Vogelbaby...
-
-
Hallo ihr Lieben!
Mir ist gerade was Blödes passiert...
Ich war mit mit meinen beiden Hunden, meiner Mutter und Princess Peach und ihrem Hund spazieren. Auf einmal bleiben alle drei Hunde gleichzeitig stehen und schnuppern an etwas; ich sehe nach und entdecke ein Vogelbaby
Es saß direkt am Wegrand! Ich bin wie aus Reflex zu dem Küken hingestürzt, habe es gepackt und ins Gebüsch gesetzt, während meine Mutter und Princess Peach die Hunde eingesammelt haben. Ich hatte echt Angst, dass einer von den Hunden einmal "Haps" macht und weg ist das Küken - ansonsten hätte ich es natürlich nicht angefasst!
Ich bin dann ins Gebüsch reingegangen und hab nach dem Küken geguckt und da saß es auch und hat gepiepst. Erst wollte ich es mitnehmen, aber dann habe ich gesehen, dass die Eltern panisch piepsend in dem Busch rumgeflattert sind. Ich war absolut ratlos, was ich tun sollte! Also bin ich zu dem Förster gegangen und hab dort angeschellt und wollte ihm von dem Küken berichten und fragen, was ich tun soll - er war natürlich nicht da
Ich bin dann zurück zu dem Gebüsch gegangen und hab noch mal nach dem Küken gesehen. Es saß an derselben Stelle, die Eltern flogen immer um es herum aber nie direkt zu ihm hin. Ich stand da noch bestimmt eine halbe Stunde und habe mit meiner Mutter (Princess Peach war inzwischen nachhause gegangen) überlegt, was wir mit dem Kleinen nun machen. Das Problem ist ja auch noch, dass heute Sonntag ist - sonst hätte ich einfach wieder unseren Tierarzt angerufen und es ggf vorbei gebracht, je nachdem was er gesagt hätte. Kurz bevor ich so weit war, das Küken einzupacken (wir hatten nur Angst, dass es uns über Nacht verhungert...), bin ich nochmal ins Gebüsch nachsehen gegangen. Inzwischen saß das Küken auf einem Ast, etwa einen halben Meter über dem Boden. Ich habe auch nach dem Nest Ausschau gehalten - ich glaube es war auf etwa derselben Höhe in einem verrosteten alten Laternenpfahl, der durch das Gebüsch ragte.
Ich habe das Küken letztendlich da gelassen. Ich hoffe nur, dass es seinen Weg zurück ins Nest findet und die Eltern es wieder annehmen!
Denkt ihr, sie werden es akzeptieren? Alle drei Hunde haben es mit den Schnauzen berührt und ich hatte es etwa 2 Sekunden lang in der Hand. Ich hoffe sooo sehr, dass es für das Kleine gut ausgeht... :/
Übrigens bin ich nebenbei bemerkt sehr stolz auf meine Hunde - sie waren sooo lieb zu dem Vögelchen, haben nur geschnuppert und ihm nichts getan! :yes: Ich war wirklich überrascht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vogelbaby... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
viele junge Vögel werden von den Eltern am Boden weitergefüttert.
Kann sein, dass der Kleine schon so weit ist.Weißt du zufällig, was für ein Vogel es war?
Wie alt wird er etwa gewesen sein?Vögel können nicht riechen, die Eltern lassen ihn nicht fallen, weil du ihn berührt hast.
Mehr kann ich dir nun leider nicht sagen.Gruß
Leo -
Zitat
Hallo,
viele junge Vögel werden von den Eltern am Boden weitergefüttert.
Kann sein, dass der Kleine schon so weit ist.Weißt du zufällig, was für ein Vogel es war?
Wie alt wird er etwa gewesen sein?Vögel können nicht riechen, die Eltern lassen ihn nicht fallen, weil du ihn berührt hast.
Mehr kann ich dir nun leider nicht sagen.Gruß
LeoDas beruhigt mich sehr!
Meine größte Angst war, dass sie das Kleine jetzt nicht mehr annehmen!
Es war eine kleine Blaumeise. Das Alter kann ich schwer schätzen, aber sie hatte schon Flaum-Federn und am Schwanz sogar richtige Federn. Also wohl nicht mehr allzu jung, oder?
-
So sah es ungefähr aus: http://www.blackstein.de/tagebuch/2003/…/meise-2874.jpg
-
Will dir jetzt keine Angst machen, aber es stimmt nicht, dass Vögel nicht riechen könne. Glaube Singvögel riechen nicht so gut wie z.B. Enten, aber sie können auf jeden Fall riechen!
