Zerstörungswut beim Alleine bleiben
-
-
Die Beschäftigung fällt ganz unterschiedlich aus. Mal Bällchen holen , mal ausgiebiges Suchspiel auf der Wiese / Wald oder einfach mal n lustige hunde runde.
Na mit dem Knochen dacht ich mir :,, besser als meine Sachen, ans verschlucken hab ich gar nicht gedacht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zerstörungswut beim Alleine bleiben schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich würde nochmal wieder minutenweise anfangen.
Wahrscheinlich biste für den kleinen Wuff zu schnell vorgegangen.
Wie beschäftigst du ihn denn ansonsten tagsüber`?
Wann läßt du ihn alleine? Bist du vorher mit ihm draußen gewesen oder hast dich mit ihm beschäftigt? Gehst du in Hektik, weil du was zu erledigen hast? Oder liegt der Hund entspannt auf seinem Platz und du gehst auch in aller Ruhe?
Was machst du, wenn du wieder nachhause kommst? Wie verhälst du dich dann?
-
Vorher war er immer nochmal auf der Wiese.
Ich pack in ruhe meine Tasche und gehe auch in ruhe.
Meißtens steht Spike dann mit mir an der Tür.ich schick ihn dann immer auf seinen Platz.
Anfangs hat hab ich ihn dann begrüßt und dann hat er ärger bekommen.
mittlerweile schick ich ihn nur noch in seinen Korb und ignorier ihn ein bisschen.( wenn wieder was kaput ist.
Die Beschäftigung fällt ganz unterschiedlich aus. Mal Bällchen holen , mal ausgiebiges Suchspiel auf der Wiese / Wald oder einfach mal n lustige hunde runde.
Er ist in der regel 2 x 2-3 Stunden draußen und dann halt die kurzen runden zum pinkeln
-
Zitat
Ich pack in ruhe meine Tasche und gehe auch in ruhe.
Meißtens steht Spike dann mit mir an der Tür.
ich schick ihn dann immer auf seinen Platz.Also an der Türe stehen lassen würde ich keinen der meinigen, da bekommen sie es ja erst recht mit das was "nicht" stimmt.
Und aufn Platz schicken finde ich in dem Fall nicht förderlich.Bei meinen habe ich entweder einen Kong gefüllt oder Leckerli versteckt zum suchen, so das sie anfangs gar nicht mitbekommen haben das ich weg bin
Zitat
Anfangs hat hab ich ihn dann begrüßt und dann hat er ärger bekommen.Begrüssen is au ned hilfreich in deinem Fall. Warum Ärger wegen der Zerstörung? Wenn ja, was soll der Hund damit verbinden? Ich bekomme Ärger wenn Chefe heim kommt????
Zitat
mittlerweile schick ich ihn nur noch in seinen Korb und ignorier ihn ein bisschen.( wenn wieder was kaput ist.Bringt genauso wenig weil der Hund eben nicht weiss warum er gemaßregelt wird.
EDIT:
ZitatEr ist in der regel 2 x 2-3 Stunden draußen und dann halt die kurzen runden zum pinkeln
Hm wenn das mal nicht zu viel am Stück ist so das er sich zum End noch in was reinsteigert, mal ganz von den evtl. Wachstumsschäden abzusehen
-
Zitat
Anfangs hat hab ich ihn dann begrüßt und dann hat er ärger bekommen.
Wie sah der Ärger aus, den er bekommen hat.
-
-
Wann wurde der kleine Mann den kastriert?
-
Hallo LilliLou!
Ich hatte mit meiner Hündin das gleiche Problem wie Du. Ich habe das Alleinsein behutsam und sehr langsam aufgebaut. Trotzdem hat sie alles, was ging, kaputt gemacht. Das ging von Decken über Schuhe, Bettzeug, Jacken, Körbchen, also alles was sich irgendwie zerstören ließ. Selbst das Auto war nicht vor ihr sicher: Sie hat mir den hinteren Himmel im Auto komplett zerstört.
Ich habe an meinem Verhalten bzw. am Training daraufhin aber nichts verändert. Im Alter von 13 Monaten war das auf einen Schlag weg. Wirklich von einem Tag auf den anderen!
Vielleicht ist das nur eine Sache der Altersentwicklung?
Wenn es der Geldbeutel und Deine Nerven aushalten: Vielleicht solltest Du es einfach "aussitzen"?.
LG
-
Kastriert worden ist er vor gut 3 Wochen. Das musste sein, weil er draußen alles und jeden rammeln wollte
und zuhause hat er mir die ganzen sofa kissen versaut.Das es mit der Zeit aufhört hab ich jetzt auch schon öfters gehört...
Der Ärger sah so aus, das ich ihn mir gepackt hab, zu dem zerstörten hin und pfui gesagt hab und dann in den korb.
ZitatBei meinen habe ich entweder einen Kong gefüllt oder Leckerli versteckt zum suchen, so das sie anfangs gar nicht mitbekommen haben das ich weg bin
Das bringt nichts, kaum dreh ich mich um steht er schon wieder neben mir. Blöd is der Kleine ja auch nicht
ZitatHm wenn das mal nicht zu viel am Stück ist so das er sich zum End noch in was reinsteigert, mal ganz von den evtl. Wachstumsschäden abzusehen
Ich denke mal Auslauf braucht der Hund ja. Grade weil er noch jung ist. Ist ja nicht so das ich ihn 2-3Stunden über die Wiese hetze
-
Zitat
Er ist in der regel 2 x 2-3 Stunden draußen und dann halt die kurzen runden zum pinkeln
mir erscheint das ein bissi viel?
2-3 stunden 2x am tag - das sind 4 bis 6 stunden - soviel bring ich mit meinen erwachsenen hunden nicht zusammen!
aber bevor ich was falsch verstehe: "draussen" bedeutet genau was?
ist da event. auch einfach nur 1-2 stunden im garten rumliegen dabei? oder heisst "draussen" wirklich bewegung, action, laufen, spielen ?
denn das ist eindeutig zu viel für so einen jungen kerl.
bei jungen hunden hat sich bewährt ihnen "ruhe" beizubringen - viel aktion, viel draussen kann da sehr kontraproduktiv sein - je mehr sie davon bekommen, desto mehr fordern sie schliesslich und desto schwerer kommen sie wieder runter und zur ruhe.
ich vermute (und das ist wirklich nur eine vermutung, denn ich bin ja nicht vor ort) dass die zerstörungswut deines jungspundes nichts anderes ist als stressabbau.
ich würde ggf. vorschlagen, das tägliche programm mal runterzufahren und das alleine bleiben nochmals ganz neu aufzubauen - wie schon oben vorgeschlagen.
-
Zum Beispiel bei schönem Wetter wie die letzten Tage.
Ich geh dann gern und leg mich irgendwo auf die Wiese zum Sonnen.
Hundi kommt natürlich mit.
leg mich dann in die nähe von Schatten und hab imer genug wasser mit.
Auch an anderen tagen power ich ihn ja nicht an beiden spaziergängen aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!