Distanzlosigkeit

  • Guten MOrgen

    Meine Grosse wird immer distanzloser. Letztes Wochenende hatte ich Besuch von einer "Hundetante". In ihrer Jacke waren wohl noch Leckerlie-Rückstände - es hätte nicht viel gefehlt und Bambi hätte die Jacke (und die Tante) angefressen. Sie war wirklich total ätzend, ist auf der Couch hoch und runter und hing nur an dieser Jacke.

    Auch dieses aufgedrehte, wenn Besuch kommt. Der Hund ist dann nicht mehr ruhig zu kriegen. Jedesmal, wenn ein Gast aufstand, geht sie hinterher, um zu gucken, was der macht. Dann springt sie auch wie ein Geissbock im Kreis. Die beiden anderen Weiber liegen im Bett und pennen derweil.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, meine Grosse bekommt zusätzlich auch noch einen Kontrollzwang. Bei mir ist das übrigens im Moment genauso. Bambi liegt auf der Couch und wehe, ich steh auf - da macht sie einen Satz und rennt mir hinterher, sogar mit aufs Klo, wenn es sein muss.

    Ich bräuchte wirklich ein paar Tipps.

    Die Freundin meines SOhnes kommt wahrscheinlich im August aus China zu Besuch, sie hat ziemlich Angst vor dem Energiebündel. Da sie wahrscheinlich einen Monat bleibt, kann ich nicht meinen Hund 4 Wochen lang laufend wegschliessen. Die junge Frau hat schonmal eine ganze Nacht im Klo verbracht, weil Bambi davor gewartet hatte :-(. Darauf hin ist mein Sohn immer mit *gg*

    Help !

  • Kannst du sie den auf ihren Platz schicken und sie da (zuverlässig) ablegen?
    Wenn nicht würde ich anfangen das zu trainieren.
    Wie immer kleinschrittig und langsam die Ablenkung steigern...also fängst du am besten damit an, wenn du mit ihr alleine bist und sie dich verfolgen will.
    Und das sie dir auf Schritt und Tritt folgen will würde ich ihr einfach verbieten! Also dem Hund körpersprachlich klar machen, dass du dieses Verhalten gar nicht wünscht, ihr mal ne Tür vor der Nase zu machen usw.

  • Hi,

    Ich würde auch erstmal das Nachlaufen kein Stück tolerieren, sprich Tür zu, anleinen, auf dem Platz ablegen oder blockieren, wenn sie dir nach will.

    Je nachdem was dir sympathisch ist und wie die Räumlichkeiten es zulassen.

    Wenn Besuch da ist, würde ich ihr das Generve einfach verbieten und sie auf den Platz schicken.

    lg,
    SuB

  • Mein Jüngster ist auch ziemlich aufgedreht, wenn Besuch kommt. Er würde zwar kurzfristig auf seinem Platz bleiben oder sich von mir blockieren / korrigieren lassen, da ich aber keine Lust habe, die ganze Zeit auf den Hund zu achten, wird er manchmal am Platz angleint.

    Er hat ziemlich schnell kapiert, dass er mit seinem Verhalten nichts erreicht und ist jetzt bereits insgesamt ruhiger geworden.

    Für ruhiges Verhalten kommt ab und an auch mal ein Leckerchen angeflogen.

    Viel Erfolg :gut:

  • Wir üben auch grade dran und das mit zwei Fellnasen (einer (60cm) will bei Besuch auf den Schoß, die andere ihn verbellen :hilfe: .

    Trainiere grade auch konsequentes auf den Platz schicken und bleiben. Und das wirklich jeden Tag (ohne Besuch) Auch mal die Hunde in einem anderen Raum lassen und Tür zu. Meine Hunde sind wenn Besuch kommt erstmal hinter einem Gitter. Erst wenn alles ruhig ist (Hunde und Besuch) dürfen sie raus. Wichtig ist auch, dass Besuch die Hunde nicht aufdreht. Bei mir ist das ein großes Problem. Wenn meine Schwiegereltern hier sind gibt ein großes "ja hallo ihr guten - jaaa jaaa jaa usw. :headbash: " Ist für die Hunde total Scheiße, weil wie sollen sie verstehen, das bei dem einen Besuch Party ist und bei dem anderen wieder Ruhe sein soll? Aber wir arbeiten dran.

  • Wo leint Ihr denn die Hunde an ? Wenn ich meine an die Heizung machen würde, könnt ich wetten, dass sie dann mitsamt des Heizkörpers wieder im Bad steht. Das hat auch erst jetzt angefangen.

  • Ich würde mir ihr auch daran arbeiten dass du sie auf ihren Platz schickst und sie dann dort bleiben muss. Würde ich zB dann schon machen wenn es an der Tür klingelt. Erst begrüßt du den Besuch und wenn die Kuchen fertig sind können die Krümel auch mal begrüßen kommen! ;)

    Wie groß ist denn der Hund dass die Freundin deines Sohnes solche Angst vor ihr hat? =)

    OT
    Heute kam eine neue Postbotin, ich geh schnell raus und will das Paket annehmen. Fiona kommt natürlich mit und rennt zur Postbotin - die hüpft panisch in ihr Auto und überreicht sicherheitshalber mein Paket durch die Scheibe (die aber nur einen Schlitz weit aufgemacht wurde!)!
    Was 30cm und 4kg so auslösen können! :D
    Normal komm ein anderer Postbote der Fiona immer freudig begrüßt, hätte ich gewusst dass heute jemand anders kommt hätte ich sie natürlich nciht so hinrennen lassen!

  • Ich leine am Fuss der Couch an oder am Fuss des Wohnzimmerschrankes, aber das ist grenzwertig, weil er den im Zweifelsfall hinter sich herziehen würde :ops:

    Meiner zerrt ja nicht permanent dran, wenn er einmal fixiert ist, legt er sich bald hin und gut ist.
    Dass er jammert oder gar aufspringt, kam / kommt nur selten vor.

    Heizkörper haben wir eh keine, das würd ich wohl auch nicht riskieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!