Unser hund knurrt
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Hund, womit ich als "Hundeanfänger" nicht wirklich umgehen kann.
Es handelt sich um einen unkastrierten, einjährigen Golden Retriver-Rüden (Samy), den wir (ich und meine Freundin) seit seinem 8. Lebensmonat in unserer gemeinsamen Wohnung haben. Wie der Titel schon vermuten lässt, knurrt er manchmal, jedoch nur in bestimmten Situationen1.) Manchmal knurrt er meine Freundin an. Jedoch NUR, wenn ich mich in der Nähe aufhalte. Wenn sie alleine mit Samy ist, dann hat er sie noch nie angeknurrt. Man das knurren allerdings schon vorahnen, denn er zieht den Schwanz ein und dückt seinen Kopf in richtung Boden, wenn sich meine Freundin ihm nähert und er es offensichtlich nicht will. Wenn sie dann ca. 5 sec. lang streichelt, fängt er an zu knurren.
Bisher haben wir nur die Tipps bekommen (Hundeschule, ...), dass wir ihn dann bestrafen müssen (NEIN rufen bzw. Nackengriff).
Ich jedoch habe die Vermutung, dass das nicht der richtige Weg ist, denn er scheint nicht aggresiv, sondern eher ängstlich zu sein. Ich bin mir aber dennoch nicht sicher, wie man es sonst "bekämpfen" könnte.2.) Außerdem hat er es teilweise auf andere Hunde - vor allem Hündinnen - abgesehen. Die knurrt er ebenfalls öfters an. Dies äußert sich so, dass er schwanzwendelnd zu dem Hund hinrennt und eigentlich solange keine "aggresiven" Faxen oder ähnliches macht, bis er dann direkt bei ihm ist. Dann ist es, als würde sich ein Schalter umlegen - Rute steif nach hinten - und das knurren und teilweise auch beißen geht los. Auf alle Fälle sind schon mehrere Hunde winselnt zu ihren Herrchen zurückgelaufen.
Hier wurde uns ebenfalls gleiche Maßnahmen wie oben empfohlen.Ich bitte euch, eure Meinungen dazu abzugeben und uns wenn möglich Tipps zu geben, was wir am Besten tun können.
Falls ihr einen guten Trainer in Graz bzw. Graz Umgebung kennt, wäre ich euch ebenfalls dankbar!!!!!Vielen Dank bereits jetzt für eure Antworten,
mfG, Michael - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser hund knurrt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Frostis!
eure Hundeschule ist nicht unbedingt das, was ich als gut bezeichnen würde.
Nackengriff und NEIN bringt wenig.
ein Nein ist wichtig, muss aber erlent werden. Nackengriff ist allgemein überflüssig, erst recht wenn das Nein beigebracht wurdeWenn ein Hund knurrt kommuniziert er, er drückt seinen Unmut aus. Das hat -besonders in eurem Fall- nix mit Dominanz zu tun, und muss (und darf) nicht unterdrückt werden!!
Euer Samy sagt schlichtweg, dass er nicht angefasst werden möchte, was zB aus Angst vor den o.g Methoden kommen kann, aber nicht zwingend muss.
Wenn er den Schwanz einzieht und sich duckt bevor er knurrt, zeigt er ein defensives Verhalten, ihm ist es ungeheuer. Wenn deine Freundin TROTZDEM ankommt und ihn "betatscht", denn für einen Hund ohne Vetrauen ist das kein nettes Streicheln, knurrt er, weil er das nicht möchte, zB aus Angst, oder gar Schmerz oder schlichtweg "ich mag dich nicht".Ihr solltet euerm Hund nicht aufzwingen alles mit sich ergehen zu lassen, denn so gibt er es schnell mal auf, überhaupt Warnsignale zu geben! Er lässt es sich zeitweise über sich ergehen und rastet dann womöglich einfach aus. Dieses Mal jedoch ohne Vorwarnung!
Baut lieber das Vertrauen zu Samy auf, lasst das mit dem Nackengriff sein, bringt ihm "Nein" bei (Link folgt) und bitte...BITTE... wechselt die Hundeschule!
Liebe Grüße und viel Erfolg
Lisa und Alfons (ehemals ein ziemlicher Knurrer und sogar Beisser, mittlerweile Gewaltfrei kuriert in nichtmal einem Jahr. Hoffnung für euch!) -
Ich kann dir leider keinen speziellen empfehlen, aber ich kann dir nur raten: Verlasse umgehend deine Hundeschule bzw. deinen jetzigen Trainer und such dir einen guten Profi!
