Ist zweite Hund OK?
-
-
Hallo Eselchen
Ich schliesse mich den anderen an, überleg es dir gut.
Es ist natürlich eine super Idee ein Hund aus der Not zu befreien doch wie schon hier geschrieben denke ich auch dein Umfeld ist sehr wichtig für die Entscheidung?
Wenn du Hilfe im Hause hast und Zeit, dann kann es auch mit 2 Welpen klappen. Sofern du natürlich gute Nerven hast oder zumindest darauf vorbereitet bist.
Ich selbst habe meinen zweiten Hund bekommen als der erste 1 Jahr jung war. Ich hatte Glück und viel Geduld und Hilfe im Haus , es klappte.
Doch weis ich nicht ob ich das nochmal machen würde? Es hat mich sehr viel Nerven und Geduld gekostet und es fängt jetzt wo beide 1 und 2 Jahr alt sind erst an etwa ruhiger zu werden.
Ich persönlich habe immer geglaubt es würde schwieriger desto älter der Ersthund ist, daher ging es so schnell bei mir.
Der Vorteil ist, du hast die Beiden in einem Alter wo sie sich super miteinander beschäftigen können und spielen.
Leider werden sie aber auch beide alt und dann auch ( wenn alles normal läuft ) nah aufeinander dich verlassen.
Wenn alles rundum passt dann versuch es einfach, mach es aber nicht aus Mitleid, denn arme Hunde wirst du noch viele begegnen.Leeloo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man doch auch einzelt mit dem Welpen erziehung trainieren.
1. Std der eine die andere Stunde der andere. :wink:
Es geht alles wenn man will und Zeit hat.Und wenn die aber beide gleichzeitig die Wohnung umdekorieren wollen, Lunasun? Die Erziehung eines Welpen beschränkt sich ja nicht auf Kommandos wie "Hier" und "Sitz". Und die Erziehung zur Stubenreinheit zum Beispiel kann schon bei einem Welpen sehr anstrengend werden, bei zwei Welpen kann man sich wahrscheinlich nie in Ruhe hinsetzen. Immer wenn einer mal muss, kaut der andere die Telefonschnur an. Oder gräbt die Topfpflanzen um. Oder kontrolliert, ob die andere Ecke vom Sofa auch nicht schmeckt. Und da kann man sich nicht eine Stunde um den einen kümmern, und eine Stunde um den anderen.
-
Wenn ich mir so Lina anhöre, ja dann kann ich mir das mit den Zwei Welpen auch Horrormässig vorstellen :shock:
Es gibt so viele Dinge an die man warscheinlich nicht denkt?
Ich hatte jetzt vor kurzem das Problem das JEMAND neben meine Toilette gepinkelt hatte? Aber WER?? Kater Salem? Rüde Eyco? Hündin Leeloo?
Gott sei Dank kann ich Hamster Indiana ausschliessen. :wink:
Meine Hündin tut sowas auch nicht.Ich bin mir jetzt so gut wie sicher dass es mein Rüde war, der markieren wollte. Er hat dies letzlich auch beim im Walde pinkeln nach meinem Gebinkel im Busch auch gemacht. Da die Beiden mir überall folgen und auch auf der Toilette mit durften, habe ich das jetzt mal unterbunden.
Das sind so Dinge die bedenkt man nicht und wenn man zwei Kleine Welpen hat, geschehen dieser Dinge warscheinlich mehrere. Wo man nicht weis WER war es denn jetzt?
Es kostet eben viel Zeit und Geduld und Augen aufhalten. Ich muss sagen ich bewundere Menschen die dies alles schaffen auch noch mit Kindern alles unter einen Hut zu bekommen.
Bei mir klappt es so gut es geht auch nur da meine Hunde mein Leben sind, mein Hobby und meine Familie und natürlich mein Partner auch sehr viel mit erzieht und hilft.
Also ganz gut überlegen, wenn ja kann es ja eine super Sache sein schon alleine den Beiden zuzusehen beim rumtollen.......Super!Leeloo
-
Also ich habe schon zwei Welpen hier gehabt. Ich dachet wirklich, ich sei abgeklärt, habe bis zu fünf erwachsene Hund zusammen laufen und auch sonst keine Probleme - aber diese beide Lausebengel haben mir teilweise den letzten Nerv geraubt. So schnell kann man sich echt nicht drehen, wie der nächste Welpe wieder unsinn macht. Beide in der Zähnung - war echt super! NIE WIEDER
-
Zwei Jungspunte auf einmal? Um Gottes Willen!!!!
