Hund halten wie Spielzeug!!
-
-
Zitat
ich verstehe nicht so recht, warum man die Hunde in eine Box sperren muss, wenn man außer Haus geht..
Wir haben auch einen Welpen, aber ich könnt mir gar nicht vorstellen, wie die Kleine drauf wäre, wenn sie in einer Box eingesperrt warten müsste.
Die würde ja komplett überdrehen, wenn wir sie dann rauslassen würden..
Nein, wenn man die Boxengewöhnung richtig macht, ist es für den Hund was ganz normales, da mal drin zu sein. Und es behauptet ja niemand, dass man eine Box nutzen muss - ist doch schön, wenn es ohne geht.Aber je nach Hund und Wohnsituation kann sie vorübergehend hilfreich sein.
Aber hier in diesem Fred geht es ja nicht um einen vernünftigen Umgang mit dem Kennnel, sondern klar um Missbrauch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund halten wie Spielzeug!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also zum einen haben kennel und hundezimmer sicherlich ihre berechtigung und sind nicht zu verteufeln, sofern der hund nicht permanent darin isoliert und abgeschottet wird.
zum anderen gibt es haufenweise hunde und halter, die gut damit fahren 6 oder 8 stunden am tag alleine zu sein. also, ich kenne zumindest hunde, die fast jeden tag für 8 stunden (mit unterbrechung) allein sind und denen es gut geht. (übrigens war auch ich schon mal 8 stunden am stück weg, war meinem hund egal. die hat gepennt. und auch wenn ich da bin, betüddel ich sie nicht ständig. wir sind ziemlich glücklich so.)woher kennst du denn diese leute, die den hund den ganzen tag im kennel halten? weisst du genaueres? erzähl mal, ich kann mir da bisher noch nicht viel drunter vorstellen. sollte der hund tatsächlich täglich für stunden weggesperrt verbringen, ist das evtl. dem tierschutz zu melden. das brächte auf jeden fall eher was...
meine alte hündin kam tatsächlich aus einer qualhaltung. sie wurde in so einer katzentransportbox gehalten, musste somit fast immer liegen, in ihrem eigenen dreck. sie hatte große offene wunden, weil sie keine möglichkeit hatte, sich zu säubern oder anders zu legen.
fürchterlich.
man dürfte mir echt nicht sagen, wo die ehemaligen besitzer wohnen. ich würd durchdrehen...liebe grüße,
momo -
Ich hab nen ähnlichen Fall in der Familie.
Mini Yorki angeschafft,null erzogen,tanzt jedem auf der Nase rum.Kommt schmusen,wann es ihr passt und ist es dann genug schnappt sie auch gern ma unvorangekündigt.Kleines Biest pinkelt überall hin unter anderem auch mal ins Bett.Jegliche Ratschläge und Tadelungen meinerseits prallen an der Besitzerin ab.Genauso geht Hundi,wennse ma ne "gute Phase" hat aufs Katzenklo.Ich bin nicht im allgemeinen gegen Hunde die erzogen werden aufs Katzenklo zu gehen.Ich finde aber das es immernoch eine "Notlösung" sein sollte und jeder Hund,egal welcher Rasse und Größe das Recht hat auf Frischluft,Kontakt zu anderen Hunden und der Umwelt.Aber hauptsache das neue Mäntelchen sieht gut aus am Hund.
Ich glaube der Menschheit fehlt im großen und ganzen oft die Verständnis für das Tier an sich.Das ein Tier auch Tier bleibt und man individuell auf seine Bedürfnisse und Natur eingeht.
Viele halten Hunde,weil es "einfach" ist einen Hund zu halten. (andere machens ja auch und bei denen ist auch alles gaaaanz einfach).Wird es ungemütlich wird meist die einfachste Lösung bevorzugt.Wegsperren oder Rückgabe,wo auch immer hin.Das zeigt mir das viele garkeinen richtigen Bezug mehr zu ihren Tieren aufbauen,was wieder mal ein Beweis für "Spielzeug" ist.
