Kaninchenbaby NOTFALL!

  • Hallo ihr Lieben!

    Ich war gerade eben mit meinen Hunden im Garten als ich plötzlich ein Quieken im Gebüsch höre. Ich gehe nachsehen und da sehe ich unsere Katze mit etwas braunen im Mund. Ich bin ihr sofort hinterher gerannt und habe erkannt, dass es ein kleines Kaninchenbaby ist. Also habe ich sie verfolgt, sie hat das Kaninchen fallen lassen, ich mir die Katze gepackt und in die Wohnung verfrachtet. Dann bin ich nachsehen gegangen, ob ich das Kaninchen finde. Und siehe da, es saß noch an Ort und Stelle. Ich bin näher dran gegangen, habe damit gerechnet, dass es wegläuft - doch es kam sogar einen Schritt auf mich zu. Also habe ich es hochgenommen um zu sehen, ob es verletzt ist - ich konnte nichts erkennen, aber an meiner Hand und an meinem Arm waren aufeinmal Blut. Ich weiß nicht, woher es genau kommt, aber definitiv von dem Kaninchen :sad2:

    Also habe ich das Kaninchen mit rein genommen und es sitzt jetzt in einer Transportbox. Meine Mutter ist gerade schwimmen, deshalb habe ich leider kein Auto zur Verfügung, aber sie müsste innerhalb der nächsten Stunde wieder kommen. Meint ihr ich soll das Kaninchen zum Tierarzt bringen? Es ist echt noch ganz klein... Ich mache mir Sorgen und will es eigentlich nicht sofort wieder sich selbst überlassen.

    Was würdet ihr tun?

  • Zitat

    Weißt du von wem das Kaninchen ist? Also Nachbarschaft?

    Es ist ein wildes Kaninchen. Wir wohnen direkt am Park, da gibt es tausende.

    Hier mal Fotos von dem Blut:


    Es ist nicht viel, aber ich habe Angst, dass es von inneren Blutungen kommt :(

    Außerdem habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass wenn man verletzte Beutetiere sofort wieder aussetzt diese meist vom nächsten Tier gepackt werden. Ich denke also auch, dass ich es zum Tierarzt bringen werde.

    Meint ihr ich soll ihm bis dahin irgendwas geben? Wasser, Salat oder so? Oder sollte ich es einfach in Ruhe lassen?

  • Das Kaninchen muss umgehend zum Tierarzt. Und bis dahin solltest Du es wärmen mittels Rotlichtlampe (mind. 1m Entfernung) oder Wärmflasche.

    Alles weitere bzgl. Aufzucht wird Dir sicherlich Dein TA sagen bzw. Dir eine Notstation für Wildtiere vermitteln können.

    Falls Du noch weitere Kleintiere in Deinem Haushalt hast, solltest Du auch nach Krankheiten fragen, die übertragbar sind.

    Das Baby wieder aussetzen kannst Du nun nicht mehr, da es scheinbar verletzt ist und es seine Mutter aufgrund des Geruchs nicht mehr annehmen wird.

  • Wie lange wird es denn dauern, bis du zum Tierarzt fahren kannst?

    Bitte gib dem Tier kein Frischfutter, so wie du es beschreibst, scheint es noch sehr klein zu sein. Wenn das Kaninchen beim Tierarzt ist, wird der dir sicher weiterhelfen können.

    Wasser kannst du dem Kleinen anbieten, aber ich denke nicht, dass es trinken wird.

    Wenn du aus NRW kommst, kann ich dir die Kontaktdaten einer Frau geben, die privat eine Aufzuchtstation betreibt, die hat mir im letzten Sommer fünf Wildkaninchenbabys im Alter von nur 12 Tagen alle durchbekommen und danach erfolgreich ausgewildert. Bitte versuch es nicht selber, allein die Aufzucht eines Hauskaninchens ist schon sehr sehr kompliziert, bei Wildkaninchen ist das Ganze noch schwieriger, und ganz alleine zu bleiben, täte dem Kleinen auch nicht gut.

    Ich finde aber, dass das nicht nach viel Blut aussieht. Vielleicht hat es nur geringfügige Verletzungen und kann nach einer Erstversorgung durch den Tierarzt wieder in den Garten zurücck.
    LG, Sandel

  • Ich nehme an, das Ninchen wird ein bisschen geschockt sein, aber dass ihm sonst nichts schlimmes fehlt.

    Ist es apathisch? Kommt Blut aus der Nase, den Ohren etc?
    Wenn nicht - gutes Zeichen.

    Ich würde es aber jetzt nicht zu viel füttern, falls es doch verletzt ist, ist eine Fütterung evtl. nicht so hilfreich.

    Auf jeden Fall erstmal zum TA sobald du kannst. Dann hast du Klarheit. :smile:

  • Ja, zum TA würde ich auf jeden Fall fahren, wäre schade, wenn das Kaninchen unnötig leiden würde. Du weißt ja nicht welche Verletzung das Tier hat.
    Wasser würde ich ihm hinstellen und ansonsten ganz in Ruhe lassen, damit es sich von dem Schreck erholt.

    Ich drück die Daumen, daß alles gut geht und Du das Tier vielleicht heute noch in die Freiheit entlassen kannst.

    LG Maria

  • Je nachdem, wie schwer das Kleine ist, ist es eh schon abgestillt und Selbstversorger. Mit ca. 5 Wochen jagt die Mutter die Kleinen aus dem Bau.
    Was versorgt werden muss, sind die Bisswunden der Katze. Die werden sich auf alle Fälle infizieren. Auch kleine Bisswunden führen unweigerlich unbehandelt zum Tod. Ich drück dem Kaninchen fest die Daumen. Über den Tierarzt wirst Du sicher eine Wildtierauffangstation genannt bekommen. Dort werden solche Kleenen i.d.R. professionell aufgepäppelt und auch ausgewildert.

    Futter musst Du auf alle Fälle anbieten. Kaninchen haben Stopfmägen. Die müssen immer Futter zur Verfügung stehen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!