Jetzt, wo sie noch so süß und tapsig sind, klar, da denkt man, dass sei alles nur halb so schlimm,
...aber lass sie mal gemeinsam in die Flegelphase kommen oder in die Zahnung... Oh je! Die schönen Schuhe!
Denk dran, gemeinsam Mist bauen macht Hunden dreifach Spaß!
Und fängt einer an, zieht der andere mit.
Ein Welpe/Junghund ist manchmal schon anstrengend genug.Und dann ist da noch die Sache mit der Bindung.
Es kann passieren, dass die zwei Babies so dicke zusammen wachsen, dass Du nur noch als Futterspender dienst.Ich würde es nicht machen an Deiner Stelle.
Wenn Dein Welpe ungefähr ein Jahr ist und genug Grundgehorsam besitzt, dann kannst Du Dir gerne einen Welpen dazuholen.
Ich garantiere dir das bei Tiere in Not auch dann ein kleiner süßer Knuffel für dich dabei bist :wink:Grüße Melanie
-
-
Hallo,
Ich kann ja da auch ein Wörtchen mitreden...Hab ja auch noch einen jungen Burschen von 6,5 Monaten zu Hause. Ich muss ehrlich sein, hab auch schon daran gedacht mir einen zweiten Hund zuzulegen. Aber im Endeffekt, hab ich mir gedacht, das wird nichts. Maddox war in der HS und lernt im Moment super gut (Grundgehorsam und mehr). Das will ich mir auf keinen Fall vermasseln. All diese Stunden die wir zusammen verbracht haben vielleicht für die Katz! Nein danke...Das ist eine Sache, die andere spreche ich kurz an: Stubenreinheit, Alleinbleiben, Möbel und andere Dinge anknabbern, Zahnen und und und...
Ich bin der Meinung es ist einfacher etwas zu warten bis der erste Hund erwachsen ist, ein Grundgehorsam hat, usw. In dieser Situation wird es auch leichter für dich, denn dieser Hund hilft dir den anderen mit zu erziehen.
Ich würde es mir wirklich gut überlegen. Stell dir dein Hund einfach mal im Doppelpack vor. Das wird dann schon mit der Zeit anstrengend. Ich weiss, es sind tolle Hunde bei "Hunde in Not". Aber denk doch mal dran, wenn dir alles über den Kopf wächst, was ist dann...
LG YoLY
-
Hallo Ihr Lieben
also bei zwei Welpen muss in der Tat viel bedacht werden. Ist es möglich sie getrennt zu erziehen (Partner und Partnerin), ansonsten wird schon das schwierig. Die Hundeschule muss meistens getrennt besucht werden, da die zwei sich sonst zusammentun. Kann man die zwei im Zweifel trennen, könnte zeitweise nachts nötig sein. Hinzu kommt Geschlecht, gleichgeschlechtlich heute noch ok, morgen´, wer weiß? Leider ist es ja auch so, dass sie sich Dummheiten vom anderen abschaun, bei positiven Dingen ist das meist nicht so. Ich würds nie wieder tun, es war eine schöne, aber auch sehr sehr anstrengende Zeit, die häufig dazu geführt hat, das ich wenig Schlaf hatte. Es ist möglich, aber empfehlen würde ich es nicht, bei Berufstätigkeit schon mal gar nicht. Lieber erst einen groß werden lassen und dann noch einen dazu nehmen.
LG Liane :heiss: -
DANKE :vielposten:
Ich habe eure Posting gelesen, ihr habt ja recht. Ich gebe jetzt zweite Welpen auf, bis mein Hund groß wird dann kaufe ich mir ein Hund bei HUNDE IN NOT.
Außerdem habe ich schon unsere Freunde über HUNDE IN NOT weitersagen, damit sie bei HUNDE IN NOT kaufen soll.Ich möchte nochmal DANKE schreiben... und hat mich auch gefreut was ihr ganz ehrlich geschrieben hat...
-
Also ich würde auch erst einen 2 Hund holen wenn der erste etwas größer ist-so knapp 2 jahre da hast du den ersten aus den gröbsten raus- erziehung fast fertig und dann hast du dann auch mehr zeit für den kleinen. ich habe gelesen man sollte schon warten. denn ein welpe macht schon genug arbeit und du kannst dich nicht nur auf einen Konzentrieren, also ich würde es überlegen 2 Welpen zu holen.
Es ist zwar gut das du einen aus tiere in Not holen willst, aber mann kann auch nicht jeden hund retten, woher habt ihr euren ersten Hund???Peg83
-
Ja, stimmt dass man nicht jeden Hund retten kann, aber ich will einen Hund aus HUNDE IN NOT holen.
Unseren ersten Hund starb leider vor Jahr. Nun haben wir zweite Hund von Privatperson geholt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!