Die Harmonie mit dem Hund oder
-
-
Wenn ich mit jemanden über Harmonilogie diskutieren, dann mit jemand, der sich damit auseinander gesetzt hat.
Die Bücher sind nicht ausreichend ums zu verstehen wie Anne arbeitet- so macht es keinen Sinn zu diskutieren wenn jemand nicht wirklich weiss wovon er redet.
Was hier teils geschrieben wird sind Auszüge aus dem Zusammenhang gerissen.
Anne behauptet niemals, dass Hunde ihre Rute unterm Bauch tragen müssen- so nen Quark.
Sie bildet ausser ihren Arbeitshunden auch Familienhunde aus- jeder Rasse.
Sie bildet die Hunde aus, die höchst aggressiv sind, von viele Hundeschulen hinter sich haben und kurz vor dem Einschäfernund Tierheim sind- dann fängt Anne an mit ihnen zu arbeiten.
Hunde, die schon Beissvorfälle hatten. Die von sonstigen Hundeschulen abgelehnt wurden.Ich würd dan wenn gern mit jemand weiterdiskutieren, der schom Seminare bei ihr gemacht hat.
Ich diskutiere auch nicht über Anita Balser oder urteile, nur weil ich bissl von ihr weiss.
Es macht keinen fachlichen Sinn über was zu rden wo man nicht übers gleiche redet.
Das macht nur Sinn wenns drum geht sich gegenseitig anzumachen weil man andere Methoden benutzt als man selbst.Ihre Hunde haben einfach ein erlerntes Signal wo sie alle vorsitzen.
Glaubt ihr wirklich die himmeln sie den ganzen Tag an und machen sonst nix? Glaubt iht Anne würde dies als Lebensinhalt eines Lebewesens verlangen? Mann, mann, mann.......
Ihr habt ne Ahnung von Anne.............Natürlich ist dies keine Methode für jeden- welche ist das schon- zu jedem passt was anderes. Ist das verwerflich?
Jeder Mensch ist anders, jeder Hund ist anders.
Anne will auch nicht überzeugen mit ihrer Methode- es ist nur ein Angebot von ihr sich mal anderes anzuschauen.
Eine andere Basis auf den die Arbeit mit Hunden aufgebaut wird.
Es ist nur das Schema, was sie von anderen ein wenig unterscheidet.Wer glaubt Anne zwing oder misshandelt Hunde oder schränkt sie im Hund sein ein....na ja... der ist schlicht unwissend.
Schön wärs wenn sich hier jemand zu Wort meldet, der auch schon wenigstens einmal bei ihr war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Harmonie mit dem Hund oder schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn ich mit jemanden über Harmonilogie diskutieren, dann mit jemand, der sich damit auseinander gesetzt hat.
Die Bücher sind nicht ausreichend ums zu verstehen wie Anne arbeitet- so macht es keinen Sinn zu diskutieren wenn jemand nicht wirklich weiss wovon er redet
Also ich mache das im Berufs- und Privatleben ganz einfach: ich diskutiere nicht, wenn mein Gegenüber keine Ahnung hat. Spart mir ne Menge Nerven und das Leben ist zu kurz um sich ständig aufzuregenZitatIch würd dan wenn gern mit jemand weiterdiskutieren, der schom Seminare bei ihr gemacht hat
Schön wärs wenn sich hier jemand zu Wort meldet, der auch schon wenigstens einmal bei ihr war
So wie ich gelesen habe hat das aber keiner! Also könnte man die Diskussion einstellen, oder du klärst auf.ZitatNatürlich ist dies keine Methode für jeden- welche ist das schon- zu jedem passt was anderes. Ist das verwerflich
Warum findest du des dann verwerflich, wenn andere ihren Hunden mehr zugestehen??? Wovor muß man denn Angst haben, wenn Hund knurrt oder bellt??? Warum prangerst du andere Hundehalter als Unfähige an, nur weil sie ihren Hund anders sehen und erziehen???ZitatSie bildet die Hunde aus, die höchst aggressiv sind, von viele Hundeschulen hinter sich haben und kurz vor dem Einschäfernund Tierheim sind- dann fängt Anne an mit ihnen zu arbeiten.
