"Ich will ihn zurück!" - Ausheulthread :'-(

  • Zitat

    Kennt ihr das, diese Tage? An denen ihr einfach euren alten Schnuffel zurück wollt...

    Yup...jeden einzelnen Tag seit November 2006 :sad2:

    Externer Inhalt farm4.static.flickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich kenne diese Tage glücklicherweise nicht!
    Allerdings wird es irgendwann soweit sein ...

  • Ich weiß, dass es bei mir jeden Tag so weit sein kann, dass ich meinen Schatz gehen lassen muss. Er ist bei mir seit ich 7 Jahre alt bin. Er wird immer der eine Hund bleiben und wird mir ganz schrecklich fehlen.

    Aber auch wenn ihn kein Hund ersetzen kann... Was mir noch zusätzlich zu schaffen macht ist, dass ich erstmal lange keinen neuen Hund haben kann. Das klingt vielleicht kaltherzig, dass ich jetzt schon an´s "ersetzen" denke. Aber ich weiß einfach, dass ich ohne so ein felliges, treues, unglaublich ehrliches und liebevolles Wesen nicht sein kann. Und mir bleibt auch gar nicht die Möglichkeit mich nicht Tag für Tag mit dem Gedanken, dass mein Teddy geht, zu beschäftigen. Da kommen auch solche Gedanken...

    Trotzdem bleibt es dabei: Miko wird immer diesen Platz in meinem Herzen haben, an den niemals ein anderer Hund kommen kann.

  • Ach Anni, das kann ich gut nachempfinden. Bei uns ist es ja noch nicht so lang her, dass wir Andor einschläfern lassen mussten. Manche Tage geht es recht gut und dann gibt es wieder Tage, da trifft es mich wie ein Keulenschlag. :sad2:

    Andor lag ja als "Opi" so gern auf "seiner" Verkehrsinsel und hat nur geschaut. Jedesmal wenn ich dort vorbei laufe, habe ich einen Kloß im Hals.

    Letztens waren wir mit Eloy im Wald, wo auch unser Andor soooo gern spazieren ging, wo wir aber lange nicht waren, weil Andor es nicht mehr konnte. Als wir nach dem Spaziergang wieder am Auto waren, erschien ein riesiger Regenbogen am Himmel. Daraufhin sagte mein Mann:"Guck mal, ein Gruß von Andor!" Da liefen mir die Tränen. :(

    Mein Andor auf "seiner" Insel...

  • Zitat

    Ich weiß, dass es bei mir jeden Tag so weit sein kann, dass ich meinen Schatz gehen lassen muss. Er ist bei mir seit ich 7 Jahre alt bin. Er wird immer der eine Hund bleiben und wird mir ganz schrecklich fehlen.

    Aber auch wenn ihn kein Hund ersetzen kann... Was mir noch zusätzlich zu schaffen macht ist, dass ich erstmal lange keinen neuen Hund haben kann. Das klingt vielleicht kaltherzig, dass ich jetzt schon an´s "ersetzen" denke. Aber ich weiß einfach, dass ich ohne so ein felliges, treues, unglaublich ehrliches und liebevolles Wesen nicht sein kann. Und mir bleibt auch gar nicht die Möglichkeit mich nicht Tag für Tag mit dem Gedanken, dass mein Teddy geht, zu beschäftigen. Da kommen auch solche Gedanken...

    Trotzdem bleibt es dabei: Miko wird immer diesen Platz in meinem Herzen haben, an den niemals ein anderer Hund kommen kann.

    Ich kann das so gut verstehen - schon die Vorstellung ohne Hund zu sein, hinterlässt bei mir ein Gefühl der Leere. Ich habe noch lange, nachdem mein Hund gestorben war, Hundefutter im Supermarkt eingekauft und daheim dann festgestellt, dass das ... nunja ... sinnlos war. Außerdem kann ich ihr Getrappel immernoch hören und manchmal, da stolpere ich über sie - obwohl sie gar nicht da ist. Ich kann das schlecht beschreiben. Als sie noch lebte, da ist sie mir immermal vor die Füße gelaufen oder ich bin gestolpert, weil ich sie im dunklen Flur nicht gesehen habe (dort schlief sie gern). Das scheint schon so automatisiert gewesen zu sein, dass ich heute noch manchmal ausweiche...

    Ich bin nur froh, dass ich sie nicht einschläfern lassen musste. Sie war fit und starb trotz ihres Alters völlig unerwartet und sehr schnell.

  • Zitat

    .... Ines hat´s geschafft das Rübe heult ....
    ( aber Ines weiss das ich ne´n Pudelschleifer hab ...)


    Nacht Zusammen ...


    Susanne und die Mäuse

    hey - das wollt ich aber nicht :| - nicht weinen!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG

    Ines

  • Zitat

    Ich bin nur froh, dass ich sie nicht einschläfern lassen musste. Sie war fit und starb trotz ihres Alters völlig unerwartet und sehr schnell.