Aber ob die Vogeleltern den kleinen Vogel jetzt verstoßen kann ich dir echt nicht sagen
Musste ja gestern so einen kleinen Vogel töten :((( Tat mir so leid der kleine, aber wollte ihn nicht leiden lassen.... -
-
Gerade beim Tierschutz Celle so gefunden:
"Vögel
Hilfe, wir haben einen Vogel gefunden
Immer wieder erhält der Tierschutz Celle Stadt und Land e. V. in diesen Tagen Anrufe von besorgten Tierfreunden, die im Garten oder beim Spazierengehen scheinbar hilflose, aus dem Nest gefallene Jungvögel gefunden haben. "Meist handelt es sich gar nicht um " verlassene" Jungvögel, sondern um junge Nestflüchter", erklärt die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Heidi Peters.
Viele Jungvögel verlassen ihr Nest, bevor sie richtig fliegen können. Das Gefieder dieser Tiere ist in der Regel bereits relativ vollständig entwickelt, wobei die Federn noch teilweise in den Kielen stecken. Oft verteilt sich eine Brut im ganzen Gelände. So können nur einzelne Tiere, und nicht die gesamte Brut auf einmal, von natürlichen Feinden entdeckt werden. Durch Lock- und Bettelrufe stehen die Jungvögel mit ihren Eltern in Verbindung, und sie werden auch noch gefuttert. "Wer einen solchen Vogel findet, sollte ihn am besten ganz in Ruhe lassen. Nur wenn es notwendig erscheint, sollte man ein Tier an einen geschützten Ort umsetzen, der nicht zu weit vom Fundort entfernt sein darf", empfiehlt der Tierschutz. Wer ein Vogeljunges umgesetzt hat, weil es zum Beispiel mitten auf dem Weg oder auf der Straße gefunden wurde, braucht keine Angst zu haben, dass dieses von den Altvögeln verstoßen würde. Im Gegensatz zu vielen Säugetieren haben Vögel einen schlechten Geruchssinn und stören sich nicht am menschlichen Geruch. Die Jungvögel werden von den Eltern wieder angenommen und versorgt.
Junge Vögel, die mit nach Hause genommen werden, haben meist schlechtere Überlebenschancen als in der Natur. Vielfach scheitert eine Aufzucht schon an der notwendigen Kenntnis, welche Nahrung dem Nestling gegeben werden soll. Die Aufzucht von Jungvögeln verlangt darüber hinaus die volle zeitliche Aufmerksamkeit
der Pflegeeltern. Junge Kohlmeisen, Buchfinken oder Amseln wollen alle 10 bis 15 Minuten gefuttert werden. Der Tierschutz Celle empfiehlt deshalb, Jungvögel wirklich nur in begründeten Ausnahmefällen mitzunehmen. Die Aufzucht sollte nie alleine oder ohne sachkundige Hilfe durchgeführt werden. Wenden Sie sich deshalb an den Tierschutz Celle Stadt und Land e. V., Tel. 05141 930930 und fragen Sie nach Adressen von Experten. Dem Bundesnaturschutzgesetz zufolge dürfen Jungvögel überhaupt nur d~ vorübergehend aufgenommen werden, wenn sie verletzt, krank oder tatsächlich hilflos sind. Die Tiere sind schnellstmöglich wieder freizulassen, sobald sie in der Natur alleine überleben können. "Also, hast du alles komplett so richtig gemacht und musst dir keine Sorgen machen!!
-
Hmm,
ich denke nicht, dass es den Eltern etwas ausmacht. Das Vögelchen wird wohl schon so weit sein, dass es nur noch am Boden gefüttert werden muss.
Wissen kann es niemand - und selbst wenn die Eltern sich nicht mehr drum kümmern, dann ist das zwar traurig, aber ändern kannst du es auch nicht.
So ist die Natur. -
hallo
das ist eine kleine Kohlmeise
keine Angst, die eltern füttern auch auf dem Boden weiter
Kohlmeisen sind Höhlenbrüter, die kleinen verlassen das nest sehr früh, können da noch nicht mal fliegen, nur etwas flattern
es war sicher gut das küken von den hundenasen weiter weg zu setzten
den eltern macht es nix aus das es angefasst wurde
mach dir keine Sorgen, da sind sicher noch mehr -
Zitat
das ist eine kleine Kohlmeise
Auf dem Bild ja, in echt war es aber eine Blaumeise
Ich habe nur kein Bild von einer Blaumeise in dem Alter im Internet gefunden auf die Schnelle.
Inzwischen bin ich aber wirklich froh, den kleinen Piepmatz dort gelassen zu haben!
-
Ich habe mal einen jungen Eichelhäher gefunden und mich damals ein wenig schlau gemacht, was Jungvögel angeht. Meines Wissens füttern die Vogeleltern am Boden weiter und es stört sie in der Regel nicht, dass das Tier angefasst wurde. Ich kann jetzt keine Garantie für meine Aussage geben, aber ich bin mir zu 99% sicher.
Schlimmer ist es, das Tier ohne weiter zu beobachten einfach mitzunehmen, von daher hast du dich genau richtig verhalten - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!