Welcher Hund würde überhaupt nicht zu euch passen?
-
-
Zitat
Deshalb schrieb ich ja, alle, die ich bis jetzt gesehen habe und ich schreibe nur für mich. Mir ist z.B.noch nie ein Zwergpinscher oder Prager Rattler begegnet, der nicht gezittert hat. Genau wie einige nicht größenwahnsinnige Yorkis. Und auch das mit der Erziehung habe ich mit Einschränkung erwähnt. Aber wieso sind so viele kleine Hunde schlecht bis gar nicht erzogen. Wenn die sich dann benehmen wie die Axt im Walde, wird das Verhalten vom HH noch verteidigt.
Als mein Jungrüde (damals 55 Kilo) bei der Ausstellung den 1. Platz in der Ehrenrunde geholt hat, hat ihm ein Pekinese bei der Pokalübergabe in den Allerwertesten gebissen. Kommentar des Pekinesenbesitzers:"Hast auch recht. Eigentlich hättest DU den verdient!"
Weißt du, es ermüdet mich immer wieder dasselbe zu schreiben. Ich tus trotzdem. Ich kann dir mindestens 10 große Hunde in meinem nahen Umfeld vorführen die ebenfalls null Erziehung haben! Und den Halter des großen Hundes der meinem Spitz totgebissen hat, hat es auch nicht gekümmert.
In diesem Thread geht es um Rassen, und nicht um Fehler der Halter.
Ich kann nachvollziehn wenn jemand sagt er kann mit einem kleinen Hund nicht. Mit einer Dogge hätte ich auch meine Probleme. Oder er ist sehr aktiv, und brauch einen Hund der mehr Ausdauer hat.
Kleiner Hund bedeuted nicht schwer erziehbar, Kläffer, oder gar bösartig!
Diese ewige Diskussionen über schlecht erzogene Zwerge, ist genauso ungerecht wie die SOKA Debatten. Es hat mit den Rassen nämlich überhaupt nichts zu tun!
Immer wieder nehm ich mir vor dazu nichts mehr zu schreiben, und immer wieder regts mich auf. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Hund würde überhaupt nicht zu euch passen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
HSH sind Herdenschutzhunde
ZitatAlso mein Hund zittert nicht
Mir ist auch keine kleine Hunderasse bekannt die von Natur aus zittert. Und dafür dass die Halter sich nicht um Erziehung bemühen kann ja die Rasse nichts....
Warum muss man sich rechtfertigen dafür das man keine kleinen Hunde haben will?
Bei mir trifft diese Satz zu:Zitat
Es liegt also an mir, nicht an den HundenIch finde kleine Hunde toll, Freunde haben kleine Hunde, und die nehme ich als Hunde ernster als ihre Besitzerin! (z.b. Ich schick den Hund konsequent ins Körbchen wenn er zu Besuch ist und nervt. Sie lässt ihn da von selbst wieder heraus etc. *is ja so süß*)
ICH spreche kleinen Hunden nicht das "Hund sein" ab! TROTZDEM möchte ich nun mal große Hunde haben, da ist de facto mehr dran! Wenn jemand einen Dogge nicht haben will wegen der "Kalbsgröße" sagt auch niemand etwas.
Und eine kleiner Hund hat de facto mehr Probleme zu Wandern oder bei 40 km/h neben dem Fahrrad her zu laufen für lange! Ich möchte meinen Hund nicht ständig tragen! Sie sind aktiv und intelligent, ja, aber im Vergleich ist ein Sprint von einem Chi mit einem Sprint von einem RR ... naja da verliert der Chi!
Für mich sinds Hunde! Und die Größe ist so was wie die länge des Fells für mich! Langhaarige Hunde sind auch nicht schlechter oder besser als Kurzhaarige!Ich möchte mich nicht rechtfertigen für die nicht-wahl eines kleinen Hundes! Genauso wie du dich nicht für die Wahl dafür rechtfertigen willst, nicht?
OT zuende!
Labbis, und Goldis sind auch nix für mich! Die vergass ich!
-
-
Zitat
Ich dachte ich kann mal ernsthaft hinterfragen warum kleine Hunde hier so ein dermaßen schlechtes Image haben, aber das ist ja schon eher lustig. Ich denke dann sind Katzen auch keine Katzen wenn sie nicht mindestens so groß wie ein Löwe sind.
