mal wieder das Thema Zweithund!
-
-
Hallochen!Ich melde mich mal wieder zu Wort.....
Mein kleiner ist nun 7Monate und wir haben keinerlei Probleme mit ihm.Sogar der Rückruf klappt.
Und meine Gedanken kreisen wieder mal um einen 2.Hund.
Soll ich es schon wagen einen Welpen aufzunehmen?Natürlich weiss ich ,dass Zeit ,Geld und Arbeit sich verdoppeln.
soll es ein Rüde oder ein weibchen sein?
ich warte auf eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: mal wieder das Thema Zweithund!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Mein kleiner ist nun 7Monate und wir haben keinerlei Probleme mit ihm.
Das ist toll - aber das kann sich jederzeit noch ändern, denn das "dicke" Ende kommt erst demnächst...erwachsen werdende Rüden können einem das ein oder andere graue Haar bescheren...
Sogar der Rückruf klappt.Und meine Gedanken kreisen wieder mal um einen 2.Hund.
Soll ich es schon wagen einen Welpen aufzunehmen?Natürlich weiss ich ,dass Zeit ,Geld und Arbeit sich verdoppeln.
In der Alterskonstellation verdoppeln sie sich nicht nur, sie multiplizieren sich mit dem unbekannten Faktor X...
soll es ein Rüde oder ein weibchen sein?
ich warte auf eure Antworten
Wirklich ganz ernst gemeint:
Warte noch, bei Deinem Junghund kommt erst noch die heiße Phase, auch wird die Ausbildung altersentsprechend noch nicht soooo weit sein...Laßt Euch noch ein wenig Zeit, bilde den Junghund derweil gut aus und nimm den 2. Hund in Angriff, wenn der Rüde erwachsen ist.
LG, Chris
-
ich persönlich würde auch zu keinem zweiten hund bis zum ende der pubertät raten, also bis ca. 1 1/2 jahre.
vor allem kommt das richtige "halli-galli" ja noch, mit 7 monaten startet das richtige erwachsenwerden ja erstda kann sich noch so vieles ändern! ich würde da wirklich frühestens in einem jahr drüber nach denken, bzw. kann man ja zuvor schon mal schauen und sich informieren, sollte aber auch standfest genug sein dann nicht doch schwach zu werden
-
ich versuche standhaft zu bleiben und überdenke immer und immer wieder die Vor- und nachteile...........
gestern waren wir in einer 7erGruppe unterwegens,es war super toll und ich bin so stolz auf meinen Kleinen.....allerdings habe ich festgestellt,dass er sich mehr an größeren Hunden austesten muß,das behagt ihm irgendwie nicht so richtig......
-
Hallo tilla,
also ich würde noch etwas warten.
Mit 7 Monaten ist der Hund noch nicht gefestigt. Es ist gut möglich, dass er in den kommenden Monaten seine Grenzen austestet, denn die Rüpelphase fängt ja erst an.
Ich persönlich würde warten, bis der Hund ungefähr 2 Jahre alt ist.
Dabei kommt es natürlich auf den Hund an. Hunde entwickeln sich ja nicht gleich schnell. Deshalb würde ich warten, bis der erste Hund charakterlich gefestigt ist. Nach meiner Erfahrung ist das ungefähr mit 1,5 bis 2 Jahren.Die Möglichkeit, dass einer dem anderen Unsinn beibringt oder beide gemeinsam irgendwas anstellen besteht natürlich immer. Aber die Aufzucht eines Welpen ist schon anstrengend genug. Der 7-monatige benötigt aber auch noch sehr viel Aufmerksamkeit und Erziehung. Das könnte zu einem Problem werden.
Und unsere lieben Vierbeiner merken sehr schnell, wenn man überfordert ist und nutzen das dann schon mal aus.Bezüglich des Geschlechtes würde ich mir überlegen, ob ich bereit bin, einen der Hunde kastrieren zu lassen. Wenn man Rüde und Hündin hält könnten die Läufigkeiten auch noch zu einer sehr nervenaufreibenden Angelegenheit werden.
Ich selbst halte schon seit Jahren 2 Hündinnen und es klappt sehr gut.
Früher hatte ich auch schon Rüde und Hündin, wobei die Hündin kastriert war. Die haben sich auch sehr gut verstanden.
Wie das bei 2 Rüden aussieht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, habe aber schon von Problemen gehört.
Was hast Du denn - Rüde oder Hündin?
In diesem Zusammenhang wäre natürlich eine gute Sozialisation Deines Ersthundes sehr wichtig.Viele Grüße
Sierra -
-
Oh, da war ich ja zu langsam beim Schreiben meiner Antwort.
Naja hast noch ne Meinung mehr und alle raten zum Selben.
Eindeutig würde ich sagen. -
ich habe einen Rüden,der mit jedem auskommt....große Hunde behagen ihn zwar nicht so,aber Angst zeigt er keine.....
ok.ich verspreche zu warten
...lg an euch
-
Huhu,
ich würde dir auch raten noch ein bisschen zu warten.
Unsere Nala ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt und Sie ist mitten in der Pubertät ich hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt ein zweithund, da war Nala ca 8 Monate, zum Glück habe ich kein zweithund.Ich bin echt froh wenn Sie aus der Pubertät raus ist, denn Sie kann ein manchmal echt den letzten nerv rauben
-
Zitat
ich habe einen Rüden,der mit jedem auskommt....große Hunde behagen ihn zwar nicht so,aber Angst zeigt er keine.....
Dein Rüde ist noch nicht erwachsen, das kann sich noch ändern.
Zitat
ok.ich verspreche zu warten...lg an euch
Du wirst es nicht bereuen.
-
meine hündin kam auch mit sieben monaten mit jedem hund klar...wenn du sie heute sehen würdest, könnte man sich schon fragen, was aus ihr geworden ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!