Was ist, wenn ich nicht mehr zurück komme?
-
-
Was ist, wenn mein Mann und ich weg fahren (z.B. nur zum Einkaufen)und wir kommen, vielleicht bedingt durch Unfall nicht mehr nach Hause, wo unser Hund wartet. Kann ja sein, dass wir bewußtlos sind und uns paar Tage im Krankenhaus befinden. An das andere will ich nicht denken.
Das geht mir oft durch den Kopf, der Hund hat Wasser stehen, das würde für paar Tage reichen, aber dann............?
Niemand sagt doch den Nachbarn Bescheid, dass er jetzt mal zum Einkaufen fährt. Gut, mein Mutter hat die Schlüssel, aber ansonsten würde es niemand auf die Schnelle bemerken, dass im Haus unser Hund alleine ist und vielleicht bedingt durch unser nicht freiwilliges Wegbleiben in Not kommt.
Wie geht ihr alle damit um?
Ich habe mir schon gedacht, dass ich in meine Papiere und zwar noch heute einen Zettel einlege: benachrichtigen bitte bei Unfall.....Person soundso und bitte Haustüre, auch wenn notwendig mit Gewalt öffnen, da befindet sich ein Hund, der versorgt werden muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Phönix!
Ui-ui-ui... Mach dir doch bitte nicht zu viele Gedanken. Dann dürfte man ja nie aus dem Haus gehen. Ich würde verrückt werden, wenn ich mir über jedes wenn und aber und was alles evtl. passieren könnte Gedanken machen würde. :shock:
Aber das mit dem Zettel ist eine sehr gute Idee! Mach das!
Liebe Grüsse
Melanie -
Meli77
Ich bin wirklich niemand, der negativ denkt, aber ich denke an die Aussichtslosigkeit eines Hundes, der keine Aufmerksamkeit auf sich erregen kann, er kriegt die Haustüre nicht auf, nicht den Kühlschrank und nicht den Wasserhahn.
Es ist ja auch nicht viel Arbeit, in Form eines kleinen Zettels an so etwas zu denken.
Dann habe ich im Leben die Erfahrung gemacht, denkt man an diese Dinge, treten sie nicht ein, hoffentlich nicht.
Das alleine hat was mit Verantwortung zu tun und mit nichts anderem.
Gruß Phönix -
Wow -um was Du Dir so einen Kopf machst. Das beschäftigt Dich doch sehr, was ?!
Bist Du Organspender ? Also, hast Du so einen Zettel bei Dir, der das bestätigt ?! Ich habe diesen Zettel immer dabei, im Portmoine und in meinem Terminplaner. Wenn mir was zustösst, werden meine Eltern und mein Brunder benachrichtigt. Ich gehe mal davon aus, dass das sehr schnell gehen würde. Und die beiden Parteien wissen ja in jedem Fall das ich noch diverse Tiere in meiner Wohnung habe, und einen Schlüssel hat mein Bruder sowiso.
Aber einen Zettel bei Dir zu tragen, am besten direkt bei dem Perso, das dürfte auch klappen. Nach dem wird ja schließlich geguckt wenn Dir was passiert.LG, Caro
-
Zitat
Meli77
Ich bin wirklich niemand, der negativ denkt, aber ich denke an die Aussichtslosigkeit eines Hundes, der keine Aufmerksamkeit auf sich erregen kann, er kriegt die Haustüre nicht auf, nicht den Kühlschrank und nicht den Wasserhahn.
Es ist ja auch nicht viel Arbeit, in Form eines kleinen Zettels an so etwas zu denken.
Dann habe ich im Leben die Erfahrung gemacht, denkt man an diese Dinge, treten sie nicht ein, hoffentlich nicht.
Das alleine hat was mit Verantwortung zu tun und mit nichts anderem.
Gruß PhönixHey Phönix
wollte dich doch nicht kritisieren.
Ich finde die Idee mit dem Zettel wirklich KLASSE! Hab schon verstanden, wie du das meintest und ich kann es gut verstehen. Meine Antwort war überhaupt nicht böse gemeint
Vielleicht sollten alle Menschen generell soetwas wie diese Art Zettel bei sich tragen.
Ich habe so ein kleines Notizbuch mit Kalender und da steht auch drin, wer benachrichtigt werden soll, wenn mir was passiert.
Ich bin auch ein Mensch, der viel über solche Dinge nachdenkt, aber man sollte aufpassen, dass man nicht zu viel darüber nachdenkt. Das meinte ich damit nur. :wink:LG Melanie
-
-
Hallo, Phönix,
ich habe auch einen Notfall- Zettel in meiner Handtasche, aber das auch ohne mir über eventuelle Unfälle Gedanken zu machen.
So, wie du das geschrieben hast, hab ich auch gedacht, upps, wie kommt man auf so was?
Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich auf dem absoluten Dorf wohne und sich da die Nachbarn automatisch kümmern, wenn sie uns mal einen Tag nicht sehen.
Wenn du nur aus Verantwortung für deinen Hundes so denkst isses doch OK
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Daggi -
Mir ist das wurscht, einer meiner Mitbewohner wird mich schon vermissen und den Hund füttern.
-
Meli77
Neee, so hab ich auchs nicht verstanden, ich dachte nur, es wir vermutet, dass ich ein Mensch bin, der nur das Unglück sieht, dabei bin ich sogar das Gegenteil, nur nicht, wenns um meinen Hund geht.
Außerdem ists bei mir so, ich habe nur noch eine alte Mutter, die nicht hier lebt, keine Geschwister und Kinder, also wäre es wirklich für den Hund ein Problem.
Ne, ne Meli ist schon okay so.
Gruß Phönix. -
Hallo, ich finde das mit dem zettel eine gute Idee, dass werde ich jetzt auch machen.
susanne -
Hallo Phönix,
für diesen Fall hab ich im Auto eine in Folie eingeschweißte Mitteillung mit den Daten desjenigen der den Hund übernimmt und sich um ihn kümmert. Über den Fall, daß mir ohne Auto was passiert, hab ich mir im Grunde noch weiter gar keine Gedanken gemacht, da ich den Hund normalerweise nicht alleine zu Hause lasse, sondern immer mitnehme.
@ Landhaus:
Findest du nicht selbst daß deine Antwort etwas daneben liegt.Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!