Zweithund
-
-
Hey,
Du wärst motiviert Dummyarbeit, Reizangelarbeit und Fährte machen und möchtest trotzdem einen Hund mit kaum Jagdtrieb?
Versteh ich eigentlich nicht ganz, denn mit so einem Programm wäre auch der triebigste Jagdhund auszulasten und gut zu kontrolieren...
Nicht, dass du nachher einen Bretonen (?) bekommst, der so wenig beutefangtrieb besitzt, dass er der Reizangel müse hinterherlächelt und du ihn zur Auslastung zus. zu deinem Ersthund zu irgendwelchen trickdog Kursen schleppen musstIch finde die Jagdhund(mixe), die sich aufgrund zu wenig Trieb für kaum ein Reizangeltraining interessieren, aber beim Anblick von Wild doch den Gehorsam vergessen weitaus schwerer zu erziehen, als die triebigen jagdhunde, die mit Beutefangspielen leicht für Gehorsam zu "begeistern" und zu belohnen sind.
Das nur so als kleine ÜberlegungDSH wurd ja schon genannt, aber die belg. Schäferhunde könnte man sich auch mal ansehen ..
oder aber Briard/Picard/Beauceron
Airedale Terrier
Bearded Collie
Staffordshire Terrier
Hovawart
BoxerUnd dann wär ich nicht ich, wenn ich zu den Rassevorschlägen keine ***-in-not Seiten zeigen würde
unglaublich, wie viele belg. SHs es beim Tierschutz gibt
http://www.belgier-in-not.de/http://www.cfh-net.de/buttons/aktuell/not/a_sucht.html
http://www.staffordshire-hilfe.de/index.php?id=home&type=1 / http://www.bullterrier-in-not.de/
http://www.hovawart-in-not.de/
LG Jana - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zweithund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
und du ihn zur Auslastung zus. zu deinem Ersthund zu irgendwelchen trickdog Kursen schleppen musst
Hihi, wir machen sowieso Trickdogging, waren schonmal bei nem Seminar...findet der Bretone, seines Zeichens Clown, auch super!
Der belgische SH, ist das nicht der Mali, oder bin ich da völlig schief gewickelt?! Haben wir uns auch überlegt, da war nur die Frage, ob dem das "bißchen" Laufen alle 2 Tage (durchschnittlich 8 km, am Wochenende gerne 15 und mehr) reicht an "Sport"...wobei ich mir evtl sogar VPG mit dem Zweithund vorstellen könnte, momentan geh ich zu einer VPG-Gruppe halt nur zum Fährten.
-
Mal zum Thema Kosten und Zeit.... Das kann alles sehr easy laufen, muß es aber nicht! Bei uns war/ist es ein enormer Unterschied zu der zeit, als Lee alleine war! Pepper und Lee wurden recht viel getrennt beim laufen (nicht nur als Pepper ein Welpe war!) und ich mache es bis heute so, dass ich viel getrennt laufe (das ist dann aber "Arbeit", normales Gassi findet zusammen statt).
Kostenmäßig haben wir uns mehr als nur verdoppelt. Bei Lee sind es grob gerechnet 70-80 Euro im Monat. Das allein kostet mich Peppers Futter alle 3 Wochen. Der Hund kostet mich im Monat ca. das 4-fache (eher noch mehr) von dem, was Lee an Kosten verursacht.. -
Ist Pepper denn krank oder viel größer oder warum kostet er soviel mehr Geld und Zeit?!
-
Ja sie ist krank geworden.
-
-
Gut, davor ist man nie gefeit! Als ich meinen Hund gerade ein paar Wochen hatte, hieß es er habe Leishmaniose und brauche eine mehrere Tausend Euro teure Chemotherapie. Da hab ich auch erstmal so
geschaut, da ich zwar Rücklagen und Eltern habe...aber auf einmal ist das ne Menge Geld!
-
Es gibt verschiedene Belgische Schäferhunde. Einer davon ist der Malinois.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!