Luna glaub mir, seit ich mich ständig dafür rechtfertigen muss einen Chihuahua zu haben, kann ich das sehr gut verstehn!viele kleinhunde mag ich wue auch großhunde allein wegen der optik nicht: plattnasig, kurzbeinig usw. das hatte ich ja schon erläutert. z.b. italienische windspiele finde ich ganz toll! auch langhaarchihuahuas, aber bei beiden muss es die normale variante sein und nicht das extra kindlich glubschäugig gezüchtete exemplar.
windspiele zittern z.b. wirklich rassetypisch! allgemein windhunde tun dies sehr oft um die muskeln warm zu halten und im falle des falles sofort und ohne schäden in höchstgeschwindigkeit losstarten zu können
auch die kleinen windspiele sind echte jagdhunde!
dennoch würde ich diese hunde nie haben wollen, sie passen nicht zu mir! ganz davon ab, dass genauso wie mit sokas immer vorurteilen begegnet und genau dem klientel die diese schüren, ist das für mich nicht das, was ich von einem hund erwarte! ich möchte, dass mein hund päsent neben mir steht und mich nicht erst bücken müssen. er soll ohne probleme mit mir reisen können, menschenmengen usw. ohne schäden durchqueren können, edliche kilometer am fahrrad mitlaufen können und das in meinem schnellen tempo.
da gibt es viele gründe!
ich habe nichts gegen kleinhunde und meine begründung war auch nicht vorurteilsbehaftet, sie begründet sich einfach daher, dass ich mit so einem kleinen hund nichts anfangen kann und so böse das jetzt klingt: ich erwarte eben mehr von einem hund! würde ich nur gesellschaft wollen hätte ich auch ein kaninchen o.ä. anschaffen können. und weil meine erwartungen eben vor allem ausdauernder und sportlicher natur sind, haben da kleinhunde einfach keinen platz! oder möchtest du sagen, dass ein chihuahua doch in dem gleichen tempo wie ein ca. 60cm großer hund mitlaufen kann?! natürlich im trab wie jener auch! und das er das auch 10km ohne probleme mit macht? ist das so?! könnte er auch ohne probleme durch eine 50cm hoch überschwemmte wiese gelangen? ebenfalls ohne mich zu verlieren? ist er auch dazu in der lage?! könnte er in der stadt ohne probleme jeglichen untergrund überqueren wie abdeckroste usw.?! ohne probleme die lücke zwischen zug und bahnsteig überqueren? ohne probleme in auch alte busse ohne niederlur einsteigen? oder in die alten züge wo man schon als mensch probleme hat?!
wenn du das alles mit ja beantworten kannst, dann ziehe ich evtl. doch nochmal einen kleinhund in betracht
aber leider sind das nunmal einfach dinge, die kann ein kleiner hund nicht bewältigen und zumindest ich möchte meinen hund nciht ständig hochheben, irgendwo rein oder rüber tragen, vorne im fahrradkorb sitzen haben usw. NEIN! er soll SELBSTSTÄNDIG in der lage sein alles gemeinsam mit mir zu meistern! deswegen kommen für mich einfach keine kleinen hunde in frage.
ganz davon ab das ich große sowieso lieber mag
-
Kyuketsuki
unsere Begründungen decken sich im großen und ganzem!
-
-
Zitat
Weißt du, es ermüdet mich immer wieder dasselbe zu schreiben. Ich tus trotzdem. Ich kann dir mindestens 10 große Hunde in meinem nahen Umfeld vorführen die ebenfalls null Erziehung haben! Und den Halter des großen Hundes der meinem Spitz totgebissen hat, hat es auch nicht gekümmert.
In diesem Thread geht es um Rassen, und nicht um Fehler der Halter.
Ich kann nachvollziehn wenn jemand sagt er kann mit einem kleinen Hund nicht. Mit einer Dogge hätte ich auch meine Probleme. Oder er ist sehr aktiv, und brauch einen Hund der mehr Ausdauer hat.
Kleiner Hund bedeuted nicht schwer erziehbar, Kläffer, oder gar bösartig!
Diese ewige Diskussionen über schlecht erzogene Zwerge, ist genauso ungerecht wie die SOKA Debatten. Es hat mit den Rassen nämlich überhaupt nichts zu tun!
Immer wieder nehm ich mir vor dazu nichts mehr zu schreiben, und immer wieder regts mich auf. :/Öhm...Du hast gefragt und ich habe dir MEINE ureigene Meinung und MEINE Erfahrungen gesagt. Du wolltest doch eine Erklärung.
Ich finde es eh falsch, wenn du das Gefühl hast, dich für "deine" Rasse rechtfertigen zu müssen. Es war deine Entscheidung und niemand anders als du mußt mit deinem Hund, also deiner Entscheidung leben. Wenn du mit deinem Hund glücklich bist, ist das doch eine tolle Sache. Aber bitte verlang doch nicht von anderen, daß sie deine Rasse genauso lieben wie du.
