Frage zum "Fuß" gehen

  • Zitat

    Auch dies schließt meine Frage ein:

    liegt das Hauptaugenmerk bei einer Bewertung beim "Am Bein Kleben" oder dem "Freudig folgen"???

    Der Hund sollte Freudig folgen. Aber das kommt wohl auch wieder auf den Bereich an wie ein Richter so etwas wertet.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frage zum "Fuß" gehen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Tja, eigentlich wollte ich das "Bei Fuß" für beides verwenden:

      - einmal üben wir es auf dem Platz, na ja, nennen wir es mal Sport oder Fußarbeit

      - zum anderen ist bei unserer Angstnase das Kommando super nützlich, weil sie so immer mehr die Aufmerksamkeit bei mir läßt, und wir so an vermeindlichen Bedrohungen besser vorbei kommen.

      Aus "Schau" und "bei Fuß" hat sich so insgesamt ein freudiges Folgen ergeben, bei dem die Konzentration auf mir, nicht auf der Umwelt liegt.

      Hoffe, ich konnte das jetzt anschaulich erklären.....

    • Zitat


      Marion
      Warum ist Fuß nicht für den Alltag gedacht?

      weil es eine übung aus dem hundesport ist, die nix mit dem alltag zu tun hat. :D

      gruß marion

    • Zitat

      weil es eine übung aus dem hundesport ist, die nix mit dem alltag zu tun hat. :D

      gruß marion

      :???: Versteh ich nicht. Man braucht doch das Fuß auch im Alltag. Außer man hat jetzt zwei verschiedene Befehle wie lillameja beschrieben hat.

      @ lotuselise
      Also ich denke nicht, dass der Abstand wirklich ein Problem ist, wenn dein Hund mit der Aufmerksamkeit bei dir ist und ihr euch so am wohlsten fühlt.
      Oder du führst auch zwei Befehle ein um bei Prüfungen auf der sicheren Seite zu sein.

    • Ich trenne das strikt. Das "perfekte" Fuß für den Hundesport (das aus der richtigen Grundstellung entstand und für den Hund mehr oder weniger wie ein beliebiger Trick ist) und das alltagstaugliche "bei mir", heißt der Hund läuft locker neben mir und wird bei Bedarf eben durch ein "Schau" ergänzt.

    • o.k., dann lassen wir das eine für den Alltag...

      Kann mir jemand nen Tip geben, wie ich das andere hinkrieg ohne ihr auf die Pfoten zu latschen???

      Wär echt blöd, wenn ich es vermassel und sie dann irgendwann gar keine Lust mehr drauf hat...

    • Zitat

      Ich trenne das strikt. Das "perfekte" Fuß für den Hundesport (das aus der richtigen Grundstellung entstand und für den Hund mehr oder weniger wie ein beliebiger Trick ist) und das alltagstaugliche "bei mir", heißt der Hund läuft locker neben mir und wird bei Bedarf eben durch ein "Schau" ergänzt.

      Bei uns damals gab es nur das Kommando "BEifuss" und da war es egal ob der Hund eng oder mit ein bischen Abstand neben einem lief. Jetzt nach zehn Jahren hörte ich auch davon, dass es wohl zweierlei gibt.

      Wäre dies das "Fuss" und "Ran" und sind das wieder zwei andere Begriffe?

      lg Tine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!