hundekotbeutel in berlin

  • also ich hatte jez vor kurzem eine sehr unangenehme begegnung mit einem nachbarn, der mich drauf ansprach ob ich immer die hundekotbeutel neben die bäume stelle....
    und ja das bin unter anderem ich, mir wurde gesagt das ist okay und die beutel sind auch tatsächlich alle paar tage verschwunden also gehe ich davon aus, dass sie tatsächlich abgeholt werden....
    mein "netter" nachbar allerdings meint er hätt im bürgeramt nachgefragt und weiß ja jetzt wen er melden muss, er fegt die beutel nämlich immer schön auf die straße. dass sie dann dort vom auto platt gefahren werden und aufplatzen und dann natüüüüüürlich nichmehr aufgesammelt werden ist ihm egal, er lässt nich mit sich reden und denkt er ist im recht. auf meine frage wo denn die beutel dann immer hin verschwinden wenn sie niemand abholt, is er einfach immer ausgewichen.

    wer hat denn nun recht? wenn man das wirklich nicht darf lass ich das natüürlich sofort! nur dann ist meine frage, wer holt die denn ab obwohl es nich erlaubt ist?
    wenn ich recht habe und das darf, wie halt ich dann den nachbarn davon ab die beutel auf die straße zu fegen? weil mit sich reden lässt er nich...

  • Frag doch mal beim Ordnungsamt nach ob man das darf.
    Und wenn man es darf ist es nicht Dein Problem wenn der Nachbar sie wegfegt.

    ODER noch besser......schmeiße sie in den nächsten Mülleimer und alle sind happy :gut:

  • Das darfst Du natürlich nicht und Dein Nachbar ist im Recht! :D

    Du musst artig nach der Berliner Hundeverordnung den Kot Deiner Hunde einsammeln und in geeigneten Abfallbehältern erntsorgen. Wenn man es ganz genau nimmt, darfst Du die Kotbeutel nicht einmal in den orangen Mülltonnen, die es überall auf der Straße gibt, deponieren. :roll:

    Da die Straßenreinigung hier überall ständig unterwegs ist, werden Deine Kotbeutel wohl dort verschwinden.

  • Ganz kurz logisch nachgedacht. Was verottet schneller, ein unansehlicher Hundehaufen in natura, oder ein in Plastik umhüllter Hundehaufen =)

    Mir würde sich kein Sinn erschließen, die Hinterlassenschaft meiner 4-Beiner einzutüten, um diese dann am nächsten Baum abzulegen!

    Da nimmt man den Beutel ganz einfach mit und entsorgt ihn zuhause in der Mülltonne, bestenfalls natürlich in den eigens dafür vorgesehen Behältern, die vereinzelt durchaus aufgestellt sind.

    Dein Nachbar hat zumindest damit Recht, dass du im Unrecht bist, die Tüten an den Bäumen abzulegen.

  • Zitat

    Wenn man es ganz genau nimmt, darfst Du die Kotbeutel nicht einmal in den orangen Mülltonnen, die es überall auf der Straße gibt, deponieren. :roll:

    Auf eine Anfrage, von mir an die BSR, habe ich vor ca. 3Jahren eine andere Aussage bekommen.
    JA, man darf die Kotbeutel in die orange Müllbehälter, die an den Laternen hängen entsorgen. Ich hatte darauf hingewiesen, dass hier bei uns an 4 Straßenecken nur
    ein Müllbehälter hängt und ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben, aber
    4 Wochen nach meiner Anfrage, wurden an jeder Ecke, Behälter aufgehängt und sie
    hängen immer noch und werden regelmäßig jede Woche geleert.

  • das is ja das problem, wenn n mülleimer in der nähe wäre würd ich die natürlich da reinwerden! nur im winter wurde der einzige mlleimer in dern nähe von irgendwelchen randalierern zerstört und seitdem nicht erneuert. die komplette straße runterlaufen um zum müll zu gehn spar ich mir natürlich wenn ich davon ausgehe das neben den baum legen ok ist.

    und der hundehaufen von nem 60kg hund verrottet auch nich wirklich schnell ;)

  • Ich bin letztens 5min mit einem Beutel durch die Gegend gelaufen und hab ich dann einfach an den Rand gelegt, da noch immer weit und breit kein Muelleimer in Sicht war...und dann ist's mir eig. auch egal, ob das boese boese unerlaubt ist, aber mit 2 Hunden und ein paar Tueten haben auch 2 Leute leider nicht die Moeglichkeit, eine Hand fuer einen Kackbeutel zu entbehren *g*

  • FLUFFY: Da hast Du Recht (nach kurzem Googeln), so wird es in Berlin gsd mittlerweile rechtmäßig praktiziert.

    Zitat

    die komplette straße runterlaufen um zum müll zu gehn

    Wo ist denn das Problem, eine gut verschlossene Hundekottüte auch längere Zeit mit rum zu tragen? Sonstigen Müll würdest Du doch auch nicht einfach so auf dem Weg entsorgen, oder? :???:

  • Ei wat bin ich froh im richtigen Bezirk zu wohnen, mit vielen Bushaltestellen an denen Mülleimer hängen, einigen Kackbehältern für Hundedreck, Grünanlagen mit Mülleimern uvm. :D (bei all dem Glück, könnt ich mir noch nen 3. Hund zulegen :roll: )

  • ich hab kein problem ne weile den beutel mitzutragen :) aber wenn wir auf dem heimweg sind, der letzte mülleimer war vor 5 min, sie geht bei uns kurz vorm haus auf "ihre" klowiese und erledigt sie nochmal alles und ich müsste praktisch wieder 5 min zurück und dann wieder 5 min richtung zuhause, notfalls mach ich das aber wer spart sich dass denn nich geren wenn einem mehrmals gesagt wird dass das ok ist :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!