mal wieder das Thema Zweithund!
-
-
Meine 3 Hunde sind alle kastriert. Wir leben in einer Großstadt mit sehr vielen Hundebegegnungen. Ich empfinde es als hohen Streß für beide Geschlechter und darum werden meine Hunde kastriert, egal wie andere darüber denken.
Wohnt man auf dem Land mit wenigen Hundekontakten würde ich es mir überlegen, aber bei zwei Rüden und einer Hündin würde ich dann die Hündin kastrieren.
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht warum "dein" Rüde kastriert werden muss, wenn der Rüde aus dem Tierheim schon kastriert ist. Ich glaube von solchen Knebelverträgen würde ich Abstand nehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also erlrlich?
Dann würde ich dort keinen hund nehmen, denn ich würde mir nicht vorschreiben lassen das ich meinen schon vorhandenen hund kastrieren lassen muß -
Zitat
Also erlrlich?
Dann würde ich dort keinen hund nehmen, denn ich würde mir nicht vorschreiben lassen das ich meinen schon vorhandenen hund kastrieren lassen mußSehe ich genauso.
Ich hatte dir bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass ich einmal vor derselben Frage stand und mich für den Zweithund entschieden habe.
Ich habe diese Entscheidung oft bereut.
Ich weiß aber (weil ich ja in derselben Lage war ;)) auch, dass wenn du dich bereits innerlich entschlossen hast, eh keine Vernunft der Welt etwas daran rütteln kann. Später wirst du dir oftmals denken: "Hätten ich doch nur auf die anderen gehört!", auch wenn das jetzt für dich undenkbar ist.
Wenn du wirklich vorhast, jetzt schon einen weiteren Hund bei dir aufzunehmen, dann solltest du aber auch vom ersten Tag an (!!!) professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Denn ansonsten - das garantiere ich dir - wirst du sehr bald an deine Grenzen kommen. Und der leidtragende wäre dann der Hund.
Sollte dir das zu teuer oder aufwändig sein, dann wird es ein zweiter Hund auf jeden Fall ebenfallsUnd noch was: Du solltest nicht davon ausgehen, dass du dann einen munteren (den Neuen) und einen ruhigen Hund (deinen jetzigen) in der Wohnung haben wirst - nein, du wirst zwei junge Hunde haben, die dir gemeinsam die Bude auf den Kopf stellen.
Wenn irgendwie möglich versuche es mal probeweise (zumindest für einen Tag) mit zwei jungen Hunden. Oder noch besser: Nimm einen Hund zuerst mal in Pflege. Danach kannst du dich immer noch für oder gegen einen Zweithund entscheiden.
Ein großes Plus hat die frühe Anschaffung eines zweiten jungen Hundes allerdings - die Chance, dass die beiden ein Herz und eine Seele werden, ist weitaus größer
-
Warum suchst du dir nicht einen Pflegehund aus dem ausland, und nimmst den eben als Pflegestelle mit option?
So machen wir es jetzt auch mit dem Pflegling.
Wenn alles hin haut mit unseren hunden, den Kids, den Hunden meiner eltern, und wir meinen der hund paßt zu uns, werden wir uns für sie entscheiden, wenn nicht, bleibt sie eben so lange bis der richtige kommt und sie vermittelt ist.Da sieht man immer wie der hund wirklich ist, wie das leben mit 2 oder 3 oder was weiß ich wie vielen hunden ist, und die kosten werden dennoch erstmal übernommen.
Ich finde diese lösung super.
Würde ich immer wieer so machen
-
so,erstmal danke für eure Antworten.......
ich antworte auch mal
-mein Hund müßte kastriert werden,wenn ein kastrierter Rüde aus dem Tierheim zu uns kommen würde,weil meiner sonst irgendwie die Rangordnung/die 1.Stelle an sich reißen würde
eine Pflegehund hatte ich schon mal,allerdings ist da schon ne weile her und da war meiner auch noch ein Wirbelwind...da war ich echt fertig....heute ist meiner so ausgeglichen und ruhig
im Berliner Tierheim darf manHhunde mit zur Probe nach Hause nehmen .....da wiss ich auch nicht was ich davon halten soll...für mich gut,aber für Hundi schlecht
So nun noch ne Frage:man hat mir heute in unserer Hunderund gesagt,dass Kleine Hund erstmal früher ausgewachsen sind und dann damit im 1.Lebensjahr die Flegelphase beendet ist
was meint ihr?
-
-
Zitat
Warum suchst du dir nicht einen Pflegehund aus dem ausland, und nimmst den eben als Pflegestelle mit option?
So machen wir es jetzt auch mit dem Pflegling.
Wenn alles hin haut mit unseren hunden, den Kids, den Hunden meiner eltern, und wir meinen der hund paßt zu uns, werden wir uns für sie entscheiden, wenn nicht, bleibt sie eben so lange bis der richtige kommt und sie vermittelt ist.Da sieht man immer wie der hund wirklich ist, wie das leben mit 2 oder 3 oder was weiß ich wie vielen hunden ist, und die kosten werden dennoch erstmal übernommen.
Ich finde diese lösung super.
Würde ich immer wieer so machen
ich muß mal nachfragen:von wem bekommt man denn die Kosten erstattet,wenn ich eine Pflegestelle sein würde?und wie melde ich mich bei so was an?
-
Also meine beiden sind nun 9 und 17 monate alt, und sie sind immernoch die totalen wirbelwinde, und austesten tun sie auch beide noch, aber ich denke das schlimmste haben wir hinter uns gebracht ;-)
-
Zitat
ich muß mal nachfragen:von wem bekommt man denn die Kosten erstattet,wenn ich eine Pflegestelle sein würde?und wie melde ich mich bei so was an?
Du bekommst die kosten von der Orga erstattet.
Also ich bekomme nun den 2. Pflegling.
Die erste Orga hätte auch das futter bezahlt, die 2. macht es nicht, hätte ich auch eh nicht gewollt.Der einzigste nachteil, du mußt (sofern der hund jetzt keinen notfall hat) immer vorher mit der orga rücksprache halten wenn du zum TA willst, dann übernehmen die auch die kosten des TA.
Versicherung läuft ja auch über die Orga, und Steuern mußt du glaub nicht bezahlen, und wenn eh erst ab 6 Wochen, soweit ich weiß
-
Zitat
Du bekommst die kosten von der Orga erstattet.
Also ich bekomme nun den 2. Pflegling.
Die erste Orga hätte auch das futter bezahlt, die 2. macht es nicht, hätte ich auch eh nicht gewollt.Der einzigste nachteil, du mußt (sofern der hund jetzt keinen notfall hat) immer vorher mit der orga rücksprache halten wenn du zum TA willst, dann übernehmen die auch die kosten des TA.
Versicherung läuft ja auch über die Orga, und Steuern mußt du glaub nicht bezahlen, und wenn eh erst ab 6 Wochen, soweit ich weiß
konntest du entscheiden welchen Hund du aufnimmst? und welche voraussetzungen muß man erfüllen?wie hast du dir Orga rausgesucht?
lg
-
schreib mir mal ne email, dann schreib ich dir alles ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!