Und versuche um Gottes Wille nicht deinem Hund das Knurren abzugewöhnen - vor allem nicht mit Gewalt.
Ein Hund der knurrt, komuniziert - sonst nichts! wie Günther Bloch so schön sagt. Wenn du ihm verbietest zu knurren, wird es nur noch schlimmer, und er explodiert sofort. Ich habe diesen Fehler ansatztweise schon selber gemacht (allerdings nur mit "Nein" und ohne körperliche Gewalt) und sprech somit aus Erfahrung.
Und, nebenbei: Nackenschütteln ist eine völlig unhündische Art zu bestrafen. Hunde schütteln eigentlich nur Beute im Nacken, um sie zu töten. Daher können solche Aktionen das Vertrauensverhältnis zwischen Dir und dem Hund maßgeblich beschädigen.
Genrell klingt es für mich so, als on dein Hund eher Ansgtagressiv ist. Er scheint etwas Negatives zu erwarten, sobald du und deine Freundin zusammen seid. Hast du ihn im Beisein deiner Freundin eventuell schonmal hart bestraft? Hunde können Fehlverknüpfungen aufbauen. Ruckst du bsplw. an der Leine, wenn du an einem Auto vorbei gehst, kann es sein, das der Hund das Rucken nicht mit seiner Handlung, sondern mit dem Auto verbindet und somit von nun an Unwohlsein in Gegenwart von Autos zeigt.
Was es nun aber genau bei euch ist, lässt sich ferndiagnostisch nur schwer einschätzen.
Die Situation mit den anderen Hunden kann auch viele verschiedene Gründe haben. Hier wäre wichtig zu wissen, ob in solchen Situationen beide Hunde frei liefen, beide, oder nur einer an der Leine waren, ob er das schon immer getan hat, und wenn nicht seit wann und ob es eventeull auch hier ein Schlüsselerlebnis gab, an das du dich erinnern kannst. Wie sich der jeweils andere Hund im Vorfeld und wäredn der Situation verhalten? Das alles ist über die Ferne und nur durch Berichte sehr schwer zu beurteilen.
Wie schon gesagt - such dir einen Fachmann vor Ort, der sich das Ganze in der Situation anschauen und bewerten kann.
Und Kopf hoch! Man kann solche Verhaltensweisen meisten therapieren, auch wenn oft viel Geduld dazu gehört. -
wenn ihr eurem hund verbietet zu knurren (seine art zu sagen "das will ich nicht"), kann es durchaus dazu führen, dass er beißen wird. das vorwarnen wurde ihm dann abtrainiert und anders weiß er sich nicht zu helfen.
auch in einem rudel knurrt der nieder- einen hochrangigeren an um unmut auszudrücken.an der stelle deiner freundin würde ich die warnung ernst nehmen und gehen. vor allem wenn du vermutest dass er angst hat. und ganz langsam ihm zeigen, dass kontakt und gestreichelt werden was schönes ist. nie frontal zugehen, nicht über den kopf greifen, nicht zu lange, nicht wenn der hund schläft...
bezüglich der hunde ist knurren völlig in ordnung und auch artgerechte kommunikation. wenn es zu beißen übergeht, ist das was anderes. beißen oder schnappen? gibt es blutende wunden?
wenn es auch dort unsicherheit ist, ruft ihn vorher ab. macht ihm klar, dass ihr chefs seid und situationen regelt. er muss sich nicht kümmern.ps: und schnell eine neue huschu suchen!
-
Kennst du die Vorgeschichte des Hundes?
Da kann ne Menge gelaufen sein oder auch nicht.Draussen Leine, nicht das es zu einer heftigen beisserei kommt.
Lieber sichern und freilauf wenn keine anderer Hund zu sehen ist, toben nur mit Hunden die er nicht anknurrt.Zuhause..lasst ihn in Ruhe, gebt ihm sein Platz wo er sicher sein kann, in Ruhe gelassen zu werden. Dort nicht im vorbeigehen ansprechen, streicheln, leckerlies oder sonstiges. Ist sein Rückzugsort und den kann er nutzen wenn er es braucht.
Wenn er knurrt..deutlich auf seinen Ruheplatz schicken und gut ist es.
