Die ewige Planschbeckenfrage
-
-
Hat jemand von Euch das Hundeplanschbecken, das die diese Woche im fre...pf haben?
Ich weiß ja nicht, wie das verstärkt ist und nachdem wir seit gestern ein großes Planschbecken für die großen haben (hat die Nachbarin gesponsert, ist ja gemeinsames Grundstück) überlege ich jetzt, ein Planschbecken für die Hundis zu kaufen. Aber vielleicht nehm ich doch erstmal ein "Einfaches", Sammy(Nachbarshund) war letztes Jahr im Wasser, da hat es zwei Wochen gehalten, dann wurde es kühler und mein Freund hat das Planschbecken an 'nen Haken gehängt - und als ich es dann dieses Jahr aufstellen wollte, ging die Luft leider wieder raus. Allerdings hat Snowy nicht wirklich Interesse dran gehabt an den 2 Tagen, die es hier gestanden hat
Aber da waren es auch "erst" 20°C und nicht über 30!
Allerdings geht Sammy auch erst rein, wenn ich drin bin und mit 2 Hunden im Kinderplanschbecken....
Aber immer noch besser, als mit 2 Hunden in der Mittagszeit ohne Klimaanlage im Auto 30 Minuten bis zum nächsten See zu fahren!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die ewige Planschbeckenfrage schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Im Baumarkt kann man doch Teichfolie kaufen. Man könnte diese passend zuschneiden und als Verstärkung in den Pool legen.
Ja daran hab ich auch schon gedacht...man müßte vielleicht nut die Ränder mit Vulkanisierer fixieren...dann könnte es klappen...
-
Zitat
Hallo,
ich hätte bei Kinderplanschbecken Bedenken, dass der Boden zu schnell durch die Krallen kaputtgeht. Ich hab letztes Jahr schon mit dem Doggy Pool geliebäugelt, aber da war er leider bei Zooplus (wo er unschlagbar günstig ist) ausverkauft. Gut zu wissen, dass er dort immer noch oder schon wieder reduziert ist. Wir haben zwar auch einen Bach in der Nähe, aber bei der Hitze würde ich den beiden schon auch zwischendurch mal ein kühles Bad gönnen.
Gruß, Kerstin
Ich hatte ein ganz normales Planschbecken aufgebaut...da beißt meine Hündin auch nicht rein...aber einmal darin gespielt und der Boden war voller Risse :/
-
Zitat
Hat jemand von Euch das Hundeplanschbecken, das die diese Woche im fre...pf haben?
Ich weiß ja nicht, wie das verstärkt ist und nachdem wir seit gestern ein großes Planschbecken für die großen haben (hat die Nachbarin gesponsert, ist ja gemeinsames Grundstück) überlege ich jetzt, ein Planschbecken für die Hundis zu kaufen. Aber vielleicht nehm ich doch erstmal ein "Einfaches", Sammy(Nachbarshund) war letztes Jahr im Wasser, da hat es zwei Wochen gehalten, dann wurde es kühler und mein Freund hat das Planschbecken an 'nen Haken gehängt - und als ich es dann dieses Jahr aufstellen wollte, ging die Luft leider wieder raus. Allerdings hat Snowy nicht wirklich Interesse dran gehabt an den 2 Tagen, die es hier gestanden hat
Aber da waren es auch "erst" 20°C und nicht über 30!
Allerdings geht Sammy auch erst rein, wenn ich drin bin und mit 2 Hunden im Kinderplanschbecken....
Aber immer noch besser, als mit 2 Hunden in der Mittagszeit ohne Klimaanlage im Auto 30 Minuten bis zum nächsten See zu fahren!!Meine Hündin geht auch nur ins Planschbecken rein, wenn es groß genug ist...bei einer Sand-Wasser Muschel geht sie gar nicht rein...bzw tut sie sich weh, wenn sie darin rumtobt...es ist halt zu klein und der Rand zu hart.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!