Und nochmal Leinenpflicht im Wald..
-
-
Ich habe jetzt so konkret nichts Genaues gefunden. Daher mach ich mal ein eigenes Thema auf...
Gerade komme ich vom Spaziergang (oder nennen wir es Anfänger-Joggen...) mit Carlos wieder. Da kommt uns ein älterer Herr mit Auto den Waldweg entgegengefahren. Ich habe Carlos sofort angeleint, als ich das Auto noch sehr weit entfernt sah, wie ich es immer mache, wenn ich Menschen, Tiere oder sonst irgendwas sehe. Als der Typ dann neben uns war, machte er das Fenster runter und schnauzte mich an, warum ich den Hund jetzt erst anleine, ich wüsste doch, dass ich das vorher auch muss. Nö, wusste ich nicht. Wirklich nicht (und ich werde mich da auch genau informieren, ob ich das tatsächlich muss hier). Ach, so ein Blödsinn, natürlich wüsste ich das :motz: Ich bin total freundlich geblieben und hab mich anmotzen lassen, weil ich echt keinen Streit wollte. Aber der Typ ließ auch nicht locker. Wo ich wohnen würde blabla. Ich bin in solchen Situationen dann viel zu naiv, hab dann natürlich die Straße gesagtund ärgere mich jetzt maßlos, dass ich nicht einmal nach seiner Befugnis gefragt habe, mich das überhaupt zu fragen :/
Naja, egal. Er hat mich dann mit den Worten verabschiedet "Das nächste mal zeige ich Sie an, Sie wissen doch ganz genau, dass sie Ihren Hund anleinen müssen :motz:", woraufhin ich erwiderte, dass ich es nicht weiß. Er brüllte dann im Weiterfahren noch "Dann wissen Sie es jetzt" und das wars dann.
Morgen werde ich beim Forstamt anrufen und nachfragen, wo und zu welchen Jahreszeiten (oder ganzjährig) Leinenpflicht herrscht. Aber: Was für Konsequenzen hätte eine Anzeige? Weiß das jemand? Ehrlich gesagt ist dieser Rundweg meine einzige Möglichkeit, mit Carlos joggen zu gehen. Die Wege, die nicht im Waldgebiet sind, sind zu stark bevölkert. Zu Menschen läuft er nämlich hin, ansonsten ist er immer abrufbar. Nur sollte er aufgrund seines Alters noch frei laufen, damit er sein Tempo bestimmen kann und nicht immer schön neben mir laufen müssen. Voll blöd. Ich wusste das wirklich nicht mit der Leine und bin nun völlig traurig, dass ich ihn womöglich immer anleinen muss, damit dieser grantige Opa uns nicht anzeigt.Denn wegen Carlos müsste ich ihn wirklich nicht anleinen. Er läuft so lieb immer nur auf den Wegen. Auch wenn er etwas im Wald sieht oder hört kommt er auf Zuruf total zuverlässig. Sonst würd ich ihn ja auch nicht ableinen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In welchem Bundesland lebst du?
Ansonsten, wenn man seinen Hund da laufen lässt, wo man es nicht darf, aber es passiert nichts, dann wird man entweder mündlich verwarnt oder zahlt eine Verwarnungsgeld, meist 10 oder 15 Euronen. Wiederholungen können allerdings teurer werden.
In NRW z.B. darf man seinen Hund auf den Waldwegen, im Einwirkungsbereich seines Hundeführers frei laufen lassen, wenn man nicht gerade in einem Naturschutzgebiet unterwegs ist.
LG
das Schnauzermädel -
wieso nennst du einem wildfremden Mann deine Adresse ??? sorry, aber das ist ja voll naiv - könnte ja X-wer sein!!
wo Leinenpflicht herrscht und wo nicht weiss eure Stadtverwaltung oder wie du schon schreibst das Forstamt.
übrigens: bei uns darf NUR die Polizei etwas unternehmen, er kann dich zwar melden, auch ein Jäger kann dich melden - aber alles andere liegt bei der Polizei, die erstmal an den Ort des Geschehens kommen muss.