Meine Hunde sind groß, sabbern oft und sind langhaarig. Bei vielen hier absolute Ausschlußkriterien. Aber ICH liebe sie und darauf kommts an. Ob die Anderen meine Hunde mögen oder nicht, ist mir ehrlichgesagt völlig wurscht. -
windhunde will hier ja augenscheinlich auch kaum jemand haben, ich lebe auch damit, bleiben mehr für mich
-
Welchen Hund man toll findet und welchen nicht ist doch etwas total subjetives! Für den einen ist der Hund ein Traum und für den anderen ein Alptraum
Viele hier wollen auch keine Jagdhunde und ich liebe fast alle Rassen dieser Art, weil die einfach perfekt zu mir passen, aber ich verlange von keinem anderen, dass das bei ihm auch der Fall ist! Bin sogar froh, wenn jemand erkennt, dass das nichts für ihn ist und sich für eine andere Rasse entscheidet! Denn wenn das so ist, wäre der Hund einfach nicht glücklich bei ihm!!
Ich habe mich total dem bayerischen Gebirgsschweißhund verschrieben und der bringt wegen seiner sehr sensiblen Art die Jäger Reihenweise zu Verzweiflung und wegen seinem Jagdtrieb den Ottonormalhundehalter und ich liebe genau das am ihm!
Was damit nur sagen will: Was der eine an einer Rasse total abstoßend findet und für ihn nie in Frage käme, ist für den anderen gerade das liebenswerte an der Rasse
So hat jeder seine Favouriten und das ist auch gut so
-
Zitat
HSH sind Herdenschutzhunde
Warum muss man sich rechtfertigen dafür das man keine kleinen Hunde haben will?
Bei mir trifft diese Satz zu:Ich finde kleine Hunde toll, Freunde haben kleine Hunde, und die nehme ich als Hunde ernster als ihre Besitzerin! (z.b. Ich schick den Hund konsequent ins Körbchen wenn er zu Besuch ist und nervt. Sie lässt ihn da von selbst wieder heraus etc. *is ja so süß*)
ICH spreche kleinen Hunden nicht das "Hund sein" ab! TROTZDEM möchte ich nun mal große Hunde haben, da ist de facto mehr dran! Wenn jemand einen Dogge nicht haben will wegen der "Kalbsgröße" sagt auch niemand etwas.
Und eine kleiner Hund hat de facto mehr Probleme zu Wandern oder bei 40 km/h neben dem Fahrrad her zu laufen für lange! Ich möchte meinen Hund nicht ständig tragen! Sie sind aktiv und intelligent, ja, aber im Vergleich ist ein Sprint von einem Chi mit einem Sprint von einem RR ... naja da verliert der Chi!
Für mich sinds Hunde! Und die Größe ist so was wie die länge des Fells für mich! Langhaarige Hunde sind auch nicht schlechter oder besser als Kurzhaarige!Ich möchte mich nicht rechtfertigen für die nicht-wahl eines kleinen Hundes! Genauso wie du dich nicht für die Wahl dafür rechtfertigen willst, nicht?
OT zuende!
Labbis, und Goldis sind auch nix für mich! Die vergass ich!
Ich habe nigendwo geschrieben dass man kleine Hunde mögen muss
Oder dass Aussehen keine Rolle spielen darf. Ich habe meinen Hund ja nicht weil ich ihn so wahnsinnig häßlich fand.
Es ging mir lediglich darum dass man Rassen nach unfähigen Haltern beurteilt, und das finde ich nicht ok.Null Erziehung genossen zu haben, ist keine Eigenschaft einer Rasse!
Ich hab überhaupt kein Problem damit wenn jemand sagt der und der Hund gefällt mir nicht. Oder das oder das liegt mir an diesem Hund nicht.Jennifer, deine Argumente kann ich voll und ganz nachvollziehen. Es sind nämlich welche!
Über Geschmack muss man sich nicht streiten. Und dass ich deine Windhunde sofort nehmen würde weißte ja eh!
-
Das wäre ja schlimm, wenn alle Menschen die gleiche Hunderasse bevorzugen würden
Meine ganze Liebe gehört den Schäferhunden, wobei der "Weiße" an 1.Stelle steht.
Aber auch der DSH sagt mir zu.
Herdenschutzhunde, insbesondere der BC und der Aussi gefallen mir auch gut, bin mir aber nicht sicher, ob ich deren Anforderungen gerecht werden könnte.
Oh, die Frage war, welchen Hund ich mir nicht zulegen würde???
Grundsätzlich mag ich alle Hunde und würde wohl jeden in Not geratenen aufnehmen, aber wenn ich die Wahl habe...
...dann keinen kleinen wuseligen.LG Maria
In Gedanken bei Stanley, Leika und Momo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!