Hunde, die schon Beissvorfälle hatten. Die von sonstigen Hundeschulen abgelehnt wurden
Das hat in meinen Augen aber weniger mit der Erziehung zum Familienhund zu tun. -
fly: Genau das ist mein Problem bei AK: Sie arbeitet auch mit Familienhunden nach dieser Methode...
Mit welchem Recht?
Ich meine: Ein Border Collie oder anderer "Schäfer" hund hat seine Motivation ständig vor Augen. Der bekommt seine Belohnung in Form des "Jagen-dürfens". Aber ein Familienhund, ein Jagdhund, ein was auch immer für ein "normaler" Hund bekommt immer nur ständig alles verboten. Ich sehe den Sinn darin nicht.
Das ist für mich kein positives Arbeiten.
Erklär uns doch mal, WIE ein Hund zur Gesprächsbereitschaft gebracht wird? Beschreib es doch mal? Wie kommt es, das man Berichte liest, von Leuten, die dort waren, die sich so ganz anders anhören, wie das, was Du uns hier erzählst, oder was AK uns weiß machen will?
Und nun ja: Ich kann sehr wohl über eine Methode diskutieren, ohne sie selbst angewendet zu haben. Ich kann ja auch sagen, daß TT scheiße ist oder daß man Kinder nicht schlägt, ohne es selbst gemacht zu haben.
Es gibt ja nun mal Dinge, die jedem frei zugänglich sind: aktuelle Forschungsergebnisse, allgemeine Lerngesetze usw. Anhand derer kann ich sehr wohl eine Methode (ob von AK oder Schwitzgebel) beurteilen.
-
Eben ich denke auch- stellen wir die Diskussion ein.
Es macht so einfach keinen Sinn.Mensch, ich beschäftige mich schon sehr lang mit der HL.
So was kann man hier nicht in ein paar Zeilen packen. Nicht mal in ein Buch- wie man hier merkt.
Man muss einfach hingehen- wens interessiert und wer sich wirklich ein sachliches Urteil leisten will.
Motivation und pos. Bestärken ist der grösste Bestandteil bei Anne. Nicht nur bei Ihren Arbeitshunden.
In fast jedem Seminar ist Motivation, Harmonie, pos. Bestärkung ein grosser Bestandteil- gerade in Gruppen in denen da grosser Mangel daran herrscht. Es fällt nicht jedem leicht seinem Hund farbenfroh und von HERZEN innen zu berühren und so pos zu bestärken.
Sie bildet Familienhunde aus, da sie selbst auch etliche Familienhunde hält , neben ihren Arbeitshunden und ihren Rentnerhunden.
Und sie bildet eben auch die Familien(problem)hunde aus.Die HL ist nun auch nicht pos oder negiver als Anita Balser, Canis, etc.- zumindest nach dem was ich so gehört und gelesen und gsehen habe. Wirklich urteilen kann ich aber nicht, da ich das aufgezählte noch nicht gesehen habe.
Wenn Ihr noch keine Familienhunde gesehen habt, die hohes Aggropotental haben, und teilweise schon (viele) beissvorfälle hatten, dann habt Ihr einfach nich nicht viel Hunde gesehen oder erlebt.
Anne arbeitet mit diesen Hunden und die Hunde können in der regel wieder ein normales Hundeleben führen und können meist sogar in die Familie zurück.Ich habe nicht behauptet, dass Ihr unwissend seid- das war nur bezüglich der HL.
Nennt mir eine Methode, die für alle was ist.
Die gibts einfach nicht.
Bei Anne hab ich Leute gesehen, die einen Kurs abgebrochen haben. Tatsächlich!!!!-weils Ihnen nicht liegt. Dies passen meist einfach besser zu AL oder anderen Leckerlie Schulen - ist doch vollkommen ok. Das funktioniert ja ebenfalls wunderbar. Ich hab auch so angefangen. Und wunderbare Hunde gibt das.
Aber wesentlich mehr Leute habe ich- wie noch NIE vorher in einer Hundeschule, vor dankbarkeit heulen sehen nach Annes Kursen. Geheult wie Schlosshunde und konnten gar nicht mehr aufhören.