Wäre meine Vorgehensweise in den eigenen vier Wänden.Ihm und euch distanz lassen..hier wird aggiert und auf seinem Platz ist Frieden.
Und draussen....wie oben beschrieben....Adleraugen beim laufen bevor ihr ihn von der Leine lässt.
Gruß Gwen
-
-
Hallo,
versuch doch mal über http://www.profis-4-dogs.de einen Trainer zu finden. Bei den Pet-Group Mitgliedern kann man davon ausgehen, das sie nicht den kompletten Blödsinn reden und sich mit Kommunikation (knurren) schon mal fachlich beschäftigt haben.
Falls es bei euch noch keine Mitglieder gibt melde dich doch einfach mal bei einem Mitglied des Expertenteams, einige geben regelmäßig Seminare in Österreich und können dir sicher weiterhelfen.
LG, Martina
-
Zitat
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Hund, womit ich als "Hundeanfänger" nicht wirklich umgehen kann.
Es handelt sich um einen unkastrierten, einjährigen Golden Retriver-Rüden (Samy), den wir (ich und meine Freundin) seit seinem 8. Lebensmonat in unserer gemeinsamen Wohnung haben. Wie der Titel schon vermuten lässt, knurrt er manchmal, jedoch nur in bestimmten Situationen1.) Manchmal knurrt er meine Freundin an. Jedoch NUR, wenn ich mich in der Nähe aufhalte. Wenn sie alleine mit Samy ist, dann hat er sie noch nie angeknurrt. Man das knurren allerdings schon vorahnen, denn er zieht den Schwanz ein und dückt seinen Kopf in richtung Boden, wenn sich meine Freundin ihm nähert und er es offensichtlich nicht will. Wenn sie dann ca. 5 sec. lang streichelt, fängt er an zu knurren.
Bisher haben wir nur die Tipps bekommen (Hundeschule, ...), dass wir ihn dann bestrafen müssen (NEIN rufen bzw. Nackengriff).
Ich jedoch habe die Vermutung, dass das nicht der richtige Weg ist, denn er scheint nicht aggresiv, sondern eher ängstlich zu sein. Ich bin mir aber dennoch nicht sicher, wie man es sonst "bekämpfen" könnte.Bestraft den Hund auf keinen Fall!
Ihr verbietet ihm das Knurren und beim nächsten Mal beißt er ohne Knurren zu!
Warum streichelt deine Freundin euren Hund, wenn er schon zeigt, dass er sich Unwohl fühlt?
Hier liegt nämlich auch die Lösung: wenn er den Schwanz einzieht und den Kopf runternimmt, dann lasst ihn in Ruhe!
2.) Außerdem hat er es teilweise auf andere Hunde - vor allem Hündinnen - abgesehen. Die knurrt er ebenfalls öfters an. Dies äußert sich so, dass er schwanzwendelnd zu dem Hund hinrennt und eigentlich solange keine "aggresiven" Faxen oder ähnliches macht, bis er dann direkt bei ihm ist. Dann ist es, als würde sich ein Schalter umlegen - Rute steif nach hinten - und das knurren und teilweise auch beißen geht los. Auf alle Fälle sind schon mehrere Hunde winselnt zu ihren Herrchen zurückgelaufen.
Hier wurde uns ebenfalls gleiche Maßnahmen wie oben empfohlen.Warum lasst ihr euren Hund an andere Hunde ran (angeleint oder unangeleint) wenn er solches Verhalten zeigt?
Schwanzwedeln heißt übrigens nicht, dass sich der Hund freut, es ist jediglich ein Zeichen von Erregung (pos. oder neg.), genauso wie das Haare aufstellen.
Bei dem Problem kann euch nur ein kompetenter Trainer helfen, der ohne Gewalt arbeitet! Bis dahin gibt es keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden ob angeleint oder unangeleint.
Wo war der Hund vor seinem 8ten Lebensmonat? Seid wann zeigt er das Verhalten mit den Hunden/mit deiner Freundin?
Für mich klingt das ganz so, als ob er Schmerzen hätte, also erstmal zum TA und abklären lassen.
Habt ihr ihn schon mal körperlich zurechtgewiesen (z.B. deine Freundin in deiner Anwesenheit), dass er so ängstlich auf deine Freundin reagiert?
-
Achso mit "in Ruhe lassen" meine ich: nicht angucken, nicht ansprechen, nicht anfassen.
