
Hundetaugliches Auto
-
Nightstalcer -
10. Juni 2010 um 20:16
-
-
Ich selbst finde mittlerweile etwas VAN-artiges angenehmer als einen Kombi.
Von den Sitzen her (schonen meinen Rücken ;-)) bis hin zur Höhe der Ladefläche (passt auf die Boxen noch was drauf).Fiat hat derzeit das Angebot: Jetzt kaufen, ab 2012 zahlen. Für manche Leute vielleicht auch ne Option.
Bei den monatlichen Kosten für ein Auto kommt schon einiges zusammen:
Anschaffungskosten
Anmeldekosten (Nummernschild, Gebühren)
Steuer
Versicherung
TÜV
Inspektionen
Reparaturen
Verschleißteile wie Reifen oder Wischerblätter (die sind mittlerweile teils schweineteuer!)
hier und da mal ne Autowäsche
und halt Benzin nach Verbrauch
Ich rechne daher monatlich 500 Euro.
Kommt halt auch immer drauf an, ob man selbst was am Auto machen kann oder wegen jeder Kleinigkeit eine Werkstatt aufsuchen muss.Bei einem reparaturanfälligen Altwagen kommt ein günstig finanzierter Neuwagen vermutlich billiger und der hat noch dazu Ausstattungsmerkmale wie ESP, ABS usw.
Mein Traum ist noch immer ein Multivan *seufz*
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mal abgesehen von der Art des Wagens, ich würde unbedingt - besonders wenn man auf sein Geld achten muss - ein Gebrauchtfahrzeug mit LPG kaufen. Kostet in etwa nur die Hälfte beim Verbrauch, ist von den Steuern günstiger und fährt sich wie ein Benziner - ich merke bei meinem absolut keinen Unterschied wenn ich mit LPG oder Benzin fahre.....
Ich hab früher immer Peugot Partner gefahren, total Jagd- und Hunde- und Habichttauglich, nicht schön, aber praktisch ohne Ende, besonders durch die Schiebetüren.
Kann man bei mobile.de expliziet nach suchen und das tanken ist am Ende einfacher als ich zuvor dachte. Jedenfalls haben wir innerhalb meiner Familie beschlossen nur noch LPG Autos zu kaufen.
Wer allerdings viel ins Ausland fahren möchte, sollte da noch einmal schauen, wie dicht die Netze bei den Tankstellen sind.
Liebe Grüße
SundriP.S. ich tanke 35 ltr. LPG und komme damit zwischen 350 und 400 km weit, Stadt-Landverkehr gemischt. Das kostet mich dann um die 23,- €, ist jedes Mal beim Tanken ein Fest - weil mein Kia (Familienauto) kostete bei einmal volltanken (gut, Reichweite waren da auch knappe 700 km) um die 80 €..... aber trotzdem..... seit ich mein LPG Auto habe, ist Tanken keine Rechensache mehr.
-
Zitat
Mein Traum ist noch immer ein Multivan *seufz*
Viele Grüße
Doris
Ja, Ja der Rücken!
Deswegen fahren wir einen Multivan (schaue das Bild auf Seite 2) und das Platzangebot ist riesig. Es wird auch immer ein Multivan in Zukunft sein!
Wir haben laufende Kosten im Monat 150€
Steuer, Tüv & Asu natürlich nicht einberechnet, eben nur Sprit und Versicherung.
Im Keller liegen sämtliche Ersatzteile für den Van, preiswert ersteigert.
Man muss schon schauen wie man preiswert an Dinge kommt. Neue Scheibenwischer haben wir vom Trödel für 3€ bekommen und die Reparaturen macht Männe alleine. Ach ja, die teure Wäsche sparen wir uns und fahren in Waschboxen und kostet uns so nur 1-1,50€. -
Zitat
Deswegen fahren wir einen Multivan (schaue das Bild auf Seite 2) und das Platzangebot ist riesig. Es wird auch immer ein Multivan in Zukunft sein!
Na toll *motz* Schönen Dank für neidisch machen *nochmehrmotz* ;-)
Ich kenne das Platzangebot, denn wir waren vor drei oder vier Jahren mit einem Multivan in Frankreich im Urlaub .... ein Traum (das Auto mehr als das Land und das Urlaubsdomizil).
Aber genau das ist es halt: Man(n) muss sich selbst zu helfen wissen. Wenn für jede Kleinigkeit die Werkstatt angesteuert werden muss, ist das irgendwann nimmer bezahlbar *seufz*.
Egal, ich träume weiter vom Multivan ...[/wiki]
-
Zitat
Aber genau das ist es halt: Man(n) muss sich selbst zu helfen wissen. Wenn für jede Kleinigkeit die Werkstatt angesteuert werden muss, ist das irgendwann nimmer bezahlbar *seufz*.Egal, ich träume weiter vom Multivan ...[/wiki]
Da hast du recht, wenn man keinen begabten Mann an der Seite hat, dann wird es richtig teuer!
Kopf hoch, Träume sind doch auch schön und werden auch manchmal wahr! :cooler:
-
-
[quote="bungee"
aber egal, was du dir für ein Auto aussuchst:
Ich würde - grad mit Hunden - immer sicherheitshalber ne Anhängerkupplung haben wollen.
[/quote]Bringt mir nichts, da ich keinen Führerschein für nen Anhänger hab.
Aber den Kangoo hab ich mir grad angeschaut, Arbeitskollege fährt den als Montagewagen, selbst mit hinterer Sitzreihe ist da noch massig Platz. Aber den Berlingo könnte man sich auch überlegen.Am SOnntag schau ich mir einen Suzuki Ignis an, als 5-Türer könnte es auch hinhauen und wäre optisch eher mein Ding als son riesen Schlachtschiff.
-
Zitat
Bringt mir nichts, da ich keinen Führerschein für nen Anhänger hab.
Eeehmmm ... meine Führerscheinprüfung liegt nun doch ein paar Jahre zurück (wem es was sagt: ich habe noch den GRAUEN Führerschein *g*).
Ich wüsste nicht, dass ich für einen (Hunde)Anhänger nen extra Führerschein bräuchte. Ist das heute etwa so?
Viele Grüße
Doris
-
als ein normaler Anhänger geht mit dem einfachen führerschein!!
-
Zitat
Eeehmmm ... meine Führerscheinprüfung liegt nun doch ein paar Jahre zurück (wem es was sagt: ich habe noch den GRAUEN Führerschein *g*).
Ich wüsste nicht, dass ich für einen (Hunde)Anhänger nen extra Führerschein bräuchte. Ist das heute etwa so?
Viele Grüße
Doris
Ja, egal für welchen Anhänger braucht man heute einen Hängerschein!
Mit unseren alten Lappen haben wir noch Glück gehabt.
-
Zitat
als ein normaler Anhänger geht mit dem einfachen führerschein!!
Nein, geht heute nicht mehr!
Man braucht den Führerschein mit Klasse BE.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!