Diabetis insidipus nach/durch OP
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte ja bereits in diesem Thema https://www.dogforum.de/ftopic109959.html berichtet, dass Merlin seit seiner OP vor 2 Wochen (Implantatentfernung) mehr trinkt als sonst und viel pieselt.
Anfangs musste er auch öfters raus, mittlerweile haben sich seine normalen Gassizeiten wieder eingependelt, aber er pieselt eben viel. Zu Beginn gerne mal 25 Sek. am Stück.
Wir waren letzte Woche Mo schon beim Tierarzt, Blut- und Urinkontrolle. Ein Nierenwert war leicht erhöht, das spezifische Harngewicht bei 1010 und sonst alles gut. Laut TA habe ich jetzt seit 9 Tagen mitgeschrieben wieviel Merlin trinkt und wir haben abgwartet, bis die Medis zu Ende waren von der OP. So waren wir gestern wieder beim TA und haben erneut das Blut und den Urin testen lassen. Die Werte sind alle in Butter, nichts auffallendes, nur die Harndichte ist weiterhin bei 1010.
An seinem Trinkverhalten hat sich auch nichts geändert, hier mal ein paar Daten:
- Rüde, katriert
- 14kg
- trinkt im Durchschnitt die letzten 9 Tage 1,5 Liter (was ja auch nicht soviel ist
- pinkelt recht lange
- ist sonst fit, keine weiteren Veränderungen erkennbar
Jetzt wo die Niere ausgeschlossen ist, meinte mein TA es kann Diabetis insidipus sein. Morgen sollen wir kommen, dann bekommt Merlin Minirin und nach 24STd wird nochmal überprüft, ob es das ist, anhand von getrunkener Menge und Harndichte..Hat hier jmd. Erfahrung damit?
Was mich einfach verunsichert, ist das Merlin bis zur OP 100% fit war und 1 TAg nach der OP auf einmal das hatte und jetzt Diabetis Insidipus haben soll? Kommt das so plötzlich?Danke vorab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
keiner eine Idee
:/
-
schubs...
-
Hi, leider kenne ich mich damit nicht aus.
Aber ich habe einen Link dazu:
http://www.onmeda.de/krankheiten/diabetes_insipidus.html
Eventuell ist die Untersuchung, die deine TA vorhat, ganz sinnvoll.
Alles Gute deiner Fellnase!
-
Helfen kann ich Dir leider nicht, aber Du hast den Thread in die Pflege eingestellt, wahrscheinlich wird er deshalb nicht so wahrgenommen
Ich melde mal, daß die Mods ihn in Gesundheit verschieben
Gruß
Bianca -
-
Hatte mein Hund nach einer Magendrehungs OP auch, wurde alles untersucht und nach 2 Wochen war alles wie weggeblasen. Wie vorher. Evtl. kam die ganze Sache durch das Cortison. Jedenfalls war er gesund, plötzlich wie durch Geisterhand! Alles Gute für Deinen Hund! LG Ina
-
*mal hilft beim Schubsen*
Ich kenns nur aus der Intensivmedizin beim Menschen und da schleppen wir den Urin eimerweise weg und "kippen" bis zu 80 Litern Infusionen nach...
Aber das sind alles Patienten nach OP´s, bei denen sich das meist im Lauf von mehreren Wochen wirklich wieder gibt - da hat die Niere einen kurzfristigen "Dötscher" abbekommen (hatten wir im anderen Thread ja schon).Mir kommt die Trinkmenge von 1,5 L jetzt gar nicht soooo gewaltig vor, ist ja ungefähr das Doppelte von dem, was er etwa brauchen würde (30 - 65 ml/kg/KG).
Was mir eingefallen ist - die Frage nach dem Gesamteiweiß im Blut, ist das im Labor mitkontrolliert worden? Schlicht deshalb, weil auch Bluteiweiß, ähnlich wie bestimmte E-Lyte zur Flüssigkeitsbindung im Körper gebraucht werden. Und wenn dann ein relativer Proteinmangel (fütterungs/krankheitsbedingt) vorliegt, kann das auch zu sowas führen.
Ansonsten bleibt nur der Minirin-Test abzuwarten oder ein Durstversuch unter klinischer Kontrolle. (Vielleicht gibt es wen im "Zuckerhunde-forum, der Dir weiterhelfen kann:
http://zuckerhunde.de/LG, Chris
-
Da fällt mir auch gerade ein, das Fussel nach der Kastration`s O.P. auch 2-3 Wochen sehr viel und lange gepullert hatte, bestimmt 1-1,5 Minuten am Stück, dafür den Rest um den Block weniger bis kaum.
Kann also auch an den O.P.`s liegen.
-
Hallo,
puhh, endlich Antworten
Da bin ich im falschen Forum gelandet, sorry.
Asterix 99. Danke für´s Umsiedeln-kümmern.
Terrorfussel: Danke für den Link, sehr interessant. Sowas hätte ich gerne mal auf den Hund gemünzt, so von wegen ab so und soviel Kilo ist diese Trinkmenge kritisch etc.
Chris: Ja genau, das hatten wir ja in dem anderen Link auch schon mal geschrieben, von wegen dass das mit der OP zusammenhängen kann. Das hoffe ich auch immer noch.Cortison hat Merlin keins bekommen, grundsätzlich keine Medis die harntreibend wirken.
Da Merlin TroFu bekommt, darf er eigentlich bis zu 100ml pro kg trinken (lt. Internet-diverse Quellen). Das heißt, eigentlich im Normalbereich.
Und was auch nicht zu dieser Diabetes Insidipus passt, ist ja dass er sehr kontrolliert Harn absetzt, nur eben viiiieeel...
Oh man, einerseits will ich einen Befund, andererseits aber auch nicht :/
Seit heute morgen hat er z.B. "nur" 550ml getrunken, wir waren das letzte Mal um 12 draussen (um eins zurück) und seitdem schläft er selig und hat einmal kurz genippt am Napf.
Das mit dem Eiweiß schreibe ich mir auf und frage morgen früh beim TA gleich nach...
-
Terrorfussel: Über so Erfahrungen bin ich jetzt schon öfters gestolpert, hoffe also dass es bei Merlin ähnlich ist und er sich einfach wieder erholt... Heute sind 2 Wochen rum, es ist zwar besser als vor einer Woche, aber er pieselt halt viel.
Merlin kann max. 30 Sek. am Stück pieseln, bin auch immer am mitzählen
Habt ihr das damals untersuchen lassen oder einfach so hingenommen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!