Ich kenne Hunde,die im Flur leben müssen,weil sie sonst Dreck in der Wohnung machen.Warum halte ich dann einen Hund?Jeder weiß doch,dass ein Tier das Haare hat (ausgenommen jetzt einem Drahthaar Terrier oder ähnlichem) auch viele Haare verliert und im Fellwechsel erst recht.
Ich könnt z.z auch jeden Tag aufs neue die Krise kriegen,wenn ich den Boden seh,aber dann ist da eben auch ma n Haar oder etwas Schmutz.Wems nicht passt,der soll uns halt nich besuchen kommen.Auch das ein Teppich mit der Zeit nimmer ganz so schön ist,wenn der Hund öfters draufliegt oder ne Wand mal besprenkelt ist,weil Hundi dachte sich sofort daneben schütteln zu müssen,nachdem er 5min zuvor noch im Regen war.So ist das nun eben und ich kann nicht nachvollziehen,warum man sich ein Tier anschafft,wenn man mit diesen Dingen überhaupt nicht leben kann.Da ist der Hund eben "gut genug" für das,was man so mit ihm machen möchte.Missy als Aussie ist eben auch quicklebendig und möchte am Liebsten 24/7 unterhalten werden.Kann man sich nicht durchsetzen bei ihr,was bei ihrem Charme Fremden oft schwer fällt,kann die einen auch echt nerven.Bei mir tut sie das nicht.Draussen powern wir und hier in der Wohnung ist Ruhe...klappt auch..mit richtiger Erziehung,aber die meisten Leute wollen halt gerne nen Welpen,weilse süß sind,aber dann am Besten schon einen der alles kann und keine Arbeit macht.
Es gibt eben in meinen Augen verschiedene Halterarten...eben die Hundehalter und die Hundemenschen....was für mich einen großen Unterschied macht. -
Meine Nachbarn.... :zensur:
Der eine hält den Hund in der Garage. Tagsüber ist er ganz alleine im Garten. Mit in die Wohnung darf er nicht. Ab und an, nach Lust und Laune, wird mal bißchen Ball mit ihm gespielt. Ist ne ganz arme Sau. Heult immer wieder mal, bellt weil er Hunger hat, schaut stundenlang zum Fenster hoch. Letzte Woche saß er im Regen bei der Kälte im Matsch. Aber dem gehts ja soooo gut... grrrr.
Der andere hat den Hund größtenteils im Keller, aber wenigstens ab und an in der Wohnung. Manchmal sieht man den Hund tagelang gar nicht, dann hängt er wieder ständig kläffend und tobend am Zaun zu unserer Einfahrt hin. Sehr toll, wenn ich mit meinen raus muß.
Ansonsten: Ganz übliches Proceder bei den SVlern in unserer (!!) Gegend. Zwinger, nur für auf den Hundeplatz raus.
Leider gibt es gaaaanz viele Leute, die so ne Haltung auch noch gut finden, weil das ja besser für den Hund wäre. Mein Vater findet es auch so toll, daß der Nachbarshund immer alleine im Garten ist. Meine sind ja sooo arm, weil sie lieber bei mir sind, als alleine im sonstwo...
-
in den ländlichen Gegenden ist es eben auch oft der Konflikt,das Hunde noch als Nutztiere gehalten werden und so Hofhunde oder Wachhunde(Gott sei Dank ja nicht mehr an der Kette) aber immernoch im Zwinger gehalten werden und oft eben sehr schlecht sozialisiert sind,was aber auch den "Zweck" des Hundes "positiv" unterstützt.Die Meinung darüber find ich selbst zwiespältig,aber das was du beschreibst das ein Hund so gehalten wird.Garage und im Regen im Garten gehört echt verboten,aber leider kann man wahrscheinlich net viel tun.Lediglich das der Hund eine trockene,warme Unterkunft bereit haben muss,ist nach meinem Wissen Pflicht.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.... -
-
Da hast Du recht, aber wenn einer hin ginge, hieße es, er wäre nur zum Lösen im Garten gewesen. Garage ist ja groß genug. Traurig aber wahr. Zumal hier im Saarland auch die Ämter noch seltsame Ansichten von Tierhaltung haben.