Dankbar einen anderen Weg aufgezeigt zu bekommen, weil sie TTs und zig andere Schulen und Trainer hinter sich hatten.
(das gleiche höre ich hier oft über canis auch- deswegen klingt es sehr inetressant und sicher lohnenswert sich anzuhören, habe auch schon von anderen parallelen gehört)Der eine mags wenn der Hund Kaspareien im Kopf hat, der andere mags etwas organisierter.
Wie schön, dass die Welt bunt ist.Natürlich drückt Anne manches hübsch verpackt und wortgewand aus.
Ist doch auch geschmacksache- für den einen ein
halbleeres Glas für den anderen das
halbvolle Glas.Ich mags wenn Anne sagt: ich lade meinen Hund ein..........
ich mag es zu sagen: Bello leg Dich bitte statt Platz
ich mag es ein Befehl als Signal zu bezeichen
ich mags von einem rot zu sprechen statt über Meideverhalten oder
von einem Impuls statt aversiver Reiz
von Harmonie statt Konditionierung
und so weiter.TROTZDEM weiss ich von WAS ich spreche! Ich hab ja keine rosa Brille auf oder bin dumm.
Und ich mag Annes Einstellung zu Tieren.
Ihre Ansichten über Gewalt und die artgerechte Haltung von Hunden, da lauf ich absolut konform.Ich kann auch hier sagen: ich kenne keinen anderen (Hunde)menschen, der mehr Respekt vor Tieren hat als Anne.
Trotzdem muss sie ihre Lämmer auswählen und schlachten zum Verkauf.Und ich kenne wenig Hunde, die es so gut haben wie Annes HUnde, egal ob Arbeits- oder Familienhund.
Wenn ich HUnd wäre, dann bitte bei ihr.In der HL bekommt der Hund nur ein rot für keine Gesprächsbereitschaft- sonst für gar nichts. Und diesem rot ist erst eine freundliche Ansprache und dann ein Verwarnen vorausgegangen.
Wo ist das Problem?
Bei sehr vielen Hunden ist das rot ein Klatschen in die Hände oder ans Hosenbein. Denn ein Körperberührung (wie zB Anita Balser) kommt für Anne nicht in Betracht. Schon gleich 3x nicht bei einem Welpen wie bei AB auf dem Video zu sehen.........
Und nach ner Woche braucht der normalo Hund eh kein rot mehr.
Wer darin verwerfliches sieht- der muss das dann eben tun.Wie bzw. WOFÜR bekommen Eure Hunde alle Schimpfe?
Fürs nicht hinlegen wenn mann Platz sagen?
Fürs nicht herkommen?
Fürs anspringen?
Fürs ziehen?Oder wie löst Ihr manches Fehlverhalten in der Hundeerziehung? Das würd mich doch mal sehr interessieren.
Ich kann wirklich unmöglich verstehen wie man so über die HL sich aufregen kann.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn jemand sagt, das ist einfach nicht mein Ding. So wie ichs von anderen Dingen tue.
Aber wie man sich über solch eine Methode dermassen ereifern kann von wegen Tierquälerei und so n Zeugs............
-
Fräulein Wolle:
was verbietet den die Anne?@laksh:
wen pranger ICH denn an?
Ich lass doch jedem das seine.
Ihr könnt doch Eure Hunde auch knurren lassen- mir is das doch wurscht.
Meine Erfahrung mit Aggressonen sind gedeckt. Ich hab da keinen Bock drauf. Und ich werde hier dauernd angemacht, nur weil meine Hausregel lautet, dass bei uns zuhaus eben nicht geknurrt wird. Fertig. So wie ich verlangen kann, dass hier keiner Scheisse sagt oder sich die Schuhe auszieht oder der Hund mal auf sein Kissen muss.
Nur nur weil ich meinem Hund Knurren verbiete hat weder mein Hund noch ich n Psychoproblem wie ich dauernd dargestellt.Hier möcht ich manche sehen, die mal von nem grossen (eigenen)Hund gestellt und angefletscht werden. Das macht richtig Spass kann ich nur sagen.
-
-
Zitat
Hier möcht ich manche sehen, die mal von nem grossen (eigenen)Hund gestellt und angefletscht werden. Das macht richtig Spass kann ich nur sagen.Hattest DU solche Hunde? Meinst Du, hier ist niemand, der schon solche Hunde hatte? Und da ist HL die einzig richtige Lösung?
