Hochs und Tiefs
-
-
Hallo,
wollte mich mal erkundigen, ob ihr das auch kennt:
Phasen, in denen ihr eure Hunde mit eurem normalen, alltäglichen Programm nicht ausgelastet bekommt! Mia hat das ca einmal im Monat für 3 bis vier Tage, da mache ich das ganz normale Programm, und sie wird einfach nicht müde bzw entspannt. Ich habe sogar schon Tagebuch geführt, um herauszufinden, ob etwas in meinem Tagesablauf plötzlich anders ist, habe aber nichts gefunden.
Kennt ihr das?
lg
freileben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Griff in's Blaue:
Vollmond ?
LG
Chrissi -
Hab ich auch schon gedacht...passt leider auch nicht! *rätsel*
-
Kenn ich!
Bei meinem sind's leider auch dann Phasen wo er überhaupt nicht folgt!!!!!
Hab auch schon Buch darüber geführt aber nix rausgefunden!
Na ja es hat sich jetzt auch gelegt! (Etwas) -
Bei Pebbles hat es definitiv mit dem Mondphasen zu tun, das haben wir durch Tagebuchführen gemerkt.
Face - naja, Face ist halt Face. Quarknase und Kaspertante. Bei ihr gibts nicht solche Phasen, sie testet uns konstant aus und findet das Leben wichtig und den Spaß - alles andere ist bei ihr grundsätzliche Nebensache.
-
-
kann es auch sein das sie so bestimmte fasen haben in denen sie ihre grenzen neu austesten wollen ?
-
Klar haben auch wir unsere Hochs und Tiefs, aber die haben immer einen Grund !
Wenn wir einen stressreichen Tag/Wochenende hatten (Seminar, Reise, ...) dann kann ich die Zwei am nächsten Tag vergessen. Man bedenke bitte, daß ein richtig unter Stress stehender Hund Adrenalin ausschüttet, welches bis zu 3 Wochen braucht, um abgebaut zu werden !!!
Also bitte immer überlegen, was war gestern oder vorgestern !?Gings im Büro mal sehr hektisch zu, ist Toby ein halbes Nervenbündel und Chica zickt jeden an. Bei extremer Hitze verhalten sie sich anders, als nach Regen (Wildspuren und andere Gerüche sind dann viel extremer).
Der Hauptfaktor bin aber ich selber. Bin ich übermüdet, geistig nicht ganz anwesend, gedanklich bei irgendeinem Problem ... dann kann ich nicht von meinen Hunden verlangen eine Top-Form hinzulegen. Training gibts nur, wenn wir alle ausgeglichen sind, sonst bleibts bei einem simplen Spaziergang.
In einer geklärten Beziehung testen Hunde ihre Grenzen nicht ständig aus, sondern nutzen deine Unachtsamkeit und Inkonsequenz aus !
ALLES hat irgendeinen Grund, Hunde stehen nie mit der falschen Pfote auf !
-
@ staffy:
Da muss ich dich leider enttäuschen: Bei meiner hat es eben KEINEN Grund. Die Tage vor diesen Phasen sind nie stressiger als die anderen, sie kommen genauso viel raus, bekommen genauso viel Kopfarbeit und sind auch nicht länger oder kürzer alleine! Sorry, scheinbar stehen Hude doch mal mit der falschen Pfote auf.
-
Ich denke auch, daß eben auch Hunde mal schlechte Tage haben können und daß das nicht immer direkt einen Grund haben muß.
-
blue hat manchmal auch so tage da ist im alles egal und hört überhaupt nicht. dann muss ich ihn OHNE gewalt mal ein wenig aber bestimmt zurechtweisen und dann klappt es wieder. er ist ein sehr sensibler hund da darf mann nicht schreien einfach nur bestimmt.
aber wie in jedem falle muss es natürlich auf den eigenen hund abgestimmt sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!