Hundeerziehung nach Uli Koeppel


  • 1.mit dem nackengriff habe ich auch kein problem, allerdings nicht so. nur wenn er wirklich was gaaanz schlimmes gemacht hat und eigentlich nur bei machtkämpfen (knurren, schnappen oder 'protesttaten' wo er genau weiß das es verboten ist, aber er zeigen möchte, das er machen kann was er will) und dann auch sofort in bezug zu der tat. alles andere ist unsinnig und der hund kann eine belobigung und dann den nackengriff garnicht verstehen. so schlau sind sie dann ja doch nicht.
    2.solange sitzen zu bleiben hat meiner meinung auch nur den sinn, den absoluten gehorsam zu trainieren. allerdings ist es mir ziemlich peng wie lange der hund auf einer stelle sitzen bleibt. wenn er sich nach einiger zeit hinlegen möchte sollte er das tun, aber er muss an seinem platz bleiben.

  • Hallo,


    na die Sache mit dem Schütteln... hm :runterdrueck:
    Komische Methode... klingt so... antroprosophisch :dagegen:


    Aber was ist gegen 5 Minuten Sitz einzuwenden?
    Bei der BH muss ein Hund auch 15-20 Minuten Platz machen... alle eine Frage des Gehorsams... und ich denke davon sollte jeder Hund etwas haben.


    Wenn ich nun aber einen Hund habe nur damit ich einen Hund habe... dann ist mir das persönlich auch egal ob er 5 Minuten sitzt oder nicht, aber da ich Sporthunde habe denke ich da glaube ich sowieso etwas anderster :wink:


    Nichts für ungut


    Würde trotzdem nicht mitmachen


    lg :freude:

  • Zitat


    Wenn ich nun aber einen Hund habe nur damit ich einen Hund habe... dann ist mir das persönlich auch egal ob er 5 Minuten sitzt oder nicht, aber da ich Sporthunde habe denke ich da glaube ich sowieso etwas anderster


    ähm, wie ist das zu verstehen?
    Meine Hunde starten mit mir auch auf Turnieren und sichern mit mir zusammen unseren Lebensunterhalt. Gerade DESWEGEN haben sie ein schönes angenehmes Leben bei mir und schlafen im Bett ;)


    5 Minuten Platz Bleib, finde ich auch nicht dramatisch, aber höre ich im Zusammenhang mit Nackenschütteln schon das Wort "Korrektur" so frage ich mich, wie ist die "Korrektur", wenn der Hund schon nach 4 Minuten aufsteht?


    Langsam aufgebaut, ohnehin kein Thema, aber einen unerfahrenen, ungeübten Hund 5 Minuten ablegen zu wollen ist bescheuert.


    liebe Grüße


    Ella

  • Nein, nein...


    So meinte ich das nicht!


    Meine Hunde schlafen auch bei mir im Bett, selbst wenn sie (noch) nicht auf Turnieren starten :lol:


    Ich habe es ja auch nicht befürwortet den Hund zu shaken wenn er aufsteht... das ist für mich auch :shock: ... nur zum Kopf schütteln...


    Was ich meinte was dass es doch halb so wild ist wenn der Hund 5 Minuten oder länger sitzen muss... weil eben enige meinten dass es unzumutbar wäre... das ist es nicht :!:


    Und selbstverständlich ist auch dass das alles langsam mit der Zeit gelehrt werden sollte, rom wurde shcliesslich auch nciht an einem Tag erbaut :)

    Doch lernen kann man einem Hund alles und ich denke wenn mein Hund mühelos 10 minuten neben dem Tisch sitzen bleiben kann in der Hoffnung es würde etwas runterfallen, dann kan ich sicher auch von ihm verlangen 5 Minuten auf dem hundeplatz sitz zu machen


    lg :freude:

  • Hallo Sporthund,


    jau, so sehe ich da auch kein Problem drin.
    Schönes Beispiel mit dem 10 Minuten am Tisch sitzen ;)


    liebe Grüße


    Ella

  • Hallo zusammen,


    also, diese 5 Min. Sitz finde ich auch nicht sooo schrecklich, Platz fände ich besser. Was mir so widerstrebt ist, wie die Hunde korrigiert werden,. wenn sie sich hinlegen. Man tritt leicht vor die Füße.


    Mit 20 Min. Platz hätte ich auch kein Problem, das machen die beiden ohne Mucken.


    Ich werde keineswegs nochmal dahin gehen. Gestern hörte ich von einem Teilnehmer, der seinen Hund nach dieser Methode erzog bzw. umerzog, daß der Hund nach ihm geschnappt hat. Tolles Ergebnis :runterdrueck:


    Jetzt werde ich mal die Augen nach einem Verein aufhalten. Das ist bei uns SEHR schwer.


    VG


    Nele

  • Wir waren mal in einer Hundeschule, da hat uns die Trainerin erzählt, dass, wenn uns unser Hund anspringt, dann sollen wir ihm mit dem Knie in den Bauch boxen und wegschubsen.
    Fand ich auch sehr seltsam, die Methode.
    Hat mich ein wenig an Deine (Ex)Hundeschule erinnert.


    Grüße Melanie

  • Zitat

    Wir waren mal in einer Hundeschule, da hat uns die Trainerin erzählt, dass, wenn uns unser Hund anspringt, dann sollen wir ihm mit dem Knie in den Bauch boxen und wegschubsen.
    Fand ich auch sehr seltsam, die Methode.
    Hat mich ein wenig an Deine (Ex)Hundeschule erinnert.


    Grüße Melanie


    Und die trug Tarnanzug und Bierbauch, und Ihr musstet immer mit YESSIR antworten ? Die war sicher einfach nur im falschen Film !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!