Zweithund
-
-
Und wenn du es erst einmal mit einem Pflegehund für eine Tierschutzorga versuchst, ob dein Hund "zweithundgeeignet" ist.
Kann ja dann sogar sein, dass du PSV wirst und dein Pflegi bleibt dann für immer.
PS.
Es gibt auch Bretonen mit wenig Jagdtrieb - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zweithund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und wenn du es erst einmal mit einem Pflegehund für eine Tierschutzorga versuchst, ob dein Hund "zweithundgeeignet" ist.
Kann ja dann sogar sein, dass du PSV wirst und dein Pflegi bleibt dann für immer.
PS.
Es gibt auch Bretonen mit wenig Jagdtrieb
Also ich kenn zwar nur einen anderen Bretonen außer meinem, aber ich denke, dass die Mehrzahl der Bretonen doch einen stark ausgeprägten Jagdtrieb hat (ich mag Jagdhunde ja total gerne und finde den Jagdtrieb auch faszinierend) und ich möchte da einfach kein Überraschungspaket haben, sondern einen Hund, bei dem ich wenigstens eine große Chance habe, dass ich ihn überall laufen lassen kann. Mein Bretone muss nämlich abends in der Dämmerung immer an die Flexi und 2 Flexis oder Schleppleinen sind mir doch etwas zuviel, ich bin auch fast immer alleine unterwegs.Was ist denn eine PSV?! Pflegestelle würde ich prinzipiell schon mal machen, aber ich müsste das in die Semesterferien legen und wer sagt, dass der Hund bis nach den Ferien ein zuhause gefunden hat...
-
PSV = Pflegestellenversager
Emmy ist ein Bretonenmix und ich kann sie laufen lassen, auch im Wald.
Gut,ab und an werden meine Stimmbänder etwas mehr strapaziert, aber sie ist echt klasse.
Und schau mal bei Hummels thread über Theo nach.
Der ist auch super abrufbar und kann ohne Leine laufen.Ich kenne viele Bretonen und ja, es gibt auch viele, die man nicht von der Leine machen kann,aber genausoviele, die laufen dürfen.
Es gibt natürlich keine Garantie, dass der Hund nach den Semesterferien vermittelt ist, aber es wäre eine Chance zu testen, ob es mit zwei Hunden klappt, bevor ihr euch auf ewig bindet.
-
Das stimmt, es ist auf jeden Fall eine Option. Nur wäre es für den Hund ja echt blöd, wenn er nach den Ferien zu einer neuen Pflegestelle muss.
Hui, das ist ja schön zu hören, aber wie gesagt, mein Bretone kann auch frei laufen, aber eben nicht wenn abends die Viecher rauskommen, dann fängt er an zu jagen wie ein Bekloppter (vorhin waren keine Tiere in Sicht, Leine ab, Hund ins Gebüsch und nem Karnickel hinterher wieder raus, das arme Tier hat bestimmt nen Herzinfarkt bekommen). Und es gibt ja auch genug Bretonen/Jagdhunde die immer an der Leine sein müssen - wenn ich dann als Zweithund so einen erwische, da würde ich nicht glücklich. Zumal ich keinen Hund mehr aus dem Tierschutz möchte, sondern definitiv vom Züchter - würde auch etwas schwierig.
-
Hallo Mikah,
geh doch mal mit Hunden aus einem Tierheim in deiner Gegend Gassi. Dann wirst du schon feststellen, wer sich mit deinem Hund versteht
Hab grade ein ähnliches "Problem" -
-
Zitat
Zumal ich keinen Hund mehr aus dem Tierschutz möchte, sondern definitiv vom Züchter - würde auch etwas schwierig.
oh, habe ich jetzt erst gelesen. Dann hat sich ja mein Vorschlag erübrigt
-
Zitat
oh, habe ich jetzt erst gelesen. Dann hat sich ja mein Vorschlag erübrigt
Ich schließe es nicht zu 1000% aus...aber ich möchte erstmal schauen, ob ich einen Hund beim Züchter finde, der zu uns passt. Ein Zuchthund und ein TS-Hund, das finde ich ideal!