-
Das ist immer von der Gegend abhängig wo Du wohnst. Bei uns ist es z.B. so das bis jetzt immer nur in der Brut-u. Setzzeit Leinenpflicht bestand. Seitdem allerdings vor ein Wochen irgendein Hund ein Reh gerissen hat wurde das geändert und jetzt haben wir hier immer Anleinpflicht
Wie es mit Strafen aussieht ist auch von Jäger zu Jäger unterschiedlich, die ticken alle andersEs kann sein das Du eine generelle Leinenpflicht aufs Auge gedrückt bekommst, wie es mit Geldstrafen aussieht weiß ich jetzt nicht
Aber wie gesagt, manche regen sich auch einfach nur auf und ansonsten passiert weiter nichts. Wir haben hier auch einen der droht den Leuten immer mit der Erschießung des Hundes.
LG Tanja mit Luna
-
Zitat
wieso nennst du einem wildfremden Mann deine Adresse ??? sorry, aber das ist ja voll naiv - könnte ja X-wer sein!!
Naja, ich hab ja schon geschrieben, dass es mich maßlos ärgert, dass ich in solchen Situationen so naiv bin und mich einschüchtern lasse. Also bitte keine Vorwürfe diesbezüglich. Das mach ich schon selbst
Ich wohne in NRW. Naturschutzgebiete sind doch gekennzeichnet, oder? Ich denke nicht, dass es ein Naturschutzgebiet ist. In solchen würde ich meinen Hund wirklich nicht frei laufen lassen.
Zitat
übrigens: bei uns darf NUR die Polizei etwas unternehmen, er kann dich zwar melden, auch ein Jäger kann dich melden - aber alles andere liegt bei der Polizei, die erstmal an den Ort des Geschehens kommen muss.So hab ich mir das auch gedacht und deshalb ärgert es mich umso mehr, dass ich ihm meine Straße gesagt habe. So kann er ihnen schon sagen, wo sie hinkommen müssen
Danke für eure Antworten. Ich muss das alles erstmal sacken lassen. Bin noch total hibbelig wegen diesem Vorfall :/
-
-
Zitat
Also bitte keine Vorwürfe diesbezüglich. Das mach ich schon selbst
gut, ich reicht dir sonst mal nen Hammer rüber
bei "uns" bezog sich übrigens auf CH
-
Zitat
übrigens: bei uns darf NUR die Polizei etwas unternehmen, er kann dich zwar melden, auch ein Jäger kann dich melden - aber alles andere liegt bei der Polizei, die erstmal an den Ort des Geschehens kommen muss.
Das ist in D zumeist anders, da haben Revierinhaber eine Art Sheriffslizenz.... :/ -
also soweit ich weis ist im walt z.z. leinenzwang.
ist doch noch brut und setzzeit oder ist das nicht in allen bundesländern gleich? -
Hier in Niedersachsen gibt es die Leinenpflicht vom 15.04 (oder wars der 01.04.???) bis zum 15.07. doch es hält sich kaum jemand dran.
Laufe ich im Wald ist der Hund immer angeleint, da das hier Naturschutzgebiet ist und der Hund doch mal der Fährte eines Wildschweines oder Rehes nachgeht. Allerdings ist die Leine lang, daher hat sie auch hier genügend "Platz".Im Ort, wo ich früher wohnte, hab ich sie im dortigen Wald nicht angeleint, war auch kein Naturschutzgebiet.
Auch um die Leinenpflicht während der Brutzeit kümmert sich kaum einer drum. Wenn ich jemanden sehe, dann leine ich sie an, aber eher weil sie bei anderen Hunden austickt und Menschen so sehr liebt, dass sie sie gerne umrennt und so. Wir arbeiten aber daran.
In Ba-Wü bspw. gibt es nur in bestimmten Gebieten Leinenpflicht. Da wird auch regelmäßig kontrolliert. Ich versuchte immer Gebiete zu nehmen, wo keine Leinenpflicht war, selbst einige Wälder waren frei davon.
Erkundige dich beim Forstamt oder Stadtverwaltung, welche Gebiete Leinenzwangfrei sind.
VG
-
Also ich habe im Internet ein wenig rumgesucht und da kann man sagen, dass jedes Bundesland es anders handhabt. Wir fahren dieses Jahr nach Bayern und da besteht kein genereller Leinenzwang im Wald. Innerhalb Bayerns kann es aber in einigen Gebieten dennoch sein, aber ich denke, dann muss es irgendwo kenntlich gemacht werden.
Man kann doch von keinem verlangen, vor jedem Waldgebiet erst mal das Forstamt zu fragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!