napf wegnehmen beim fressen
-
-
In den gesamten 25 Seiten dieses Freds findest du zahlreiche absolut rationale Antworten mit den dazugehörigen Links zum besseren Verständnis.
Wenn das nicht hilft, hilft nix.
Die 93. Wiederholung, warum wieso weshalb spar ich mir aus diesem Grund.
cazcarra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier napf wegnehmen beim fressen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Kurze Frage: Was würdet ihr tuen wenn euer Hund euch anknurrt?
Mich fragen, was dazu geführt hat, in dem Moment den Hund aus der Situation nehmen, das Ganze entschärfen.
ZitatUnd warum sollte mein Hund ein Kind anfallen? Wenn er doch lernt das er dies gar nicht erst zuversuchen braucht.
Wie hat er das denn gelernt?
Wenn ein Kind den Hund bedrängt, ihm Futter oder Beute wegnimmt, erschreckt....ZitatUnd was ist denn jetzt überhaupt bei meiner Überzeugung der Fehler?
... dass du annimmst, wer zuerst durch die Tür geht, hat gewonnen und das macht deine Position eben nicht aus, deswegen erkennt dich dein Hund nicht als Rudelführer, Chef oder was auch immer an.
Einen Hund zu führen, leiten, hat mehr auf den Hacken als das.ZitatWas wird eurer Meinung nach passieren? Also mein Hund hat mich bisher noch nicht angeknurrt.
Glück gehabt und weil du es wohl von Anfang an mit einem Welpen geübt hast, er hat sich netterweise daran gewöhnt.
Lies dich mal durch's Forum, durch deine bisherige Praxis hat es schon genug Beißunfälle gegeben.
Meine Hunde haben gelernt, mir zu vertrauen, ihr Futternapf interessiert mich eben nicht, bzw. es gab immer etwas Gutes beim Fressen dazu.Wie würdest du denn bei einem futteraggressiven Hund aus dem Tierheim vorgehen, der dich auf heftigste anknurrt, weil du ihm das Fressen wegnimmst? Würdest du dich ernsthaft auf einen Kampf einlassen?
ICH nicht.ZitatUnd was macht ein Rudelführer anderes als ich?
Bindung, Vertrauen und ich bestimme den Alltag, die Regeln des Zusammenlebens, wann, was und wo passiert.
Sie bekommen ihr Futter und ich nehme es ihnen nicht weg, darf mich beim Fressen nähern.
Das habe ich ihnen nicht klar gemacht, indem ich zuerst durch die Tür gehe oder weil ich das Fressen einfach weggenommen habe (könnte es aber).Gruß
Leo -
Okay, dann eben nicht.Ist die Diskusion ebend beendet.... hab sowie so eine andere Meinung dazu und andere Erziehungsmethoden. Und noch dazu gesagt habe ich auch schon Seminare zum Thema Hundeausbildung besucht. Bin also nicht ganz so unwissend.
Und mein Hund liebt mich und kommt gut damit klar wie es ist. Achso UND hab ich meinem hund bisher einmal seinen Napf wegnommen. Sie hat nicht geknurrt und damit war die Sache beendet. Ständige Machtrangelein gibt es bei uns auch nicht weil sie das ja auch nicht braucht. -
Zitat
Okay, dann eben nicht.Ist die Diskusion ebend beendet.... hab sowie so eine andere Meinung dazu und andere Erziehungsmethoden. Und noch dazu gesagt habe ich auch schon Seminare zum Thema Hundeausbildung besucht. Bin also nicht ganz so unwissend.
So jung und schon so verbohrt und auf gewisse Methoden eingefahren?
Schade, schade - besuche mal andere Seminare und sei offen für "Neues" (wobei das alles nicht neu ist)
Leider bist du mit deiner Einstellung von der älteren "Hundeschule"... -
Der Unterschied ist einfach, Du versucht "zwanghaft" irgendwas zu bekommen. Wenn mein Hund mir vertraut und mein handeln als richtig/souverän ansieht, dann habe ich mir das verdient. Ich habe es durch mein souveränes Handeln/Auftreten verdient. Das heißt nicht, dass hier jeder tun kann was er will, ganz sicher nicht.
Ich mag es nicht, Menschen mit Hunden zu vergleichen. Aber hier finde ich es ganz passend.. Meinst du (und diese Frage meine ich ernst!!), dass der Hundechef Wert darauf legt, wer wann aus der Tür geht? Der will zwar Respekt haben, aber das war es auch schon. Das setzt er durch, aber richtig.. Kein stundenlanges Gemotze, kein wichtig-tun und kein angepisst sein, nach der Situation (was so typisch Mensch ist..).
Was juckt es meine Töle, wenn sie nach mir aus der Tür geht und ich sie in kritischen Situationen alleine lasse? Da pfeift die auf "oh, die Alte geht aber vor mir raus" o.ä.