-
Dalmatiner können einen ganz erheblichen jagdtrieb haben.
Aber ich weiß nicht, ob das was mit Zuchtlinien oder so zu tun hat... Drauf verlassen würde ich mich aber nicht
-
Zitat
Vielen Dank Patrick! Bei meinem Hund ist das so, dass es einige sehr wenige Hunde gibt, die er wirklich mag und mit denen er auch spielt. Die kann ich an einer Hand abzählen...ein Basset Hound Rüde, eine Aussiehündin, ein Akita-Rüde, ein Huskymix-Rüde. Die mag er wirklich, bekommt nen Anfall wenn er sie nur sieht und freut sich nen Ast, spielt stundenlang mit ihnen.
Alle anderen Hund sind okay, aber existieren nur neben ihm, er spielt nicht oder nur sehr wenig mit ihnen. Hunde die deutlich kleiner sind als er, missachtet er komplett...die können sich auf den Kopf stellen, die ernten nur Ignoranz von ihm..Was heisst schon mögen? Nur weil dein Hund nur mit wenigen Hunden spielt, heisst es ja nicht, dass er andere nicht mag oder nicht neben sich akzeptiert. Gerade Rüden haben meist wichtigeres zu tun als zu spielen. Und, spielen ist nicht gleich spielen, sondern unter Rüden oft auch ein Kräftemessen. Mit Hündinnen dann meist ein Balzritual.
Bubi "spielt" auch nurnoch mit wenigen Hunden. Er ist jetzt in einer sehr geschlechtsorientierten Phase, wo sein Hauptaugenmerk darauf liegt, ob der Hund vor ihm potenzieller Konkurrent oder potenzieller Paarungspartner wäre.
Trotzdem versteht er sich prinzipiell mit Hunden.
Die Situation sieht aber auch nochmal anders aus, wenn der andere Hund einzieht. Wie verhält sich der Hund, wenn er seine Ressourcen und Frauchen teilen muss? Und das auch noch mit einem anderen Rüden?
Ich finde das "Pflegestellenversagen" ja ziemlich ideal. Du kannst in Ruhe testen, wie dein Hund sich mit anderen verhält die bei dir wohnen und kannst dir vielleicht auch den idealen Zweithund da rauspicken!
-
Zitat
Was heisst schon mögen? Nur weil dein Hund nur mit wenigen Hunden spielt, heisst es ja nicht, dass er andere nicht mag oder nicht neben sich akzeptiert. Gerade Rüden haben meist wichtigeres zu tun als zu spielen. Und, spielen ist nicht gleich spielen, sondern unter Rüden oft auch ein Kräftemessen. Mit Hündinnen dann meist ein Balzritual.
Bubi "spielt" auch nurnoch mit wenigen Hunden. Er ist jetzt in einer sehr geschlechtsorientierten Phase, wo sein Hauptaugenmerk darauf liegt, ob der Hund vor ihm potenzieller Konkurrent oder potenzieller Paarungspartner wäre.
Trotzdem versteht er sich prinzipiell mit Hunden.
Die Situation sieht aber auch nochmal anders aus, wenn der andere Hund einzieht. Wie verhält sich der Hund, wenn er seine Ressourcen und Frauchen teilen muss? Und das auch noch mit einem anderen Rüden?
Ich finde das "Pflegestellenversagen" ja ziemlich ideal. Du kannst in Ruhe testen, wie dein Hund sich mit anderen verhält die bei dir wohnen und kannst dir vielleicht auch den idealen Zweithund da rauspicken!
Und Pflegestellenversagen nur als Test und dann einen Welpen/Hund vom Züchter holen, das müsste doch auch passen?!
Fände auch ein paar Rassevorschläge toll =)!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!