
-
-
Hallo,
Meine Familie und ich leben auf einem sehr großen Hofgut welches komplett von einer Mauer umgeben ist.
Wir hatten uns schon länger überlegt wieder einen Hund anzuschaffen (den letzten hatten wir vor ca. 15 Jahren..)
Uns würden zwei schweizer sennenhunde gut gefallen
Wir würden gerne Zwei Hunde haben damit diese auch miteinenader spielen könnten usw....
Zu meinen Fragen:
- Die Hunde sollten über die Nacht auch als Wachhunde fungieren, sind schweizer sennenhunde dafür geeignet?
- Die Hunde würden einen Hütte mit rießigem auslauf bekommen bei unseren Pferden
- Über den Tag wenn sie gerade mal nicht beaufsichtigt werden können würden sie in dieses "Gehege" kommen, da wir über den tag sehr viele Kunden hier haben... kann denn so ein hund zwischen Tags-Kunde und Nachts-Eindringling entscheiden? wegen bellen usw...
- Würdet ihr in unserem Fall zu welpen raten oder doch zu einem ausgewachsenem hund? mein vater hätte lieber einen der schon eine grunderzieheung hat, oder vll. welpe und äterer hund?
- ich wohne im Kreis stuttgart kann mir hier jemand empfehlen wer gute welpen hat?
oder wo man vielleicht aquch schon ausgebildete hunde herbekommt?
- wir würden uns vll auch auf eine andere Rasse einlassen, oder zwei verschiedene.. gibt es vorschläge??
Vielen dank für eure Mühe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zwei Fragen noch
Sollen die Hunde denn auch die Nacht über im Gehege verbringen oder nur tagsüber zu besonders trubeligen zeiten?und wie viel Zeit täglich hättet Ihr neben der Arbeit übrig für Spaziergänge, Erziehung-/Beschäftigungseinheiten?
LG Jana
-
Ne also nachts dürfen und sollen sie sich frei auf dem ganzen gelände bewegen...
Sie sollen da ja auch ihrer aufgabe als wachhunde nachkommenalso bei uns ist auch so privat abgesehen von der firma viel los.. also im haus und garten usw. ist immer jemand da der sich übern tag mit den hunden beschäftigen kann... aber es gibt natürlich auchmal zeiten wo wir mal nciht da sind.. aber ich denke wenn es dann 2 hunde sind können die sich ja auchmal miteinander beschäftigen. bzw sind dann nicht alleine!
-
Hm, also bei ganztägiger Außenhaltung bin ich überfragt..
Ob die Sennenhunde für sowas geeignet sind, weiß ich nicht wirklich, tendieren würde ich bei sowas eher zu den Herdenschutzhunderassen..
Da melden sich bestimmt noch einige zu Wort, die besser Bescheid wissen..
LG
-
bis jetzt haben sich ja noch nicht so viele gemeldet...
aber ich bin ja geduldig
-
-
hat niemand ein paar tips??
-
Ich find das hört sich wirklich gut an!
Eine reine Außenhaltung finde ich nur dann zweifelhaft, wenn ein Einzelhund alleine gehalten wird, aber bei gleich zwei Hunden wüßte ich erstmal nix was dagegen spricht.
Ich finde auch, dass Große Schweizer Sennenhunde wirklich gut für die angedachte Aufgabe geeignet sind. Es sind territoriale Hunde mit entsprechendem Schutztrieb. Die werden ganz automatisch nachts "komische" Geräusche und Eindringlinge melden.
Die Akzeptanz des Publikumsverkehrs tagsüber sollte auch nicht das Problem sein...evtl. müssen die Hunde da ein bisschen angeleitet und korrigiert werden, aber sie sollten recht schnell begreifen, dass Publikum tagsüber OK ist.
Meiner Meinung die perfekte Rasse für eure Anforderungen, denn für das was die Hunde bei euch tun sollen bringen sie einfach die natürlichen Anlagen mit! -
Zitat
aber es gibt natürlich auchmal zeiten wo wir mal nciht da sind.. aber ich denke wenn es dann 2 hunde sind können die sich ja auchmal miteinander beschäftigen. bzw sind dann nicht alleine!
Die Hunde erziehen sich aber nicht von alleine.
Und wer kümmert sich um die Erziehung, und zwei Hunde können auch zusammen unaustehlich werden, wenn sie keine Bezugsperson und Ansprache haben. :|Wie stellst du dir das mit zwei Welpen vor.
Die kannst du die erste Zeit nicht alleine draussen lassen. -
Zitat
Die Hunde erziehen sich aber nicht von alleine.
Und wer kümmert sich um die Erziehung, und zwei Hunde können auch zusammen unaustehlich werden, wenn sie keine Bezugsperson und Ansprache haben.Es wird doch nirgendwo davon geschrieben, dass die Hunde sich selbst überlassen bleiben...eher im Gegenteil!
-
Also Welpen müssen erst einmal lernen, für welche Aufgabe sie angedacht ist und man kann davon ausgehen, das sie ein Jahr bis zu 3 Jahre dauern kann, bis sie zuverlässig die Aufgabe erfüllen.
Das schwierigste dürfte werden, das sie nachts alles melden sollen, aber tagsüber Besucher dulden und sogar freundlich begegnen sollen.
Trotzt alle dem brauchen die Hunde auch Auslauf außerhalb des Grundstückes und eine weitere Auslastung zum Ausgleich zur Arbeit.
So schön die Vorstellung ist, es ist aber auch eine sehr anstrengende Aufgabe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!