Einfach nur Liebe
-
-
So, wollte das hier mal wieder ausgraben und keinen neuen Thread eröffnen.
Unser Durchfallproblem haben wir gelöst, es waren tatsächlich Bakterien, die Hundis haben schmutziges Wasser getrunken.Floyd ist in den letzten Monaten aber extrem dick geworden, ohne dass er mehr frässe.
Wir haben also anfang Oktober Blut abgenommen bei beiden Hunden und bei Floyd kam Schilddrüsenüberfunktion raus. Das ist ja eigentlich konträr zu den Symptomen, also ist am 6. November eine Ultraschalluntersuchung von Schilddrüse und Herz dran. Ich hoffe, es ist nichts Ernstes..........Bei Duran kam - wie schon vor 3 Monaten - der Leishmaniose-Test wieder negativ zurück und ich gehe nun davon aus, dass der Test, der damals im TH gemacht wurde, undeutlich war. Er ist nun Medikamenten-frei und es geht ihm sehr gut.
Und nun zum Wetter :freude:
Nach einer Woche Dauerregen hat gestern abend einfach jemand den Hahn zugedreht und die Heizung angemacht.
Hier war heute strahlender Sonnenschein und 28 Grad (!!!) Unglaublich. Wir haben den ganzen Morgen Agility trainiert und uns sonst so auf dem HuPla vergnügt, und dann haben wir alle zusammen einen 2 Stunden Spaziergang am Fluss entlang gemacht.Jetzt simma abba müde
LG
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Chrissi,
wir drücken euch die Daumen das bei der Untersuchung nichts Ernstes
herauskommt.Och gegen so ein bischen Sonnenschein und T-shirt Wetter hätten wir auch nichts einzuwenden.
Aber es soll nun wirklich kalt und nass hier werden. :flehan: -
So, gestern war Ultraschall.
Floyd hat sich sooooo toll benommen. Völlig entspannt dagelegen.Schilddrüse ist ok, da ist nichts. Da war ich erstmal beruhigt. Denn ein Tumor wäre ja schon schlimm gewesen.
Sein Herz ist halt nicht mehr das jüngste und mein TA meinte, man sollte da unterstützend schon Medikamente geben.
Es scheint, dass die (oder eine) Herzarterie(n) etwas verengt sind und das Herz dadurch zu sehr pumpen muss. Daher auch das übermässige trinken und Wasseransammlungen im Bauchraum.Das Problem ist nur, dass Floyd ja Epileptiker ist und Phenobarbital bekommt. Da er aber seit Futterumstellung im April keinen Anfall mehr hatte, könnte es sein, dass er sowieso ohne Phenobarbital auskommt. Also schleichen wir das jetzt aus und erst danach wird er auf Herzmedikamente eingestellt.
Ich hab nämlich festgestellt, dass unter mir ein Humanmediziner mit Spezialgebiet Epilepsie wohnt. Mit dem hab ich mich letztens ewig unterhalten und der meinte, dass Floyd eventuell gar nicht von Phenobarbital beeinflusst wird, da seine Epi-Anfälle durch Hypoxie ausgelöst werden. Ich weiss nicht, ob ich das richtig schreibe. Wenn er erbricht, dann hat er hinterher einen Anfall, ausgelöst durch den Sauerstoffmangel im Gehirn während des Erbrechens.
Ich pass schon immer auf, dass er nichts frisst, was er erbrechen muss. Und seit dem ich das Futter gewechselt habe, hat er sogar schon 2 mal Grass gek/**** und keinen Anfall bekommen.
Wir werden sehen, wie's weitergeht.
Und der dicke Bauch ist einfach nur dick. Ich hab bei der Futterumstellung im April wohl die Sache mit den Mengenangaben nicht so genau genommen ;D
Jetzt bekommt er wieder 'Light', aber von derselben Marke.Wäre um Eure Meinungen, Vorschläge und Kommentare froh. Gerade von Leuten, die sich mit diesen Dingen ein bisschen auskennen.
LG
Chrissi -
Hi Chrissi,
das hört sich soweit ja ganz gut an und wenn Du Floyd ab jetzt ein wenig Diäten lässt, wird sich das mit dem Gewicht sicher bald auch wieder regeln.
