wählerisch beim häufchen machen

  • Hallo melaNaki

    Nach deinem letzten Post, wo du schreibst, sie verhält sich wenn sie "gross" muss aggressiv und gestresst, beisst in deine Hacken usw. :???: ......würde ich mal zum Tierarzt gehen, um auszuschließen, ob sie eventuell Schmerzen beim Häufchen machen hat......

    das hört sich nämlich danach an.... :???:


    LG

  • Hi, Melanie

    Ich denke eher, das hier zwei verschiedene Dinge sind. :???:

    Einmal das Häufchenproblem und anderseits eine respektlose, freche Boots die lernen muss, das sie mit dem Verhalten nicht durch kommt. ;)

  • Sie dreht auch mal auf wenn sie nicht muss, aber das äußert sich anders und das kann ich mitlerweile auch (fast ^^) unterbinden....aber wie sie rummrennt wenn sie muss ist schon echt nicht mehr feierlich.

    Ich hab das beim Tierarzt schon mal angesprochen aber ich glaube die hat das nicht wirklich vertanden und auch nicht wirklich ernst genommen.

    Würden sich Schmerzen nicht auch noch irgendwie anders äußern? winseln und nach hinten schnappen oder gezucke oder so ...wenn sie gerade ihr Geschäft macht??? sie sieht zumindest wärend dessen glücklich und zufrieden aus.

  • Hey ich steh ja mit meinem Problem nicht alleine da :lol:
    Meine Nicki hält beides solange zurück wie es irgend geht wenn sie nicht im Garten oder auf die eine bestimmte Wiese vor den Häusern machen darf.

    Ich fahr jeden Tag mit ihr mit dem Fahrrad zu verschiedenen Plätzen, in der Hoffnung das sie es doch noch lernt das ihr nichts passiert wenn sie mal woanders pinkelt oder kackert.
    Die "Dumme" hält es oft genug solange zurück bis sie schon etwas breitbeinig läuft und es ihr hinten fast rauskommt :lachtot: :lachtot: :headbash: sie will dann auch immer wieder an der Leine ziehen um schnell voran zu kommen.

    Sie hält dann oft bis zum Spätnachmittag zurück bis sie das erste mal pinkelt und kackt weil sies nicht mehr halten kann :???:

    Na ich hoffe ja noch das sich das ändert, sie ist ja erst elf, zwölf Monate.

  • @ DJ Robina

    Also Sorry, ich finde das was du da beschreibst keinesfalls witzig :???:


    Wenn sich einer meiner Hunde so verhalten würde, wäre ich nicht nur schnellstens mal beim TA..... sondern würde wenn er denn gesund ist mir mal die Mühe machen und das anständig trainieren, damit der Hund sich nicht länger so rumquälen muss...... :roll: :hust:


    LG

  • Wie alt sind denn eure Hunde? Meine Jack Russell Hündin hat das alles auch gemacht ... als sie so 3-4 Monate alt war. Sie hat mich gebissen etc. wenn sie Hunger hatte, wenn sie mal musste, wenn sie müde war und ist so in die Leine gesprungen das sie sich in der Luft gehdreht hat :hust: Dann hat sie gelernt das Frauchen zwicken voll doof ist und das man Frust o.ä. auch mal nen Moment aushalten kann ohne zu Meckern.

    Wenn der Welpe sich nicht lösen wollte sind wir eben draußen geblieben bis er sich gelöst hat und dann gab es Lobeshymnen so das die Passanten schon dachten ich bin bescheuert weil ich mich so über nen Haufen Schei** freue. Welpen/Jundhunde lösen sich anfangs nicht gern an "fremden" Orten das muss man üben und wenn man es im Welpen-/Junghundalter nicht geübt hat dann muss es eben jetzt sein.

    Das wild herumrennen vor dem Lösen macht meine Hündin allerdings auch noch ab und zu. Ich denke die Bewegung regt den Darm an. Das halte ich für normal da ich einige Hunde kenne die das machen. Allerdings nicht mit Anspringen und zwicken.

    DJ Robina
    Da habe ich ja das Alter noch gefunden (ist ja auch schon spät). Das geht sicher nicht von selbst weg, da wirst du aktiv was tun müssen. Gesund ist das ewig lange einhalten nicht und bestimmt auch alles andere als angenehm.

  • Ich war mit ihr beim Tierarzt deswegen, sie ist gesund.
    Es ist bei ihr eher eine psychische Sache. Sie ist generell ein ängstlicher Hund, bei FREMDEN Hunden in IHR VERTRAUTEM gelände verhält sie sich zwar vorsichtig aber sie traut sich andere zu begrüßen wenn diese nicht gerade stürmisch sind. In fremdem Gelände ist ihre Angst vor fremden Hunden größer, sie geht zwar vorbei, hat aber einen Höllenrespekt und dreht sich regelmäßig um ob er ihr auch nicht hinterherläuft und ihr nichts tut.

    Ich denke das ihre Angst woanders zu machen daher kommt.
    Ich arbeite mit ihr intensiv an ihrer Angst und es ist schon um LÄNGEN besser geworden. Sie benimmt sich jetzt wie ein normaler junger Hund in ihrem Alter, bis auf die Sache mit dem woanders hinmachen, aber auch da wird es langsam besser.
    Sie wurde in Ungarn als Straßenhund geboren, deshalb dies Ängstlichkeit.

  • Ich war mit ihr beim Tierarzt deswegen, sie ist gesund.
    Es ist bei ihr eher eine psychische Sache. Sie ist generell ein ängstlicher Hund, bei FREMDEN Hunden in IHR VERTRAUTEM gelände verhält sie sich zwar vorsichtig aber sie traut sich andere zu begrüßen wenn diese nicht gerade stürmisch sind. In fremdem Gelände ist ihre Angst vor fremden Hunden größer, sie geht zwar vorbei, hat aber einen Höllenrespekt und dreht sich regelmäßig um ob er ihr auch nicht hinterherläuft und ihr nichts tut.

    Ich denke das ihre Angst woanders zu machen daher kommt.
    Ich arbeite mit ihr intensiv an ihrer Angst und es ist schon um LÄNGEN besser geworden. Sie benimmt sich jetzt wie ein normaler junger Hund in ihrem Alter, bis auf die Sache mit dem woanders nicht hinmachen, aber auch da wird es langsam besser.
    Sie wurde in Ungarn als Straßenhund geboren, deshalb dies Ängstlichkeit.

  • @ DJ Robina

    Ja natürlich kann es daher kommen, .....ein Hund löst sich allgemein in ihm vertrauter Umgebung oder besser gesagt, da wo er sich sicher fühlt! :roll:


    Und wenn du schon weißt, dass es ein psychisches Problem ist, finde ich es erst recht nicht schön, dass du dich quasi darüber lustig machst...... :sad2:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!