Sam (6) hat einen Tumor an der Zunge :(

  • Das hier ist das einzige, was ich dazu jetzt noch gefunden habe:


    Dendritische Zellen lassen sich aus Blutzellen im Labor in größerer Zahl herstellen und dann mit körpereigenen Tumorzellen stimulieren. Aus diesen Zellen wird danach ein zellulärer Impfstoff hergestellt, welcher das Immunsystem speziell gegen den Tumor aktivieren kann. Die durch die Tumorzellen geschulten dendritischen Zellen werden zur Impfung (durch Injektion in die Haut) in den Körper Ihres Tieres zurückgegeben. Über Blut- und Lymphbahnen gelangen die dendritischen Zellen zum Einen in die Lymphknoten, um dort eine Immunantwort in Gang zu setzen und zum Anderen erreichen die Zellen andere Orte, an denen sich metastasierte Tumorzellen befinden und können diese eventuell zerstören. Wie auch bei anderen Impfungen wird man diese in Abständen von einigen Wochen wiederholen. Ihrem Tier wird dann für jede Impfung Blut entnommen (je nach Tier Größe 4-100 ml), aus dem innerhalb von sieben Tagen dendritische Zellen hergestellt werden. Die Blutentnahme und die nach sieben Tagen erfolgende Impfung werden zunächst zweimal durchgeführt.


    Bei manchen Patienten ist kein körpereigenes Tumorgewebe vorhanden,so dass die oben angeführte Stimulation der dendritischen Zellen mit Tumorzellen nicht erfolgen kann. Die dann ohne diese Zellen durchgeführten Behandlungen haben jedoch gezeigt, dass die erzeugten dendritischen Zellen ebenfalls eine spezifische Immunantwort hervorrufen können.

  • Ah, interessant...ich kannte bis dato nur die Variante mit den Vakzinen aus vorhandenen Tumorzellen (allerdings auch aus der Humanmedizin).


    Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut ausgeht (was auch immer es nun letztendlich ist) :smile:

  • Danke, danke :) Das ist wirklich die Hauptsache und am Ende ist mir dann auch egal, wie wir dahingekommen sind ;)


    Auf der Webseite (http://www.tumorvakzine.info) steht auch noch, dass die Entnahme von Tumorgewebe manchmal nicht möglich ist (weil Tumor in der Lung o.Ä.) und dann werden die Vakzine nur aus dem Blut gewonnen, das scheint also auch zu gehen...


    Aber egal, Hauptsache, es hilft!!!

  • Zitat

    Wir fahren ja morgen wieder in die Klinik und ich denke, dann wollen die nochmal testen, wobei ihm ja nun schon Blut und (Tumor) Gewebe abgenommen wurden und ich ja nun nicht weiß, inwiefern man da noch testen kann? Warum die Ergebnisse so ungenau sind und keiner weiß, was es wirklich ist, ist mir auch nicht klar :(



    Hallo,


    meine Hündin kommt auch aus Spanien. Sie war negativ getestet aber nach ein paar Jahren ist bei ihr die LM ausgebrochen. Kein TA kam auf die Idee, (bis auf eine TÄ) daß die Symptome auf LM hinweisen können und so hat meine Hündin gelitten, AB und Cortison schlucken müssen, ohne das ich wusste, was mit ihr los ist. Im Leishmanioseforum habe ich eine große Hilfe und Unterstützung bekommen. Falls bei Deinem Sam Verdacht auf LM vorliegt, würde Dir LM Forum im jeden Fall empfehlen. Bin überzeugt, daß Dank deren Fachfrauen (die am diesen Gebiet ein Expertenstatus erreicht haben) meiner Hündin gut geht. Sie sagen Dir genau, welche Test Du brauchst. Um festzustellen, wie weit die LM aktiv ist, brauchst Du außer gr. Blutbild und Organwerte auch die Eiweißelektrophorese, was von vielen TÄ unterschäzt und nicht gemacht wird.
    Hoffen wir mal, daß es bei Sam doch nicht der Krebs ist.
    Alles Gute, drücke alle Daumen!
    LG
    Susinka

  • Danke Susinka, das Forum wurde mir schon empfohlen. Wie gesagt, ich soll die Ergebnisse Samstag oder Montag bekommen und wenn dann weiterhin Verdacht auf Leishmaniose besteht, bzw wenn sich das dann bestätigt haben sollte, melde ich mich dort mal an und hole mir Hilfe. Zum Glück schien Dr Grammel eine Kollegin zu haben, die sich auf dem Gebiet auch gut auskennt, also hilft das vielleicht schon weiter :)

  • Hallo K9-Sam,


    das sind doch erstmal gute Nachrichten, dass der Arzt so gute eine gute Prognose gestellt hat!!! Das freut mich!
    Und es ist doch auch wichtig und schön für dich, dass du ein gutes Bauchgefühl hast, meistens liegt man damit ja richtig.


    Ich drücke Euch -vor allem dem kleinen Sam- weiter die Daumen, wünsche Euch alles Liebe und bin auch weiterhin neugierig auf aktuelle Berichte :smile:


    Ach so, ich würde ja sooooo gern mal Fotos von Sam sehen; finde die King Charles Spaniels so niedlich :roll:


    LG, Antje

  • Wir haben das Ergebnis bekommen und Sam ist eindeutig Leishmaniose positiv. 1:256 oder so, wenn ich das richtig verstanden habe, muss das alles nochmal in Ruhe sacken lassen und werde mich dann auch in dem Leishmaniose Forum anmelden.


    Ist vielleicht komisch, aber ich freu mich :) Es scheint, als wäre das definitiv die weniher schlimme Variante :D Anscheinend KEIN Krebs!!!! Wer hätte das gedacht :)?!

  • Auch, wenn man sich ja eigentlich nicht über eine Krankheit "freuen" sollte, aber in diesem Fall: :gut: für das wahrscheinlich "kleinere Übel".


    Ist bei dem Test auch direkt eine Eiweißelektrophorese mit Kurvendarstellung gemacht worden? Die benötigen die "Expertinnen" im LM-Forum, um dir die bestmöglichen Ratschläge in Bezug auf die kommende Behandlung geben zu können. Da der Test ja noch nicht so lang her ist, müsste das im Labor von "Restblut" auch noch so nachgefordert werden können, wenn du (bzw. dein TA) direkt Bescheid gibt. Dann ist auch keine erneute Blutabnahme nötig.

  • Ich denke nicht, dass das mitgemacht wurde, habe die Ergebnisse selber noch gar nicht gesehen, sondern weiß nur, was mir telefonisch gesagt wurde. Das war quasi nur, dass er definitiv Leishmaniose positiv ist, sonst nicht viel. Am Montag haben wir wieder ein telefonisches Gespräch (weil die Klinik recht weit weg ist), dann auch mit einer Expertin auf dem Gebiet. Dann erfahren wir wohl mehr und auch, was für eine Behandlung vorgeschlagen wird...


  • Sorry Du, hab ich jetzt erst gesehen. Ich mach mich mal eben schlau, ob ich das mit den Fotos auf die Schnelle hinbekomme ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!