Was AK verbietet? Na, das hast Du doch selbst geschrieben: Es gibt ein rot, wenn der Hund nicht "gesprächsbereit" ist. Also sobald der Hund sich irgend etwas anderem zuwendet, gibt es Sanktionen. Und ein auf den Schenkel klatschen oder in die Hände klatschen möchte ich mal bei meinen Jungs sehen. Das interessiert die mal null. Und dann? Mit der Gerte auf den Boden? Und dann? Leine überschmeißen? Ist das dann keine Berührung?
Und was ist daran so falsch, den Hund zu berühren, um ihn aufmerksam zu machen? Ihn mal anzutippen? Macht man das nicht auch bei nem Kind, das mit den Gedanken sonstwo ist, damit es merkt, da ist noch was? Oder soll/muß ich immer verbal tätig sein? -
Zitat
Wenn Ihr noch keine Familienhunde gesehen habt, die hohes Aggropotental haben, und teilweise schon (viele) beissvorfälle hatten, dann habt Ihr einfach nich nicht viel Hunde gesehen oder erlebt.
Anne arbeitet mit diesen Hunden und die Hunde können in der regel wieder ein normales Hundeleben führen und können meist sogar in die Familie zurück.Wow welch Leistung.. Liebste Fly, so ein Hund liegt neben mir. Tanja hat so Hunde ausgebildet, Anna hat solche Hunde auch bei sich gehabt (oder hat sie noch), Schnauzermädel hat so einen Hund, Holzis Hündin ist auch nicht gerade der Hund der alle lieb hat und alles mit sich machen läßt und zig andere User haben ebenfalls Erfahrung mit dieser Art von Hunden.
Das ist kein Privileg dieser einen Dame..
Zitat
Hier möcht ich manche sehen, die mal von nem grossen (eigenen)Hund gestellt und angefletscht werden. Das macht richtig Spass kann ich nur sagen.
Und nochmal wow.. Einige User (inkl. mir) scheinen echt unwissend zu sein. Meine olle Ziege hat mich nie angeflescht. Das kannte der Hund (nicht mehr). Die ist halt rumgefahren. Aber klar, das ist ja was anderes, oder? -
Oh mann is das müsig.
Behalt Deine Meinung.
Ich muss und will Dich nicht überzeugen.Für alle die passiv mitlesen, habe ich es ein wenig dargestellt.
Wie gesagt wer sich ein sachliches Urteil erlauben möchte macht ein Seminar.
Für Wattebauschwerfer ist es sicher nichts.Fräulein Wolle:
Ich habe nie gesagt HL ist der einzige richtige Weg- was interpretiert ihr?
Wie gesagt für alle ein wenig richtig gestellt was so in ihrem Buch rausinterpretiert wurde.Die Hunde können alle tun was sie wollen- sie müssen nur ansprechbar sein.
Einen Hund antippen- ja mei- MACH doch einfach was Du magst!
IS MIR DOCH RECHT- wie schon 1000x gesagt.
Ich greif Dich doch gar nicht an- tipp doch bis dDir der Finger abfällt- wenn shilft.Des is mir echt müsig, zu schade meine Lebenszeit für so n BLabla- da geh ich lieber mit meinen Hunden rabeiten.
-
Wie immer: Wenn die Antworten und Argumente ausgehen, verabschiedet man sich...
-
Eine einzige Sache ist mir nach wie vor ein Rätsel: Vorab muss ich sagen, dass ich nach überhaupt keiner bestimmten Methode arbeite, aber wenn ich das wollte, dann würde ich doch zuerst einmal ein Buch oder auch zwei zu dieser Methode lesen. Dann dürfte mir doch auf jeden Fall theoretisch klar sein, worum es geht und wie diese Methode funktioniert. Nun heißt es aber hier, dass man diese Methode weder in einem noch in mehreren Büchern erklären kann, sondern in Seminare gehen muss, um sie zu verstehen. Wie kann das denn sein? Wie kann eine Methode so komplex sein, dass es scheinbar unmöglich ist, sie in ein Buch zu verpacken?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!