Starkzwang als Erziehungsmethode?

  • Zitat

    Tanja ... implodieren :lachtot:

    Grüße
    Susanne

    Jawohl...implodieren.... (haette ich explodieren gemeint haette ich explodieren geschrieben *hier.stelle.man.sich.den.eingeschnappt.guckenden.smiley.mit.gezueckter.augenbraue.vor*)

    Eine Implosion ist der plötzliche Zusammenbruch eines Gefäßes aufgrund eines niedrigeren Innen- als Außendrucks.

    Sagt Wiki :p

  • Zitat

    Aber stimmt, ich habe keine Ahnung, wie lange man ein solches Teil anwenden muss, wenn ich Ahnung brauche, frage ich meinen Hundetrainer (den ich sofort mal wechseln sollte, stimmt augen rollen )

    wozu wurden TT früher eigentlich benutzt in der ausbildung, das ist klar, aber wo genau?
    wie stark ist ein TT, ich stelle mir jedes mal einen armen hund vor, der vor stromstössen zuckt.
    hoffentlich nerve ich euch nicht mit meiner fragerei denn das ist ja mal wieder total am thema vorbei....


    liebe grüße

    biggi

  • Mit dem Telereizgerät ist es wie mit der Schlepp.
    Nicht jeder braucht sie, es ist kein Allheilmittel,
    aber ich denke auch nicht, dass man grundsätzlich verteufeln sollte.

    Warum ich so denke:
    ich habe eine Freundin und sie tut wirklich alles für ihren Hund. Trainereinzelstunden, üben, üben, üben. Sie hat wirklich eine Engelsgeduld.
    Das Problem:
    sie hat einen Second-Hand-Hund aus dem TS, den Saluki sieht man eigentlich nur an den Puschelohren und den etwas längeren Beinen.
    Aber: charakterlich 100% Rasse
    Und wenn ihr letzter Weg jemals dieses Halsband als letzte Möglichkeit sein sollte (als Alternative, dass der Hund vom Förster abgeschossen wird), dann werde ich ihr mit Sicherheit nicht unterstellen ein Tierquäler zu sein.
    Aber nach den Trainerstunden kommt erst noch das:
    Der Rennsport bietet dem Saluki bzw. dem Windhund das, was er braucht, um das zu sein, was er ist, nämlich ein Windhund. Es gibt aber auch durchaus Salukis, die sich für das Rennen auf der Rennbahn nicht interessieren bzw. nach kurzer Zeit keine Lust mehr haben, dem künstlichen Hasen hinterherzurennen.

    Der Saluki ist ein Einzeljäger und ist deshalb streng genommen für die Jagd im Rudel, wie dies bei Windhunderennen der Fall ist, nicht so geeignet wie zum Beispiel der Barsoi, der in der Regel im Rudel jagt. Es kann deshalb durchaus der Fall sein, daß der Saluki seine Jagdkollegen beim Rennen eher stört, als gemeinsam mit ihnen den Hasen zu jagen. Durch Zwang bringt man seinen Saluki jedoch nicht zum Rennen. Er rennt immer freiwillig und nur, weil es ihm Spaß macht; es ist seine Leidenschaft. Die Begeisterung ist aber dann so groß, daß man Mühe hat, ihn am Start zu halten.

  • Ich glaube, das TT kann man grundsätzlich für alles benutzen.
    Ich würde es ungefähr einer Ohrfeige zuordnen.
    Damit gehört es letztlich zu den Erziehungmitteln durch Meideverhalten.

    Was nix anderes heißt als:
    - ich will, dass mein Hund einen Befehl befolgt
    - er führt ihn aus, weil er die "Bestrafung" nicht haben will.

    Anwendbar auf die ganze Bandbreite von
    - Pfötchen geben bis
    - kein Wild hetzen = Abschussberechtigung durch den Jäger

    Anwendbar von
    - schneller Erfolg, weil zu faul zum Trainieren bis
    - Lebensversicherung

  • Zitat

    Jawohl...implodieren.... (haette ich explodieren gemeint haette ich explodieren geschrieben *hier.stelle.man.sich.den.eingeschnappt.guckenden.smiley.mit.gezueckter.augenbraue.vor*)

    Eine Implosion ist der plötzliche Zusammenbruch eines Gefäßes aufgrund eines niedrigeren Innen- als Außendrucks.

    Sagt Wiki


    Hui...
    ich werd mal OT
    Stimmt ...den Smiley gibts nicht ;)
    ....Eigentlich fand ich implodieren eine herrliche Formulierung :winkiss:
    hat vielleicht meine Phantasie ein wenig beflügelt ...
    so wie ... Plopp... DF ...weg :schockiert:
    oder vom weissen Riesen zum schwarzen Loch ( oder umgekehrt ?) :???:
    ....Na und knallen tut´s wohl in beiden Fällen ....
    http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel…,439161,00.html

    ich bin wohl zu implosiv....
    ... und bitte darum die Definition von Implosion unter dem Aspekt
    des Hohlkörpers zu betrachten :lol:

    Grüße
    Susanne

    ( oh ... und ich musste die Smiley´s aus dem Zitat löschen ...
    wollte auch welche für mich )

  • Ich seh hier regelmäßig HH mit Schleppe traninieren. Find ich im Prinzip auch gut, das sind meist doch eher die Leute, die sich ein bisschen Gedanken machen und was tun mit ihrem Hund statt ihn einfach machen zu lassen.

    Wo ich auch Pickel kriege ist wenn die Leutchen ihre Hunde zum spielen herschicken.
    Ich lasse meine nicht mit Hunden spielen die an der SL sind und ich hab neulich (obwohl ich sowas sonst wirklich nicht mache) auch mal jemanden ziemlich angemotzt.
    Der Mann hatte seinen ca. 4 Monate alten Husky oder Malamut an der 20 m Schlepp, ein totaler Flummi, und den schickte er immer wieder mit "Geh fein spielen!" zu meinen 3en, die ich dicht bei Fuß hatte.
    2 von denen haben keinen Bock auf spielen (würden aber nix tun, so wild ists nicht..), die dritte würde nur zu gerne und ist recht wild - das gibt doch bloß verwicklungen und einer meiner Hunde hatte davon schonmal ne schöne, fette Verbrennung am Innenschenkel - das braucht doch keiner!

    Ich hatte meinen ersten Hund (Windhund aus dem TS mit reichlich Jagderfahrung) auch 6 Monate wirklich NUR an der SL und die nächsten 6 Monate auch noch sehr viel, es hat sich aber auch gelohnt. Für Freilauf auf eingezäuntem Gelände war aber immer parallel gesorgt.

    Jetzt bei den anderen beiden brauch ich sie bisher nicht. Das kann zum einen am anderen Charakter und anderern Vorerfahrungen der Hunde liegen, aber auch daran dass ich einige Sachen jetzt besser abschätzen und "lesen" kann.
    Hätt ich wieder einen Hund wo es mir geboten erscheint, dann würd ich die SL auch wieder einsetzten!
    Ich denk sie ist wie alle Hilfsmittel nicht für jeden Halter und jeden Hund das richtige und wenn man sie anwendet, dann bitte auch konsequent und eventuelle den Umgang damit mal in der HuSchu zeigen lassen wenn man nicht so ganz sicher ist.

  • :lachtot: Imposant, konveniert mir ungemein!

    LG

  • Im Übrigen ist es falsch gedacht, dass ein TT nur zur Arbeit im Meideverhalten benutzt werden kann. Ich empfehle bei Interesse: "Hunde aktivieren statt hemmen" von Daniel Schwizgebel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!