
-
-
Zitat
aber welcher welpe stammt vom vermehrer?
alle die nicht im zuchtverband geboren wurden, oder aus massenzucht?Les Dir mal den Beitrag in dem Link durch, da wird das Thema umfassend erläutert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alina,
ZitatAuf seriösem Wege einen Hund zu erwerben heißt immer erst mal: viele Umstände, Unannehmlichkeiten, unbequeme Fragen / Wege / Papierkram / Kosten. Dazu noch der unfreundliche Pfleger im Tierheim oder der fanatische Züchter, mit dem man sich auseinandersetzen muss.
....aber nur so kann man auch verantwortungsvoll, im Sinne des
Hundes, vermitteln oder abgeben ...Grüße
Susanne -
Zitat
....aber nur so kann man auch verantwortungsvoll, im Sinne des
Hundes, vermitteln oder abgeben ...
Ja, aber für den Hundeinteressenten heißt es vor allem erst mal: Jemand will mich kontrollieren, und mir Vorschriften machen.
Wer lässt das schon gerne mit sich machen?
Jeder Mensch der nen Hund haben will denkt doch von sich: Ich habe mir das gut überlegt, ich hegen den Wunsch schon lange, ich bin verantwortungsvoll, ich weiß schon ganz viel/ausreichend, ich bin ein mündiger Erwachsener und kann selber entscheiden, ob ein Hund bei mir gut aufgehoben ist, oder nicht. -
Ich seh es wie Ratz & Rübe, nur wer gerade diese Unannehmlichkeiten in Kauf nimmt hat sich meier Meinung nach vorm Kauf Gedanken um die Anschaffung gemacht und weiß worauf er sich einlässt.
Und wenn ich mr wirklich Gedanken gemacht habe brauche ich solche Fragen auch nicht zu fürchten.
LG
Kruemelchen -
Zitat
Jeder Mensch der nen Hund haben will denkt doch von sich: Ich habe mir das gut überlegt, ich hegen den Wunsch schon lange, ich bin verantwortungsvoll, ich weiß schon ganz viel/ausreichend, ich bin ein mündiger Erwachsener und kann selber entscheiden, ob ein Hund bei mir gut aufgehoben ist, oder nicht.
... Natürlich denkt das Jeder...Grüße
Susanne -
-
Zitat
Es ist Sommer,schönes Wetter,da wollen die Leute raus,und alleine ists doch so langweilig,dann holt man sich eben einen Hund.
Und zu den Sommerferien wird er wieder abgegeben :/Also so eine aussage finde ich total daneben :zensur:
Das ist doch nicht immer so.
Mein Hund ist auch vom Vermehrer, mein hund ist auch aus dem sommer, und mein hund ist immer noch hier.
Und oh wunder oh wunder, ich komm sogar mit ihm klarAlso solche aussagen finde ich echt zum kotzen.
Nicht alle sind gleich.Außerdem kann ich deiesen "welpenboom" nicht bestätigen, ich bin irgendwie hier in der gegend der einzigste der momentan nen welpen hat hab ich so den eindruck
-
Zitat
mach das. ich verteile regelmäßig infomaterial in duisburg vor dem horrorzoogeschäft (das größte zoogeschäft europas. die haben da großkatzen, schweine, ein faultier, tausend tierarten, die nicht vernünftig gehalten werden).
Ich wohne ganz in der Nähe des Geschäftes und habe im letzten Jahr, auch meine Wühltisch Welpen flyer dort auslegen wollen.
Ich wurde ganz "dezent" vom Security Personal (ja die haben sowas, weil oft Protestaktionen dort sind) hinausbefördert....Der Laden ist ein Graus und sollte unbedingt boykottiert werden... direkt am EIngang ist ein großer Glaskasten, mit Kratzbäumen wo regelmäßig Kitten drin sind zum verkaufen. :zensur:
Und auch die Haltungsbedingungen der Tiere dort (und da kann man echt viel exotisches kaufen) sind teilweise unter aller :zensur:Naja gut, aber das ist jetzt ein anderes Thema... aber aufklären sollte man darüber natürlich auch
-
Zitat
Das ist doch nicht immer so.
Mein Hund ist auch vom Vermehrer, mein hund ist auch aus dem sommer, und mein hund ist immer noch hier.
Und oh wunder oh wunder, ich komm sogar mit ihm klarAlso solche aussagen finde ich echt zum kotzen.
Nicht alle sind gleich.Mein Gismo (erster Hund) war auch von so nem Ups Wurf. Und er ist immer noch hier und ein toller HUnd. Nichts desto trotz war es ein Fehler sich dort einen HUnd zu holen, den man sich einfach eingestehen sollte!!
Natürlich ist es nicht bei allen Vermehrer HUnden so, dass sie zwangsläufig im Tierheim oder bei schlechten HH landen. Aber wenn ein Tier im Tierheim landet, dann ist es sicherlich keiner von einem GUTEN und SERIÖSEN Züchter !! -
Heute weiß ich, und viele andere hier im Forum, was vorhanden sein muss, damit für einen ankommenden Hund gute Voraussetzungen geschaffen sind:
Zeit
Geld
Wissen
Platz
Auslaufmöglichkeiten
Infos über Hundeschuladressen, Hundespielplätze, Tierärzte, Tierkliniken, Tiernotarzt, Tiertaxe, Rechte und Pflichten von HH, und Infos darüber, woher man noch weitere/andere Infos bekommt.
