Wie werdet ihr die Haare los???
-
-
Echt?- Vielleicht gibt es verschiedene Modelle.
Wenn ich mein Sieb reinige, sind da Unmengen von Hundehaaren und natürlich auch Textilfaserabrieb. Kann man aber gut voneinander unterscheiden.Es kann auch an den Hundehaaren selbst liegen.
Ich hatte einen stockhaarigen Schwarzen, dessen Haare waren aus den Kleidungsstücken schlechter zu entfernen, blieben einfach hängen.
Bruno hat lange hellbraune und und weiße Haare, die klammern nicht so sehr und der Trockner leistet somit gute Arbeit.Gruß,
Friederike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
also bei uns ist es relativ einfach: schwarzer Hund - schwarze Klamotten.
Alles andere haben wir ausprobiert und das hat alles keinen Sinn. Das wird allerdings recht problematisch, wenn ich bei einer Bekannten bin, die hat einen Malinois und zwei weiße Katzen...
Falls ich mal im Büro ankomme und das halbe Hundefell an mir klebt, hilft - als Schnelllösung auch mal Paketband. Mit Tesa gehts auch, dauert aber erheblich länger.
-
Hallo Melanie,
ich hab mal Deinen langen Link etwas verkürzt. Dann sind die Seiten nicht so unübersichtlichLG Sanny
-
Zitat
Hallo Melanie,
ich hab mal Deinen langen Link etwas verkürzt. Dann sind die Seiten nicht so unübersichtlichLG Sanny
DANKE DIR!
Wusste nicht, ob ich da einfach so ein "ENTER" zwischen mischen kann, um ihn selbst zu kürzen.Melanie
-
Ulixes
Im Sieb finde ich schon eine ganze Menge verschiedene Fasern, auch jede Menge Hundehaare.
Nur bleiben auch viele Hundhaare an den t-Shirts und Socken hängen. Was möglicherweise mit dem Material zusammenhängt und mit dem Fell meines Hundes.
Wir tragen´s inzwischen mit Fassung. Und wenn es dann doch mal der feine Zwirn sein muß (fürs Konzert oder so) dann wird eben gebürstet und gezupft, gezupft und gebürstet. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!