Was kommt euch nochmal ins Haus?

  • LABRADOR, nie wieder was anderes :liebhab: Auch wenns Labradore als dicke, faule Allerweltshunde gelten liebe ich sie. Es ist genau die Art Hund die mir gefällt und die zu mir passt.
    Beim nächsten Labrador werde ich allerdings auf bessere Arbeitsanlagen achten. DUMMY! :applaus:

  • Zitat

    auch THW und sarloos finde ich ganz, ganz toll, kann ich mir aber aufgrund ihres charakters weniger vorstellen.


    Stimmt, TWH (ich denke, die meinst du ;) :D ) und Saarloos kämen für mich auch noch in Frage - wobei ich eher zu letzterem tendieren würde. Oder nen Tamaskan *schwärm*

  • Zitat

    Stimmt, TWH (ich denke, die meinst du ;) :D ) und Saarloos kämen für mich auch noch in Frage - wobei ich eher zu letzterem tendieren würde. Oder nen Tamaskan *schwärm*


    ich habe gerade "Tamaskan" gegoogelt... wie schön ist der denn... mensch, ich habe eine neue Nummer 1 auf der "möchte-ich-mal-haben-traum-liste" :)

  • Zitat

    Stimmt, TWH (ich denke, die meinst du ;) :D ) und Saarloos kämen für mich auch noch in Frage - wobei ich eher zu letzterem tendieren würde. Oder nen Tamaskan *schwärm*


    ja ich meinte TWH und nicht das Technische HilfsWerk :lachtot:


    ich finde sie wunderschön, aber ich denke einfach, dort passt es einfach vom wesen und den ansprüchen nicht, obwohl man ja bekanntlich nie weis was noch kommt, also wer weis?! :D

  • Oh ja... der Tamaskan ist wunderschön. Bei uns in der Schule hat Jemand einen 5 Monate alten Wolfhundrüden. :liebhab: er ist sooo süß. Ich weiß aber nicht mehr was für einer genau, aber er ähnelt schon ziemlich dem Tamaskan!
    Muss ich noch mal nachfragen.

  • Zitat

    LABRADOR, nie wieder was anderes Auch wenns Labradore als dicke, faule Allerweltshunde gelten liebe ich sie. Es ist genau die Art Hund die mir gefällt und die zu mir passt.


    Auch meine Nr.1 vor allen anderen. Mich nerven Leute, die ums verrecken originell sein wollen und sich dann einen Hund holen, mit dem sie nicht klar kommen und bei dem eigentlich von Anfang an klar war, dass das nichts werden wird.
    So gesehen in meiner HuSchu mit einem Wolfhund. Ich finde die auch wunderschön, würde sie mir aber nie anschaffen.
    Ich will garnicht wissen, wie viele versaute BorderAussieGoldenLabradorDalmatiner es inzwischen in D gibt, die als "freundlicher Familienhund" verkümmern.


    Vergessen auf meiner Liste:


    RR

  • -deutsche dogge, ein grautiger
    -bernern sennen
    -chinesischer schopfhund
    -langhaarschäfer
    so das wars glaub ich. wobei nummer 1 und 3 garantiert irgendwann noch kommen werden :p

  • Hm, ich werd wohl vorerst beim Greyhound und Saluki bleiben, hab ich jetzt ja auch schon und bin zufrieden damit.
    Beide Rassen sind schön vielfältig... ob vom TS oder Züchter wird sich zeigen, am bestem immer mindestens einer aus jeder "Schublade".


    Könnt mir auch die meisten anderen Windhundrassen vorstellen, nur Italinenisches Windspiel (zu zerbrechlich), (Show)afghanen (zu viel Fell)und IW (zu groß, zu krank) müsstens nicht sein.
    Auf Deerhounds, Whippets, Barsoi und Chart Polski bin ich auch nicht sooo scharf, aber wenn der Hund nett ist... ;)



    Naja, ansonsten fände ich alles aus der Podenco/Podengo-Serie gut sowie Basenjis und Chinese Chrested Hairless.
    Wenns ganz klein sein sollte (falls ich im Alter mal nicht mehr so kann oder so...) dann einen Zwergspitz oder einen Langhaar-Chihuahua.


    Mein Freund hätte gerne mal was in Richtung Wolfhund. Vom Charakter würden die mir auch zusagen und ich find sie auch nicht hässlich. Aber dafür müssten sich die ebensumstände erst ändern.



    Optisch mag ich noch viele andere Hunderassen, die ich mir wohl eher nicht anschaffen werde aus dem einen oder anderen Grund...
    Da fallen verschiedene drunter:
    Hauptsache kurzhaarig und athlethisch: Dobermann, viele Jagdhunde, Rhodesian Ridgeback.
    Aber auch die kräftige und trotzdem sportliche Verwandschaft wie Pitbulls, Boerboel, Cane Corso usw.
    Nur zu sehr sabbern sollte es nicht!

  • Mir kommt definitiv irgendwann ein Schäferhund ins Haus. Ein Deutscher wohl eher nicht... ich finde sie zwar sehr hübsch und vom Wesen gefallen mir die meisten auch gut , aber wenn ich die abfallenden Rücken sehe wird mir übel...deswegen tendiere ich zu den Belgischen ;) Am liebsten ein Malinois da mir der Groenendael und der Tervueren zu langhaarig sind :lol:
    die anderen Belgier gefallen mir Optisch nicht wirklich ...und das zählt für mich auch dazu - natürlich ist das optische nicht alles aber es ist ein großer Teil. Und der Holländische Schäferhund ( Hollandse Herdershond ) gefällt mir auch äußerst gut...:) Aber einer dieser Hunde wird erst einziehen wenn die Lebensumstände passen. Und gaanz blauäugig schaffe ich mir diesen Hund auch nicht an , ich kenne einige Malis und Tervueren kenn ich auch , ich gehe regelmäßig auf den Hundeplatz , arbeite mit unseren beiden Hunden auf die BH hin.
    Andererseits gefallen mir auch Molosser wie die Antikdogge sehr gut... aber ich kenne keine einzige persönlich. Aussies und BC´s sowie Cattle Dogs gefallen mir optisch sehr gut , doch von diesen drei Rassen kenne ich genug Hunde um sagen zu können dass ich mir von den drei Rassen am ehesten den Aussie anschaffen würde..was ich aber nicht muss da mein Onkel einen hat ^^ Und der RR zieht mich irgendwie magisch an .. Ansonsten gefallen mir auch der Kelpie und Koolie..sowie Landseer und Neufundländer..doch würde ich mir die niemals anschaffen da ich wahrscheinlich mit diesen Hunden nicht glücklich wär , und diese nicht mit mir ;)
    Sorry..das war jetzt sehr lang gefasst.. :ops:
    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!