Und nicht zu vergessen die
Halteerlaubnis vom Vermieter und
die Zustimmung und den Willen aller im Haushalt lebenden Personen.Eine unüberlegte Hundeanschaffung gleicht einem kleinen Abenteuer, es ist etwas aufregendes, etwas neues, etwas, wovon jeder abrät (mal ehrlich, gab es in eurer Umgebung jemanden, der euch zu einem Hund geraten hat?
).
Meine Idee ist, nicht nur darüber aufzuklären, wie schlecht es der Hund evtl hat, wenn man unvorbereitet ist, und was für ein schlechter Mensch man ist, wenn man den Hund aus ner Zuchtfabrik holt, sondern auch darüber zu informieren, was konkret passiert, wenn oben genanntes nicht vorhanden ist, welche Nachteile ich als Mensch davon habe, bzw. welche Vorteile es mir bringt, den Hund ordentlichen Umständen zu erwerben, und mich vorzubereiten.
-
Zitat
Meine Idee ist, nicht nur darüber aufzuklären, wie schlecht es der Hund evtl hat, wenn man unvorbereitet ist, und was für ein schlechter Mensch man ist, wenn man den Hund aus ner Zuchtfabrik holt, sondern auch darüber zu informieren, was konkret passiert, wenn oben genanntes nicht vorhanden ist, welche Nachteile ich als Mensch davon habe, bzw. welche Vorteile es mir bringt, den Hund ordentlichen Umständen zu erwerben, und mich vorzubereiten.Ja stimmt, das sollte auch angesprochen werden.
Bei Gismo ging es uns wie folgt: (NAchteile eines Vermehrer Hundes)
- Welpe schlecht bzw. gar nicht sozialisiert
- hat vorallem und jedem Angst gehabt
- sehr stark verwurmt, so stark, dass er fast daran verstoben wäre
- riesen Sorgen um den Kleinen, Nächtelang nicht geschlafen um bloß jeden Mucks mitzubekommen
- enorme Tierarztkosten, wovon ich mir mehr als nur einen vernünftigen Zuchthund hätte kaufen können
- bis heute immer wieder streßanfälligDas einzige was bei der Familie gemacht wurde, ist auf Kinder geprägt, davon hatten die nämlich gefühlte 100! Kinder sind für Gismo überhaupt kein Problem. Und er wurde zumindest geimpft.
Aber mit meinem jetzigen Wissen bin ich mir auch sicher, dass Gismo definitiv keine 8 Wochen alt war, als wir ihn bekommen haben.Wir waren damals einfach TOTAL naiv und wussten es nicht besser. In der Familie und auch HH die wir vor der Anschaffung angesprochen hatten, hatten die Leute ihre Hunde aus privaten Ups Würfen (wir sollen doch einfach ins Internet schauen oder in die Zeitung) oder sogar von so Massenzuchtbetrieben.
In Gladbeck gibt es da ne ganz bekannte Stelle.
Aber da hat damals zumindest mein gesunder Menschenverstand "STOP" geschrien, als ich das sah.
Das war mir klar, dass das NICHT richtig ist und ich habe dort natürlich keinen Hund gekauft.Also bin ich weiter auf die Suche gegangen und wurde im Internet fündig.
Es klang nett. Familie, 4 Welpen, gechipt, geimpft, entwurmt, heimische Aufzucht, wachsen mit Kindern auf.
Es klag nett und Gismo hat mich vom Foto angelächelt.Wir haben morgens telefoniert und sind direkt losgefahren. Vom Ruhrgebiet nach Berlin.(für einen Vermehrerhund)
Als wir ankamen, hoch in den 3 Stock, es wurde uns die Mutter vorgestellt (sie war auch tatsächlich die Mutter, Gismo war noch der einzige der da war und lag mit ihr im Körbchen).
Er wurde hochgenommen mir in die Hand gedrückt. Das bissel Geld wurde überreicht und der Impfausweis. Und man merkte, dass sie auch relativ kurz ab war und wir gehen sollten.Ich hab Gismo angesehen und er lag in meinem Arm, hat einmal tief ausgeatmet so nach dem Motto "endlich bin ich zuhause".
Mir kommen jetzt noch die Tränen, wenn ich daran zurück denke.
Und könnte mich über meine Naivität immer wieder in den A.... treten.Aber ich liebe diesen Hund und das habe ich vom ersten Moment an getan. Egal was wir für Sorgen, Kosten und Ärger durch ihn hatten.
Ich habe meine Lektion auf eine ganz harte Art gelernt und hoffe einfach mit Aufklärungsarbeit anderen dieses zu ersparen.So jetzt kennt ihr meine Geschichte
Umso weniger Nachfrage umso weniger wird produziert! Ganz einfach ist.
Es darf sich nicht mehr lohnen.Momo und Lotte: So wie du deine Meinung zum Thema Züchtern hast, hab ich wohl meine zum Thema Auslandtierschutz. Also kann ich dich verstehen, auch wenn wir wohl in andere Richtungen blicken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!