    Das habe ich mir für meinen auch immer gewünscht... Nun weiß ich, dass es so wohl nicht kommen wird. Jetzt wünsche ich mir, dass ich ihn wenigstens begleiten kann. Dass wir es merken, wenn er an dem Punkt ist, wo es nicht wieder bergauf geht und dabei sein können. Und eben nicht, dass wir ihn wieder in der Klinik lassen und er ohne mich/ uns geht. Das ist im Moment meine größte Angst. Abgesehen von dem "Danach".

    Kann mir auch gut vorstellen, dass es mir so geht wie dir mit z. B. dem im Dunkel ausweichen und so. Ich hab das schon bei seinen Klinikaufenthalten gemerkt. Ich war schon dabei sein Futter vorzubereiten, hab ihn gesucht beim nach Hause kommen etc. :sad2:

  • Ich hab zwar bisher keinen Hund verloren, aber eine geliebte Miezi und auch sie fehlt mir immer wieder. Wie sie schnurrend auf meiner Brust gelegen hat und mir leise in meine Nase geatmet hat.
    Ich will gar nicht wissen, wie es ist, wenn einer meiner Hunde mal nicht mehr ist. :sad2:

    Wenn ich eure Beiträge lese, dann spüre ich Trauer, aber ich spüre auch sehr viel Liebe. Danke, dass ihr das mit uns teilt.

    Fühlt euch alle mal geknuddelt.

  • Gott, Leute !!! Hört doch mal auf damit....da muss man ja schon beim lesen mitheulen !! :(

    Klingt jetzt vielleicht albern, aber ich vermisse mein Kaninchen immer noch total, er war fast wie mein erster Hund....

    Ist immer hinter mir hergehoppelt und hat einmal eine "Freundin" gebissen (voll in die Schläfe, mann hat das geblutet !!) als sie meinte mir eine scheuern zu müssen weil's damals nicht nach ihrer Mütze ging.
    Da war ich zwar erst neun oder zehn, aber das werde ich nie vergessen !!

    Zum Glück ist mein kleiner erst 6 Monate, aber wenn ich das hier so lese....mann, mann.....lieber noch gar nicht so weit denken !!
    Und dann mein Pferd...., er ist jetzt 18 und ihn habe ich seit er vier ist....solche Gedanken verdränge ich lieber. :|

    Und dann ist vor 6 Wochen noch ein guter Freund den ich seit dem Kindergarten kenne gestorben. So alt wie ich. Scheiß Motorräder !! :sad2:

    Wir sehen also, egal ob Zwei - oder Vierbeiner. Verlust ist Verlust und schmerzhaft ist es immer für die die bleiben.

    Doch hinter dem Regenbogen sehen wir uns wieder, auch wenn das unseren momentanen Schmerz nicht zu lindern vermag.

    Und auch wenn kein Hund, keine Katze, kein Pferd, Kaninchen oder anderes Lebewesen und auch kein Mensch die Plätze in unseren Herzen erobern kann die die vorherigen eingenommen hatten, so bin ich doch unendlich froh immer noch Platz für einen weiteren zu haben. :smile:

    Manchmal denke ich, in bezug auf Hunde, das es fast so scheint als sollte es so sein das wir so viel länger leben als unsere vierbeinigen Freunde, so kommen wir mehrfach in den Genuß eines wahren Freundes, mit all seinen Macken und sind dazu in der Lage mehrfach einem dieser treuen Freunde unsere Liebe zu schenken.
    Und kein vorangegangener wäre böse darum.

    Auch wenn es schwer ist, denken wir mit lachenden Augen und frohen Herzens an sie, sie würden gar nicht wollen das wir traurig sind. :angel:

  • Zitat

    Das habe ich mir für meinen auch immer gewünscht... Nun weiß ich, dass es so wohl nicht kommen wird. Jetzt wünsche ich mir, dass ich ihn wenigstens begleiten kann. Dass wir es merken, wenn er an dem Punkt ist, wo es nicht wieder bergauf geht und dabei sein können. Und eben nicht, dass wir ihn wieder in der Klinik lassen und er ohne mich/ uns geht. Das ist im Moment meine größte Angst. Abgesehen von dem "Danach".

    Kann mir auch gut vorstellen, dass es mir so geht wie dir mit z. B. dem im Dunkel ausweichen und so. Ich hab das schon bei seinen Klinikaufenthalten gemerkt. Ich war schon dabei sein Futter vorzubereiten, hab ihn gesucht beim nach Hause kommen etc. :sad2:

    Ich hatte mit unserem damaligen (und auch mit unserem jetzigen) Tierarzt die Absprache, dass ich anrufen könne und sie dann zu Hause 'erlöst' wird - wo sie hingehört und mit Würde.

    Ich finde die Vorstellung so kalt, dass sie in einer Klinik stirbt. Das kann natürlich vorkommen, das weiß ich auch. Mich hat der Gedankengang bei Lunas OPs wahnsinnig gemacht - weil ich dann ja nicht dabei sein konnte. Wenn es aber doch passiert wäre, hätte ich sie trotzdem nochmal sehen wollen.

    Och man, irgendwie ist mir jetzt zum heulen zu Mute. Ich muss wohl mal ein Foto von meiner Kleinen einscannen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!