-
Hallo Zusammen,
also, ich bin ja mittlerweile ein paar Antworten schuldig und dafür bin ich euch schon mal schwer dankbar
ZitatHast du ihn im Beisein deiner Freundin eventuell schonmal hart bestraft?
Ich nicht, aber meine Freundin hat ihn schon mal härter zurechgewiesen und das im Beisein von mir. Ich glaube, dass dies auch gemeint war?!Zitatbezüglich der hunde ist knurren völlig in ordnung und auch artgerechte kommunikation. wenn es zu beißen übergeht, ist das was anderes. beißen oder schnappen? gibt es blutende wunden?
Mit einem Nachbarhund (3jähriger Labbi Rüde), den er - zumindest für unser - sehr gern hat, kam es einmal bei einem "Machtspielchen" zu einer kleinen Verletzung, jedoch hat der Labbi den Samy gebissen. Dann hat Samy kurz gejault und der Labbi hat sofort losgelassen. Ich hab das so eingeschätzt, dass es eher ein Versehen war....
Ansonsten hat er sich bis jetzt eigentlich immer gut mit dem Labbi verstanden - natürlich wiederum für unser Empfinden.ZitatKennst du die Vorgeschichte des Hundes?
Da kann ne Menge gelaufen sein oder auch nicht.
Ich habe die ehemalige Besitzerin erst durch den hund kennengelernt, jedoch hat sie einen sehr netten Eindruck gemacht. Wir sind auch jetzt noch teilweise in Kontakt und ich werde sie auch darauf ansprechen.ZitatWarum streichelt deine Freundin euren Hund, wenn er schon zeigt, dass er sich Unwohl fühlt?
Naja, uns wurde das so empfohlen....einen logischeren Grund kann ich leider auch keinen geben...ZitatWarum lasst ihr euren Hund an andere Hunde ran (angeleint oder unangeleint) wenn er solches Verhalten zeigt?
Naja, knurren ist ja wie schon oft hier beschrieben ein normales Kommunikationsverhalten und wirklich gebissen hat Samy bis jetzt noch keinen Hund. Wir haben es einfach nicht so extrem bewertet, da er bis jetzt noch keinen hund verletzt hat...Und nun noch meine eigenen Eindrücke über diese Diskussion:
1.) Im Bezug auf das knurren bin ich soooooo erleichtert, dass meine "Theorie" zu 100% unterstützt wird und ihr mir somit mehr Glaubwürdigkeit bei meiner Freundin gegeben habt. Mit Fürsprechern im rücken ist das überzeugen ein bisschen leichter
Wir werden ab sofort eure Ratschläge zu 100% umsetzten und die Knurr-Situationen so gut wie möglich vermeiden.2.) Ich denke, das Verhalten gegenüber anderer Hunde ist Situationsbedingt. Wenn wir beim Nachbarshund sind, wo Samy di Umgebung kennt, alle Leute kennt und sich sicher fühlt, wirkt er viel ruhiger und das äußert sich auch im Verhalten.
Andere Hunde knurrt er, wenn ich richtig darüber nachdenke, nur in "Stresssituationen" an, wie z.B. Hundeschule, in Städten, usw.
Daher möchte ich den Kontakt mit anderen Hunden nicht völlig abbrechen, sondern einfach Situationen für Begegnungen herbeiführen, in denen sich Samy sicher fühlt (Also vertraute Umgebung und ruhiger anderer Hund)3.) Ich habe mittlerweile ein Mischgefühl aus Traurigkeit und Zorn über die Hundeschulensituation in Österreich. Soviel ich weiß, muss man nichts dafür tun bzw. keine Prüfung ablegen, um in einer Hundeschule als Trainer zu arbeiten. Wenn das stimmt - und so sieht das nun für mich auch aus - dann lebt dieses System noch in der Steinzeit. Auch wenn ich nicht dafür bin, für jeden Dreck 5 überflüssige Prüfungen ablegen zu müssen, nur damit ein paar Leute Kohle machen, aber anscheinend gehts nicht anders....
@ alle Hundeschulen, die sich echt was antun und auf kompetente Trainer achten: Bitte um Verzeihung!!!!Mit freundlichen Grüßen, Michi
-
Mags Du schreiben, wo Du wohnst, vielleicht können Wir Dir einen gescheiten Trainer empfehlen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!