Kaminofen und Hund

  • Auch wir haben einen kaminofen, nichts abgesperrt. Der ofen selbst strahlt soviel Hitze ab das die Hunde gar nicht erst rangehen, sie legen sich aber gerne davor. Verbrannt hat sich daran noch keiner der vierbeiner....

  • Wir haben auch einen Kamin mit Glastür, die Hunde halten von selber dazu genügend Abstand, habe ich keinem von denen je beibringen müssen..... =)


    Eigentlich hat doch jedes Tier eine instinktive Angst bzw. Respekt vor Feuer....


    Selbst wenn es ein Ofen wäre ohne Glastür, würde ich einfach mal sagen, dass die Hunde automatisch die starke Hitze spüren und nur so nahe rangehen, wie es ihnen angenehm ist ;)


    :???: Beim Grillen im Garten(wir grillen mit Holz) ist mir noch nie ein Hund in die Nähe des Grills gegangen, nichtmal wenn Fleisch drauf liegt.


    Wie verhalten sich eure Hunde denn beim grillen?


    LG

  • Zitat

    Selbst wenn es ein Ofen wäre ohne Glastür, würde ich einfach mal sagen, dass die Hunde automatisch die starke Hitze spüren und nur so nahe rangehen, wie es ihnen angenehm ist ;)

    "So nah, wie ihnen angenehm ist" kann aber ganz schön dicht sein. Ohne Scheibe vorm Feuer hätte Kasper beim Wedeln schon mehrfach unser Haus in Brand gesteckt. Mit Scheibe haut er mal dagegen, es stinkt nach verbrannten Haaren und wir schicken ihn da weg.

    Und bei Lina hat man im Winter den Eindruck, sie würde sich zum schlafen am liebsten in das Holzfach unterm Ofen legen - da das meistens belegt ist, legt sie sich halt direkt vor den Ofen.

    Johanna

  • Hi, wir heißen auch mit einem geschlossenen Ofen. Und bis jetzt hat sich noch kein Hund verbrannt und sie schlafen auch allein im Wohnzimmer beim Ofen. Meine Hündin legt sich nur unglaublich dicht davor, dass ich immer denke die kocht fast schon. Sie findet es voll schön. Und jetzt sitzt sie manchmal abends vorm Ofen und schimpft, was so viel heißen soll, dass Herrchen und Frauchen den Ofen anmachen sollen. Aber da muss sie jetzt wohl bis Winter warten.

  • Same here: 15 Jahre Heizen mit geschlossenem Kaminofen im kleinen Wohnzimmer, und keinem der Hunde ist je irgendwas passiert, weder meinem noch vierbeinigem Besuch aller Größen.

    Fremde Hunde haben allesamt von selbst Respektabstand gehalten, die Russells schieben sich liegend gern bis kurz vors Bauch-Braten an den Ofen, der Airedale ging der Wärme weiträumig aus dem Weg.

    Eine Regel habe ich allerdings gnadenlos durchgesetzt: Ich werde NICHT und unter keinen Umständen angekaspert, wenn ich die Ofentür aufmache. Tür auf heißt: Abstand, und zwar weiträumig!!

    Kommt nämlich nicht gut, wenn dir so ein risikofreudiger Jungterrier beim Feueranmachen plötzlich von hinten ins Kreuz hopst...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!