Aufmerksamkeit an der Schleppe?

  • Hi,

    Zitat

    Stell Du dich mal auf die Schleppleine, wenn ein 16 kg Beagle von 0 auf 100 beschleunigt!!!

    Ja das mach ich! Allerdings is bei uns das Verhältnis anders ich (55 kg) und Xaverl (36 kg).


    Die Schlepp war bei uns 20 m und weiter als die Schlepp durfte er sich nich von mir entfernen (da kann ich ja nich mehr draufsteigen). Wenn es doch weiter wurde dann stieg ich drauf und sagte warten, denn der Hund steht ja in dem Augenblick. Das Warten klappt jetzt auch ohne Schlepp.
    Übrigens die Schlepp liegt bei mir auf dem Boden. Halten kann ich die nämlich nich (Brandblasen...). Und wenn er anzieht kann ich ihn mit der Hand nicht halten!

    Langsam haben wir auch allerdings nur die Treppe rauf und unter oder wenn er zieht.

  • *grins* okay,,, bei nem 47 kg schäfer ists dann nimma lustig *zugeb*
    ich hab bei nanook (16 kg) noch nie n problem gehabt..

    aber eben, wenn er gar nich im radius bleibt ists besser so =)

  • Ich ab es Laika mit "Schauschau" beigebracht.das geht erstmal eine ganze weile so:

    "schauSchau!"
    Hund guckt-Leckerli geben.
    "Fein!"

    Ja und zwischendurch immer mal im Haus wiederholen.


    oder du versuchst es genauso,nur mit seinem Namen.Ich wünsch dir vile erfolg.

  • Hallo ihr Lieben und danke für eure Antworten.

    Es fällt mir schwer, zu erklären, was Snoop da macht. Wenn ich eure Antworten so durchlese, komm ich zu der Vermutung, dass ich vielleicht zu ungeduldig bin. Er kann es, aber es sitzt noch nicht richtig.
    Natürlich kennt er das Kommando "Langsam", das haben wir ausdauernd geübt und es hat auch schon gut geklappt.
    Auch das Umkehren, Richtungswechsel und so klappt gut.

    Aber eben nur, wenn ich mich voll konzentriere.

    Treffe ich jemanden, und wir laufen ein Stück miteinander, kann ich keinen Satz mit der Person wechseln, ohne Snoop korrigieren zu müssen. Er schaltet sofort auf Autopilot. (Wie gesagt, an der Schleppe. Die selbe Situation ohne Leine ist kein Problem.)

    Wir haben das Kommando "Guck mal". Da muss er mich anschauen und dafür gibts Lob und Lecker. Das klappt bisher leider nur ohne Ablenkung.
    Ich muss vielleicht dazu sagen: Snoop ist erst seit viereinhalb Monaten bei uns, schon 4 Jahre alt und konnte gar nichts...

    Im Prinzip wüsste ich gern, wie er auch an der Schleppe weiter auf mich achtet, wenn ich mal nicht 100%ig nur auf ihn achte. Wir gehen ja ca. 2 Stunden am Tag und ich kann doch nicht 2 Stunden Übungseinheiten durchziehen... Ich würds ja noch eher verstehen, wenns nicht ohne Leine klappen würde...

    Tut mir leid, ich weiss echt nicht, wie ich das klar definieren soll, was jetzt das Problem ist. Irgendwie schwierig.

    Ich hab auch schon überlegt, ob die 10m einfach zu wenig sind für ihn. Es gibt ja Hunde, die tappen immer im Umkreis von Frauchen/Herrchen und andere, die 30m angemessen finden und trotzdem hören.
    Ohne Leine ist Snoop ca. 20m von mir weg, selten mehr.

    LG
    Christine

  • Zitat

    Im Prinzip wüsste ich gern, wie er auch an der Schleppe weiter auf mich achtet, wenn ich mal nicht 100%ig nur auf ihn achte. Wir gehen ja ca. 2 Stunden am Tag und ich kann doch nicht 2 Stunden Übungseinheiten durchziehen... Ich würds ja noch eher verstehen, wenns nicht ohne Leine klappen würde...

    Wahrscheinlich denkt sich Dein Hund: "Frauchen hab ich ja an der Leine, die kann mir nicht abhauen, brauch ich mich nicht drum kümmern" :wink:

    Eine Lösung habe ich für Dich allerdings nicht, warte selbst gespannt auf Tips.

  • Naja, ich finde nicht dass 10m zu wenig sind, da ich der Meinung bin ein Hund sollte sich nie weiter vom Führer als 10-15 Meter entfernen!

