Surfsticks zu empfehlen?
-
-
Genau, den bekommst du in den Läden der Mobilfunkanbieter, bei Aldi, beim großen Kaffeeröster..., eigentlich an jeder Ecke.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und wo bekomme ich den? In einem Vodafone Laden (gibt's sowas?)
Ja, ich bin einfach zu Vodafone gegangen.
Läden gibt es eigentlich genug von Vodafone, zumindest in Hamburg und Hannover.Übrigens habe ich keinerlei Probleme mit Videos und Bildern, auch nicht beim Laden.
Ich bekomme sie immer geladen, mal schneller, mal langsamer...aber alles erträglich. -
Ich hab auch den von Vodafon , sehr praktisch da ich viel dienstlich unterwegs bin. Habe fast überall damit UMTS-Empfang gehabt , meistens sogar HSDPA (vergleichbar mit einfachem DSL-Speed). Nur in der allertiefsten Wallachei geht´s mal runter auf GPRS.
Vorher hatte ich einen von Fonic - grausam ! Selbst in Städten wie Bielefeld , Düsseldorf usw. nur GPRS und immer wieder komplette Verbindungsabbrüche. Außerdem gab´s doch reichlich Unstimmigkeiten bei den Abrechnungen , angeblich zahlt man ja nur 2,50 Euro pro angefangenem Tag. Trotzdem war das Guthaben (muss man vorher aufladen) öfter mal auf "krumme" Werte runter , was ja eigentlich nicht sein kann. Auf Nachfrage hieß es ganz lapidar , das das durch "Servicegebühren" kommt , die beim Aufladen entstehen. Mit dem Vodafon-Stick ist Surfen , Mailen , Bilder hoch- und runterladen , Videos von Youtube etc. und auch Skype kein Problem ! Einzig Zocken geht nicht gescheit , da der Ping zu hoch ist. Funktioniert unter Win XP , Vista und Win7 einwandfrei - habe ihn aber auch auf dem Netbook unter Linux zum laufen bekommen. -
Ich habe meinen Stick von Vodafone (prepaid) und nutze ihn, wenn wir unterwegs sind für Mails und auch mal so um etwas nachzuschauen. Bin damit zufrieden. Bestellt hatte ich ihn übers Internet - wo genau kann ich gar nicht mehr sagen. Der Stick war damals etwas günstiger als bei Vodafone direkt.
Meine Mama hat einen Stick vom großen Kaffeeröster, der auch noch andere Dinge als Kaffee anbietet. Sie ist auch zufrieden damit. -
Waere dieser hier empfehlenswert?
-
-
Der Stick ja , den Websessions-Tarif finde ich ein wenig unflexibel.
Da musst du vorher entsprechende Einheiten kaufen , möglich sind 15 Minuten , 1 Tag , 1 Woche und 1 Monat. Du musst dann aber z.B. die 15 Minuten am Stück nehmen , also eben mal alle 2 Stunden für 2 Minuten deine Mails checken geht nicht , dann müsstest du vorher einen ganzen Tag kaufen.
Und der ist mit knapp 4 Euro pro Tag aber auch noch recht günstig. Ist halt ein Prepaid-Tarif - ohne Vertrag.Ich (bzw. meine Firma) zahle 19,95 Euro im Monat und kann dafür unbegrenzt bis zu 3 GB "versurfen". Mit dem Prepaid wärst du da bei täglicher Nutzung bei knapp 40 Euro. Aber wenn´s nur als Übergangslösung sein soll würde ich den Prepaid nehmen !
Und Vodafon hat die mit Abstand beste Netzabdeckung in Deutschland ! -
Zitat
Und Vodafon hat die mit Abstand beste Netzabdeckung in Deutschland !Perfekt.....Vodafone prepaid it is!
Danke @ Alle
-
Ich hab den Aldi Stick:
Vorteile:
- ich zahle nur, wenn ich reingehe. Dann mit Tagesflat.
- Geschwindigkeit ist ausreichendNachteile:
- es ist das E-Plus Netz. Abedeckung nicht so gut.Ich nutze ihn, wenn ich z.B. beruflich unterwegs bin. Ursprünglich wollte ich ihn auch im ZUg nutzen, das ist aufgrund der schlechten Netzabedckung nur bedingt möglich. Aber am Zielort kann ich dann alles wichtige machen (mails checken, im dogforum schreiben...) und mehr will ich dann auch nicht.
Video hab ich auch schon damit geguggt. Man muss nur genügend Geduld mitbringen! -
also ich habe auch den stick von 02 und bin nicht so zufrieden, alles insgesamt sehr langsam, oft werde ich rausgeschmissen, obwohl ich ihn nur so für mails und so wollte, viedeos gehen eh nicht, also ich würde ihn nie wieder nehmen, nur rausgeschmissenes Geld jeden Monat:(
-
Zitat
also ich habe auch den stick von 02 und bin nicht so zufrieden, alles insgesamt sehr langsam, oft werde ich rausgeschmissen, obwohl ich ihn nur so für mails und so wollte, viedeos gehen eh nicht, also ich würde ihn nie wieder nehmen, nur rausgeschmissenes Geld jeden Monat:(
Fonic benutzt das O2-Netz , soweit ich weiß...
Von daher decken sich da wohl unsere negativen Erfahrungen.
Ich hatte ja zum Glück nur die Prepaid-Variante , sonst hätte ich mich wohl sehr geärgert.
Mit dem Vodafon-Netz (selber Stick , der Huwai-Stick den es bei Fonic gab geht auch für alle Netze und ist sehr gut - da hab ich den weiter genommen und statt dessen 5 Euro Gutschrift jeden Monat bei Vodafon) ist es kein Vergleich ! Das ist fast wie surfen mit DSL (hab eine 6000er) daheim. Und das fast überall ! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!