Um das zu werden, was du wohl gerne werden willst, bedarf es viel, viel mehr als das alte "vor dem Hund essen, kein Geknurre zulassen, vor dem Hund zur Tür raus" usw.
-
-
Für mich gehört das Knurren zum Hund, genau so wie das Wedeln des Schwanzes. Es ist nun mal eine Form der Kommunikation. Es kommt für mich aber auf das Wie und das Warum an.
Im übrigen gehen meine 4 Sabberbacken immer vor mir aus der Tür - ansonsten würde ich Sie gar nicht mehr schließen können
.
-
Zitat
Okay, dann eben nicht.Ist die Diskusion ebend beendet.... hab sowie so eine andere Meinung dazu und andere Erziehungsmethoden. Und noch dazu gesagt habe ich auch schon Seminare zum Thema Hundeausbildung besucht. Bin also nicht ganz so unwissend.
Und mein Hund liebt mich und kommt gut damit klar wie es ist. Achso UND hab ich meinem hund bisher einmal seinen Napf wegnommen. Sie hat nicht geknurrt und damit war die Sache beendet. Ständige Machtrangelein gibt es bei uns auch nicht weil sie das ja auch nicht braucht.Ich weiß nicht, wo genau Dein Problem liegt. Aber schau Dich doch mal selbst an:
Was willst Du für einen Chef für Dich haben:
- einen, der souverän ist
- einen, der versucht gerecht zu sein
- einen, der Dich persönlich wahrnimmt
- einen, der vor / hinter Dir steht wenns brenzlig wirdWelchen Chef willst Du nicht haben?:
- einen, der immer seine Macht raushängen lässt
- einen CholerikerBei Deinem Hund bist Du der Chef. Es wäre doch toll, wenn Dein Untergebener Dich aufgrund Deiner Führungsqualitäten über alle Maße schätzt.
Liebe ist ein schlechtes Argument. Du weißt sicher was ich meine, ohne genauer zu werden. :zensur: -
Zitat
Und noch dazu gesagt habe ich auch schon Seminare zum Thema Hundeausbildung besucht. Bin also nicht ganz so unwissend.
Was soll das aussagen.
es gibt sone und solche Seminare, hast Du die Falschen besucht, bist Du nicht nur immer noch unwissend, sondern auch noch völlig auf der falschen Fährte
-
Zitat
Okay, dann eben nicht.Ist die Diskusion ebend beendet.... hab sowie so eine andere Meinung dazu und andere Erziehungsmethoden. Und noch dazu gesagt habe ich auch schon Seminare zum Thema Hundeausbildung besucht. Bin also nicht ganz so unwissend.
Wir haben hier in unserer Nachbarschaft einen HH, der einen Junghund hat, wie ich auch. (es ist mein 8. Hund).
Er geht in eine Hundeschule, die deine Erziehungsmethoden anwendet.
Mir tut der Hund leid. Es ist jetzt schon abzusehen, daß das nicht gut geht.
Es ist sein erster Hund, hier bei uns sind etliche, die schon Jahrelang, z.T. Mehrhundehaltung haben, aber das interessiert ihn nicht, er zieht sein Ding durch, wie du auch.
Wenn ich diesen Mann sehe, mach ich einen großen Bogen, denn 1. will sich sein Hund auf Bentley stürzen und 2. will der Mann mir seine Erziehungsmethoden aufschwatzen -
Hmmm.... du meinst also durch meine Erziehungsmethoden würde sich mein Hund anderen Hunden aggresiv gegenüber verhalten? Warum? Was ist hier der Zusammenhang? Und wenn dieser Mann dir seine Methoden aufdrängen möchte, würde ich das auch scheiße finden.... aber was hat das mit mir zu tuen? Hab ich das versucht? Erzieh doch deinen Hund wie du möchtest ich wollte doch nur sagen das ich daran nichts verkehrtes finde mal den Napf hoch zu nehmen ( nicht ständig, wenn die Position geklärt ist ist sie geklärt).
Natürlich möchte ich einen Chef haben der gerecht ist, aber mein Hund denkt sicher nicht "Ach ist das jetzt Ungerecht!". Das ist doch wieder totale Vermenschlichung. Hunde haben keinen Gerechtigkeitssinn weil sie nicht über Verstand verfügen. Meine Hündin ist vollkommen ausgeglichen weil ich sie ja auch sicher FÜHRE. Mit Souveränität und Konsequenz. Das macht sie in ihrem Verhalten auf keinen Fall unsicher. Warum auch?
Wir beide leisten immer eine gute Teamarbeit und auch sie vertraut mir. Was unterscheidet also mich zwischen euch?
Außerdem brauch mein Hund nicht zuknurren wenn ich ihr mal den Napf wegnehme schließlich bekommt sie ihn immer wieder. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!