Er springt uns immer an, mittlerweile fast um! Hilfe!!
-
-
Also, ich hatte für meinen vorherigen auch ein Geschirr.
Der war aber auch lieb....Da meiner sehr wild ist/war, meinte sie, dass es für den Fall nicht so gut ist, denn wenn ich an dem Griff halte und er losgeht, hebt sich ja genau die Mitte der Wirbelsäle an und das wäre nicht so gut.
Das sollte ich erst wieder nutzen, wenn er hört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Er springt uns immer an, mittlerweile fast um! Hilfe!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oooch !!! Asterix99 !!!
Komm mal her......Sry, das ich nicht darauf eingegangen bin....reagiere immer nur auf eines zur Zeit und die Antworten kamen alle mit'm mal.
An ein Geschirr mit Griff dran hatte ich eh schon gedacht....ist ja auch für draußen ungemein praktisch.
Das mit der Hausleine dran ist natürlich absolut keine schlechte Idee, nur muss ich dafür erstmal eine besorgen. Habe eine 1m K9 Leine, aber die finde ich für den Zweck schon ein bissel lang, er dreht sich dann beim hinlegen so damit ein und verheddert sich etc.
Außerdem befürchte ich das der kleine Schlingel diese Hausleine mit Vorliebe zerbeissen würde wenn er damit rumliegt und was mache ich wenn er z.B Muttern anspringt, aber gerade niemand anderes da ist der die Leine betätigen könnte ??
Bevor meine liebe Mutti an der Leine ist hat er sie schon dreimal angesprungen.
Spina77: Das klingt ja mal beängstigend bis interessant.
Werde ich vll einfach mal testen wenn ich das nächste mal reinkomme, ich weiß jetzt schon das er vor Schreck fast durch die Wand springen wird.
Eine andere Trainerin meinte ich/wir sollen ihn dann immer gleich auf seinen Olatz schicken, hat auch gut gefunzt, er kam an voller Freude, wollte gerade hochspringen und ich gleich "Box!!", er hat sich sofort getrollt, aber iwie weiß ich net ob er das wirklich mit dem anspringen verbindet oder ka, so nach dem Motto "Jetzt ist die wegen iwas pissig und ich bekomme das ab....." *grübel*
-
Ne Hausleine kann auch eine Wäscheleine sein, die am Geschirr hängt. Sie darf halt nur solang sein, daß er sich nicht drin verheddern kann.
Deiner Mutter könnte der Griff zu Gute kommen. Wenn er springen will, Griff geschnappt und festgehalten.
Wichtig ist, er darf halt keine Erfolgserlebnisse haben.
Sprich, er darf nicht mehr hochspringen dürfen.Gruß
Bianca und danke fürs "tätscheln" -
Hmmm, das kommt mir alles so bekannt vor
Hausleine hilft bei unserem nicht, weil er sich auf meine Arme stürzt während ich versuche nach dem Teil zu greifen.
Den Tipp mit dem Arme aussbreiten und sich groß machen und so finde ich ganz gut. Nur das sich unserer bei Arme hochreißen noch mehr angestachelt fühlt und wieder auf die Arme geht / springt.
Die Frage für mich ist auch: wie verhälst Du Dich, wenn Du Heim kommst? Wie wird der Hund und wie werden Dein Freund und Co. begrüßt? Wer wird zuerst begrüßt?
Wir ignorieren unseren Hund die ersten Minuten - egal ob er alleine ist oder ob mein Freund zu Hause ist. Mein Freund wird immer überschwänglicher begrüßt als der Hund. Manchmal bleibt Wauzi auch einfach mitten im Flur liegen und erwartet, dass ich ihn begrüße. Wenn ich ihn dann ignoriere und mein Ding mache, kommt er von ganz alleine und ist gaaaaaaanz lammfromm...
Wenn er jedoch zu ruppig mit uns umgeht, dann bekommt er was auf die Mütze. Sobald er springt, schnappen wir ihn uns hinter dem Nacken und schmeißen in auf dem Rücken. Gleichzeitig ein klares NEIN und dann noch kurz festhalten. Manchmal stachelt ihn das noch mehr auf - meistens jedoch weiß er dann Bescheid.
-
@ Spina77
Ich habe gesehen, dass Du aus Hannover kommst, darf ich fragen, was für eine Trainerin Du hast? Hundeschule oder Verein?
Kannst auch per Mail antworten. -
-
Bei uns hat es geholfen, daß wir unsere Hündin an den Pfoten festgehalten haben und mit ihr rückwärts gingen (also wir vorwärts und die Hündin rückwärts), das hat eigentlich relativ schnell geklappt. Dazu dann ein scharfes "Nein", wenn sie zum Sprung ansetzte und begrüßt wurde sie erst, wenn sie unten blieb. Wenn sie zu aufgedreht war, gab es ein "Sitz" und sie wurde dann begrüßt.
Also den Hund irgendwie durch die Gegend pfeffern würde ich auch nicht machen, aber das wären dann so ein paar Dinge, die ich parallel zum Üben mit Leine und Geschirr im Haus machen würde... ist aber wahrscheinlich auch eher bei Deinem Freund und Dir möglich und bei Opa und Oma nicht so wirklich empfehlenswert, deswegen eben zusätzlich mit Geschirr üben, damit Oma und Opa nicht fallen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!