Canis Natural - Ethik im Napf!?

  • Hallo ihr Lieben!


    Gerade eben habe ich dieses Futter entdeckt: http://www.zooplus.de/shop/hun…tter/canis_natural/175307 . Die Inhaltsstoffe klingen schonmal sehr überzeugend, aber auch andere Aspekte beeindrucken mich:


    Zitat

    - die Tiere stammen nachweislich aus besonders tierfreundlicher schweizer Haltung
    - Frei von gentechnisch veränderten Bestandteilen
    - Tierschutzgeprüft - für garantiertes Füttern ohne Leiden
    - Beim Kauf einer 15 kg-Packung Canis Natural fließen 1,50 € direkt in Schutzprojekte für Wild- und Haustiere
    - Umweltfreundliche Verpackung


    Zitat

    Beute kommt nicht von "Ausbeuten"... die "glücklichen" Schweizer Poulets für Canis Natural Hundefutter haben reichlich Flugplätze genutzt und stammen nachweislich aus der besonders tierfreundlichen schweizer Haltung (BTS). Die schweizer Tierschutzstandards gehören zu den strengsten in der Welt. Ausgesuchte schweizer Bauernhöfe, viele schon seit Generationen in Familienbesitz, garantieren eine besonders artgerechte und tierfreundliche Aufzucht. Keine enge Massentier- oder Käfighaltung, sondern konsequente und rückverfolgbare Umsetzung des einmalig hohen schweizer Tierschutzstandards in Canis Natural Hundefutter.


    Beim Kauf einer 15 kg-Packung Canis Natural fließen 1,50 € direkt in Schutzprojekte für Wild- und Haustiere. Die aktuellen Hilfsprojekte: http://www.menschen-für-tiere.org


    Das scheint endlich mal ein Futter zu sein, bei dem auch das Ganze drumherum stimmt. Bisher habe ich TroFu wenn dann aus Kanada bestellt (Orijen), da kommt dann ja nochmal die Umweltbelastung durch den Transport hinzu. Der Transportweg aus der Schweiz ist natürlich deutlich kürzer.


    Ich glaube gerade wirklich, das wird unser nächstes TroFu :smile:


    Wie wichtig sind euch die Ganzen drumherum-Faktoren? Kennt jemand von euch dieses Futter?


    Bin gespannt auf eure Meinungen :)

  • Hi, ich gebs als Leckerchen.


    Da es kaltgepresst ist, kann ich das leider nicht als Hauptfutter nehmen, weil meine Hündin mit kaltgepresstem nicht zurecht kommt und der Kleine davon nicht satt wird.

  • Das Futter möchte ich demnächst auch ausprobieren, aber wahrscheinlich nicht als Hauptfutter, ich finde den Rohascheanteil mit 7,8% recht hoch.

  • mir ist es sehr wichtig. sowohl dass es nicht von so weit her kommt als auch die haltungsbedingungen des inhalts :/


    im augenblick muss ich hypoallergenes futter füttern, da hab ich keine wahl, aber davor gab es auch biofutter bei uns

  • Wenn das mit dem "drumrum" alles so stimmt, finde ich´s wirklich nicht schlecht...meine mögen´s allerdings nicht. Komischerweise alle drei nicht... Ich hatte von der Messe in Dortmund ein paar Proben mitgenommen, weil ich auch überlegt hatte, das mal zwischendurch als Leckerlie zu geben. Rührt hier aber keiner an. :???:

  • Eigentlich gibt es bei uns BARF, wenn aber TroFu, dann derzeit Canis Natural. Wusste noch gar nicht, dass Z**plus es jetzt auch hat!


    Der Schnauz verträgt es super, auch im Wechsel mit Frischfleisch.


    LG,
    das Krümelmonster.

  • Also ich finde die Kroketten gar nicht so groß, da gefallen mir die Kroketten vom cdVet Lamm&Schaf wesentlich besser....
    Das Futter ist vom Ansatz her super, allerdings gefällt mir persönlich auch der Rohaschewert nicht, alles über 7% fällt für uns gnadenlos raus... ;)
    Darum würde ich dem CanisNatural das Lupovet Selection vorziehen, der Wert beträgt hier 7%, die Philosophie ist dieselbe (wie auch der Herstellungsort).
    Oder mit "ähnlichen" Sorten abwechselnd füttern, die einen (noch wesentlich) niedrigeren Rohaschewert haben (wie etwa cdVet, Marengo, Thetis,..).


    Aber insgesamt gesehen ein Spitzenfutter. :gut:
    Wir hatten es hier mal ein paar Tage zur Probe gefüttert, wurde sehr gerne gefressen und eben so gut verwertet.

  • rather_ripped: Bestell doch mal eine Probe direkt über die Seite des Anbieters, haben wir auch gemacht, kam relativ schnell an und hat geschmeckt! Allerdings kommt leider auch für uns Kaltgepresstes nicht in Frage...
    Das Futter gibt's bei uns sogar schon im Futterhaus zu kaufen!

  • rather_ripped: Wie kommst Du darauf, dass die Brockengröße gut oder schlecht für die Zähne sein kann? Davon habe ich ja noch nie gehört, wie meinst Du das denn?


    Luigi: Danke für Deinen Hinweis bezüglich Lupovet Selection, das wäre evtl. auch für uns eine Option. Leider hat mein Hund das Lupovet Sporty nicht gut vertragen (Bauchschmerzen), ob ich trotzdem mal das Selection probiere?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!