Tierheim & Züchter,kein Hund wegen arbeitlosigkeit?
-
-
Zitat
Na - immerhin ist er so toll, dass du dir von ihm 1 Jahr lang "faulen Lenz" finanzieren lassen willst.
Ganz ehrlich: deine Einstellung ist unter aller S....Hab ich gesagt,dass ich das in die Tat umsätze? Nein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es scheint eben so. Was willst du den statdessen tun ? Ich mein du hast das ja selber geschrieben !
-
Zitat
Hab ich gesagt,dass ich das in die Tat umsätze? Nein!
Warum ziehst du dann so etwas in erwägung, wenn du das nicht tun wirst?
-
Zitat
Es scheint eben so. Was willst du den statdessen tun ? Ich mein du hast das ja selber geschrieben !
Das war eine reine Überlegung! Ich hab zwar gedacht das es klappen könnte,deswegen hab ich ihr auch geschrieben,sonst hätte ich nicht gefragt.
-
Zitat
Ja,aber ein Welpe ist doch noch ein Baby da kann ich denn doch nicht Stunden allein lassen?
ja da hast du recht. Aber warum muss es denn ein Welpe sein? Kleinkind und Welpe ist eine harte Sache. Das ist kein Zuckerschlecken!
Und noch mal, du wirst es schwerer haben als andere eine Ausbildung zu finden. Mit einem Jahr Pause wird es nicht besser. Eher das Gegenteil.
Mein Freund und ich sind auch voll Berufstätig und trotzdem haben wir genügend Zeit für unseren Hund. Es ist eine Sache der Organisation und der Prioritäten setzen. Aber wir haben eine abgeschlossenen Berufsausbildung, haben beide Berufserfahrung und einen festen Job.
Deine Prioritäten sollten gerade wo anders liegen und nicht bei einem Hund.
Natürlich kann heute niemand mehr behaupten, er hätte seinen Job zu 100% sicher. Aber es ist ein verdammt großer Unterschied, ob man schon im Berufsleben drin ist, oder gerade erst anfängt. -
-
Hast du schon mal einen realistischen Blick auf den Arbeitsmarkt geworfen?
-
Zitat
Das war eine reine Überlegung! Ich hab zwar gedacht das es klappen könnte,deswegen hab ich ihr auch geschrieben,sonst hätte ich nicht gefragt.
Konnten wir dich denn nun irgendwie Beeinflussen ? Wir scheinen das ja alle nicht so optimal zu finden
-
Zitat
Hast du schon mal einen realistischen Blick auf den Arbeitsmarkt geworfen?
Natürlich,ich hatte einen kleinen Aushilfsjob...
-
Mal abgesehen, was ich davon halte, wenn jemand sich bewusst einen faulen Lenz auf Staatskosten macht, gibt es für dich nur schwarz oder weiss? Nur Hund jetzt sofort oder so gut wie nie? Ich war fast 30 als ich endlich meinen Wauz hatte. Vorher habe ich gearbeitet, was ich auch heute noch tue. Habe ein wenig auch für meinen Traum vom Hund für ein Homeoffice gekämpft. Da aber diese Plätze innerhalb meiner Firma rar sind, habe ich dafür verdammt hart arbeiten müssen, um mir dieses Privileg zu schaffen.
Nun bin ich seit knapp 7 Monaten Mama. Um mir das Privileg Homeoffice zu erhalten und damit mehr Zeit für meinen Hund und Kind zu haben (kein Arbeitsweg, etwas flexibler), arbeite ich bereits wieder! Zwar nur auf Stundenbasis, aber trotz Elterngeld zwacke ich ein wenig Zeit von Hund und Kind ab, um mir das alles zu erhalten.
Nichts wird einem geschenkt. Auf Harz4 sollte man nicht stolz sein. Es ist eine gute Sache, seinen Lebensunterhalt zu bekommen, wenn es wirklich nicht andes geht, aber bei dir geht es anders. Und ganz ehrlich: Aus meiner Krabbelgruppe gibt es genau eine, die ihr Elterngeld geteilt hat, auf 2 Jahre und 2 Jahre zuhause bleibt. Der Rest geht nach einem Jahr zumindest in Teilzeit wieder arbeiten. Es ist also möglich.
Und für seinen Traum vom Hund, muss man immer noch ein bisschen mehr geben, als alle anderen - nicht wie du es versuchst, weniger. Nicht umsonst heisst es "auf seinen Traum hinarbeiten"
-
Zitat
Natürlich,ich hatte einen kleinen Aushilfsjob...
Aha.......
Soll ich dir mal von meiner beruflichen Situation erzählen?
Dann können wir gerne mal eine Gegenüberstellung machen und mal gucken wo du gerade stehst........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!