Hunde (Tiere) und Beziehungen...

  • Also gekauft haben wir den Hund zusammen, aber ich zahle die Steuern und auch bei Tasso etc. ist er auf mich angemeldet.
    Und obwohl Lucky eher ein Papa-Kind ist, würde ich ihn wohl behalten, genau wie meine Katzen.
    (es sei denn, sie wären hier noch willkommen und hätten Freigang, dann würde ich mir überlegen, ob sie es hier nicht besser hätten...)
    Da ich aber weiß, dass eine Trennung bei mir und Schatz nur hässlich ausginge, wäre auch nichts mit Besuchsrecht etc. drin.

    Aber ich hoffe einfach mal, dass mein Schatzi mich auch die nächsten 40 Jahre aushält und ich nicht mit 3 Tierchen und nem Azubi-Gehalt ne Wohnung suchen muss :roll:

  • Tja...Wuffelchen wurde nach knapp 6 Jahren Beziehung angeschafft. Er wollte diese Rasse, ich schon immer einen Hund. Ahnung hatten wir beide fast keine.

    Schon nach 3-4 Wochen stellte sich heraus, dass mein Ex weder Bock hatte, Gassi zu gehen noch sich um die Hinterlassenschaften zu kümmern, ganz zu schweigen von nächtlichem 6-etagen-ohne-Fahrstuhl-hinabrennen-kackenlassen-wieder-hoch-und-ins-Bett.

    Er dachte, ein Hund ist nach 1 Woche stubenrein, nach 2 Wochen erzogen oder was weiß ich. Zudem hielt er wenig von leckerlies oder Streicheleinheiten sondern bevorzugte die "harte" Hand. Mir hätte bereits 5 Jahre vorher eine Situation zu denken geben müssen (da hatten wir übers Wochenende einen Hund da), da band er dem Hund einen Stachelwürger um (mit den Stacheln auch "schön" nach innen) und zog und zerrte daran, weil der Hund nicht das machte, was er wollte. Der Hund (war zum Glück ein ganz lieber Staff-Mix) winselte und jaulte nur und dann gab es mein Ex auf und machte das "Halsband" wieder ab.
    An diese Situation dachte ich überhaupt nicht mehr, das fiel mir erst später wieder ein.

    Einige Wochen später trennte ich mich dann und zog aus, Hundi nahm ich natürlich mit. Er versuchte zwar, irgendwie an den Hund zu kommen, aber da ich bezahlt hatte und auch beim TA war (hielt er für völlig unnötig) und bei Tasso gemeldet und natürlich auch im Kaufvertrag stand konnte er nichts tun.

    Das ist 3 Jahre her, ich wusste danach: Der "Neue" muss mit Benni klar kommen und mein Freund ist einfach toll. Er schimpft zwar oft (wegen nächtlichem Bellen oder Dauerlecken-schmatzen-schlürfen) aber er vermisst ihn auch, wenn er nicht da ist und ich muss das Telefon an Bennis Ohr halten damit er Hallo sagen kann. =)

    Im Falle einer Trennung würde Benni defintiv bei mir bleiben. Mein Freund ist oftmal über Wochen weg und könnte einen Hund nicht mitnehmen.
    Fü den Hund wäre mein Freund "besser" da Benni mehr an ihm hängt, aber das ist nunmal nicht möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!