Bluey wurde im Wald mal von nem Hund attackiert, echt übel. Ich ging zur Polizei, wollte den Typ anzeigen. Auf der Polizei wurde ich nur gefragt, ob ich verletzt sei (nein) und ob mein Hund noch lebt (ja). Da nehmen sie keine Anzeige auf, nur ne Meldung sozusagen. Obwohl der Kerl schon mal auffällig war mit dem Hund.
-
Eigentlich wollte ich einfach nur mal allgemein eure Meinung dazu hören. Da ich es auch schon von einigen gehört habe, die das sogar von ihren Trainern empfohlen bekommen haben.
Aber wir mussten für ein paar Monate quasie umziehen und am anfang hatten wir ein paar Wochen eine Ferienwohnung. Mit dem Hund wurde nicht Gassi gegangen nur wenn es hoch kam 3 mal am Tag in den Garten zum erlösen und dann ab rein in einen Kennel. Und dort sitzen der dann den ganzen Tag und die ganze Nacht. Es sei denn sie haben mal lust eben für ein paar Minuten mit dem Hund zu spielen.
Sie meinten noch ihr Hund ( Rüde) wäre mit allem verträglich. Ich wollte gerade mit unsere Spazieren gehen und musste durch den Garten ( da die Ferienwohnung im Garten war). Der Rüde kam an ( er durfte gerade zum erleichtern raus) und ist dann auf unsere Hündin richtig losgegangen. So was habe ich noch nie erlebt.
Den Kennel kann man von der Ferienwohnung sehen, er steht drin in einem seperaten Raum.
Wir haben uns schon den Mund fusselig geredet, jeden Tag. Sie meinten nur, ihr Hundetrainer hätte ihnen das empfohlen. Da er so nicht selber bestimmen kann wann er wohin geht und auch nichts kaputt machen kann. Hätte wohl auch was mit Rangordnung zu tun und das sie ja bestimmen müssen wann der hudn was zu tun hat. Und sie haben ja nicht immer Zeit auf den Hund aufzupassen wann er was macht. Damit er nicht selbständig wird. Und sie hätten auch keine lUst sich um ihn zu kümmern.
Lg
Sacco -
Es ist mal wieder zu gut,wie manche Leute sich dann rechtfertigen,für die Dinge,die sie tun.
Mag sein,dass deren Hundetrainerin das mal vorgeschlagen hat,aber sicher nicht in dem Ausmaß,indem es jetzt praktiziert wird.Falls doch sollte sich die Dame vielleicht einen neuen Job suchen.
Um Rangordnung mit meinem Hund klar zu machen muss ich ihn auch nicht wegsperren.Im Gegenteil,ich muss mich mit ihm und seinen Unarten auseinandersetzen und daran arbeiten.
Ich sag ja...sobald es Arbeit macht wirds unangenehm und der einfachste Weg wird bevorzugt.......naja ich kanns ja irgendwie verstehen.Ich werd meine Kinder irgendwann auch ma in ne Box sperren,wenn sie bocken oder die Wände bemalen
-
Wir haben den Hundetrainer mal kennengelernt und uns mit ihm unterhalten.
Er meinte zu uns er schlägt das jedem Kunden vor der Probleme mit seinem Hund hat. Und die sollen das genauso machen. Er würde seinen Kunden nur zusätzlich noch raten jeden Tag ein zwei einheiten mit dem Hund zu üben.
Lg
Sacco -
Also so ähnlich ist es ja bei uns auch.
Hund darf nur allein in Küche, Flur und Büro. Die wurden Hundesicher gemacht, geht nix mehr zum Kaputtmachen. Wohnzimmer und Kinderzimmer sind verboten. Schlafzimmer auch.
Ich geh nur 2-3 mal mit ihm raus und spiele und trainiere auch nur mit ihm, wenn ich Lust dazu habe.Meistens liegt er freiwillig auf seiner 1qm großen Decke und pennt so lange, dass ich schon neidisch werde...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!