Was die Epilepsie betrifft kann ich Dir von der Erfahrung mit Billy erzählen.
Billy war auch Epileptiker und hat jeden Tag eine 1/4 Tablette Mylepsinum bekommen. Mit zunehmendem Alter, als das Herz schwächer wurde hat er vom TA Vedmedin bekommen und dann sollte er noch Karsivan bekommen - regt die Durchblutung an - das hat er aber wegen einem Tumor im Bein, der dadurch auch mehr durchblutet wurde, nicht vertragen.
Ich war immer zu feige, die Mylepsinum abzusetzen obwohl Billy in seinen letzten Jahren auch keinen Anfall mehr hatte. Aber das Mylepsinum konnte mit dem Vetmedin (Kreislauf unterstützend) gegeben werden.
Erkundige Dich doch mal bei Deinem TA.
Hoffe, es klappt bei Floyd.
LG
agil -
Danke agil
Nu muss ich nur noch die Inhaltsstoffe dieser Medikamente nachsehen, denn die heissen hier sicherlich anders.
Aber das ist ja kein Problem. Ich hab hier zur Not auch eine Apotheke um die Ecke, wo man mir immer hilft mit diesen Dingen.Ich berichte wieder, sobald's was gibt.
LG
Chrissi -
-
Hallo Chrissi,
das sind doch tolle Nachrichten.
Zu den Medikamenten kann ich dir nichts dolles sagen, aber unser Kugelporsche wurde auch immer dicker
und wir haben jahrelang das Lightfutter gefüttert, doch leider hat unser Kater nicht abgenommen.
Im Gegenteil er hielt sein Gewicht.Er bekommt nun sein normales Futter und oh Wunder er nimmt auch nicht zu.
Wir achten aber penibel auf die Menge die er bekommen darf, damit er nicht zunimmt.
Das Lightfutter hatte nicht die gewünschte Wirkung.Ich drücke dir aber die Daumen das es bei euch hilft. :wink:
Liebe Grüße
Claudia & Sky -
Huhu Claudia,
jo, das hilft sicher.
Floyd hatte ja bis April immer Light gefressen. Nur fand ich das von den Inhaltsstoffen nicht so toll und habe umgestellt und dieselbe Menge von normalem Futter gefüttert *schäm*..
Aber er bekommt soooo wenig und er tut mir halt immer so leid, wenn er Duran so vor seinem übervollen Napf sehen muss.Aber wir sind jetzt hart. Das Fett muss weg.
Und er sah heute morgen auch schon ein bisschen besser geformt aus.Vielleicht sollte ich auch mal die Futtersorte wechseln und konsequenter sein
LG
Chrissi -
Hi Chrissi,
Du kannst um Floyd den Napf voller zu machen und seinen Bauch etwas mehr zu füllen auch Reis als Füllstoff nehmen.
Dann sieht sein Napf nicht ganz so leer aus und der Bauch wird auch etwas voller
.
LG
agil -
Hallo Chrissi,
habe noch ganz kurz vor dem DF-Absturz mitbekommen, dass es Floyd gar nicht gut geht.
Gibt es -hoffentlich gute- Neuigkeiten?
Wünsche ihm und Dir alles erdenklich Gute ... Patrick
-
Scheint im Serverangriff untergegangen zu sein.
Nein Patrick, es gibt keine guten Nachrichten.
Wir haben Floyd also heute morgen mit Status Epilepticus eingeliefert und er ist nach wie vor bewusstlos, habe gerade mit der TK telefoniert.
Die Temperatur haben sie von 43.5 auf normal runterbekommen, die Kaliumwerte sind auch normalisiert, Embolie unter Kontrolle.
Aber neurologisch sieht es sehr schlecht aus. Wahrscheinlich geht nichts mehr. 1.5 Stunden Anfall sind einfach zu viel.Um 21 h muss ich eine Entscheidung treffen, wenn sich nichts verändert hat.
Wir sind hier alle im Schock. Miguel ist zuhause geblieben, Duran ist ganz still und schmusig.
Ich kann's noch nicht fassen und muss das erst mal verarbeiten.
Er fehlt hier einfach. Der alte Kerl.
Ich melde mich heute abend.
LG
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!