    Wenn ich deine Beiträge so lese dann fällt mir der Jacky meiner Schwiegerleute ein.... ich hab irgendwie das dumpfe Gefühl dass er dich gewaltig veräppelt... das machen Terrier sehr sehr gerne.
    Ist ein schlaues aber auch hinterlistiges Kerlchen dein kleiner :wink:

    lg :freude:

  • also leute...
    wenn ihr euch nicht auf die leine stellen könnt, dann habt ihr aber definitiv die falsche technik ;)

    ich (53kg) kann meinen hund (damals 40kg) eigentlich gut mit drauftreten halten.
    wenn nicht, dann ist eher die leine unterm fuß durchgerutscht, aber hingeflogen oder ähnliches bin ich noch nie.
    da finde ich es eigentlich unangenehmer wenn sie gas gibt und ich halte die leine in der hand - dann mache ich immer erst mal einen riesen satz nach vorne und muss langsam ausbremsen...
    also übt mal ;)

    zu snoop:

    ich würde es an deiner stelle auch mal mit 15 oder 20 metern probieren, wenn es tatsächlich zu lang ist, kannst du ja immernoch abschneiden ;)

    vielleicht solltest du erst mal ganz anders mit der leine üben, das ende in der hand halten und bei richtungswechsel einfach weiter gehen, bei ziehen einfach stehen bleiben (natürlich mit vorwarnung);
    einfach um mal deine aufmerksamkeit auf ihn abzubauen.
    vielleicht denkt er, das er so viel aufmerksamkeit von dir bekommt, das er gar nicht mehr auf dich achten muss;
    geh doch einfach mal mit dem ding in der hand, ohne ihn weiter zu beachten.
    immer kurz bevor die leine sich spannt kommt deine warung (ende,...)
    aber gar keine weitere reaktion. einfach stehen bleiben und dann weiter.
    natürlich kannst du ihn loben, wenn er mal von alleine abbremst, weil er schon gemerkt hat das die leine gleich zuende ist.
    aber überhäufe ihn nicht mit kommandos, sondern gehe deines weges, ohne weiter auf ihn zu achten...

    wenn du mit ihm üben möchtest, dann nimm vom spaziergan drei mal drei minuten, übe da etwas mit ihm, aber den rest der runde sagst du ihm erst mal nur wann die leine zuende ist und lässt ihn schnüffeln, geht er woanders lang, gehst du einfach weiter da lang wo du hin möchtest...

    es ist oft so, das man so viel von seinem hund möchte,
    (man meint es ja gut und möchte üben)
    das er die kommandos irgendwann als "Hintergrundgeräusch" einordnet und sie nicht mehr beachtet.
    wenn man da die kommandozahl stark zurückschraubt klappt es meist besser :)

    probier es mal ne weile.
    wenn es deiner meinung nach an deiner aufmerksamkeit liegt, gib ihm weniger.
    schließlich kann ja im prinzip mit langer leine weniger passieren als ohne, denn du hast ihn ja "in der hand"
    :freude:

    lg christina

  • Zitat

    Was korrigierst du denn da??

    Anhalten und Radius einhalten, weil er immer ganz vorne rumschnüffelt und zieht...

    Zitat

    Wahrscheinlich denkt sich Dein Hund: "Frauchen hab ich ja an der Leine, die kann mir nicht abhauen, brauch ich mich nicht drum kümmern"


    Ja, genau das vermute ich auch , unter anderem!!

    Zitat

    Ist ein schlaues aber auch hinterlistiges Kerlchen dein kleiner


    Das stimmt!!

    Zitat

    wenn man da die kommandozahl stark zurückschraubt klappt es meist besser


    Ja, damit hast du wohl recht. Das ist recht gut erklärt. Ich hatte sowas ähnliches auch schon im Kopf (bis einer kleinen Portion Trotz meinerseits) hab ich die letzten beiden kleinen Runden Snoop nicht beachtet, nur wo es notwendig war (an der Straße z.B.) und er bekam nur Lob und Leckerli, wenn er von selber zu mir kam.
    Den meisten Weg hat er schnuffelnd zurückgelegt, ohne mich weiter zu beachten.
    Der erste Blick zu mir wurde belohnt und den Rest der Strecke ging er fast bei Fuß und schaute alle 3 Sekunden zu mir hoch. Allerdings kann man das ja wieder als Übungseinheit sehen und da klappt ja eh alles...

    Trotzdem werde ich jetzt mal zurückschrauben und nur noch ganz wenig Kommandos geben. Da er sich sein Futter erarbeiten muss, wird er hoffentlich bald erpicht sein, diese wenigen Gelegenheiten blitzschnell zu nutzen...

    Ich werde euch berichten, wie es weitergeht. Alles braucht ja seine Zeit.
    Weitere Tipps sind immer willkommen.

    Vielen Dank und
    LG
    Christine

  • Snoop,probiers doch mal mit "müllern":

    Das übst du einfach öfters:
    Du gehst,bleibst aufeinmal stehen und wartest solange bis der Hund dich anguckt,dann lobst du ihn und gibst ihm ein Leckerchen.

    auch wenn es lange dauert,gehe nicht weiter,bevor er dich angeguckt hat!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!