Marengo Premium Select
-
-
Hallo Britta,
ich war auch sehr skeptisch, was ja ansich auch nicht verkehrt ist.
Auch Mais und Milch stehen bei meiner Hündin mit 4 Punkten beim Bluttest und trotzdem kann sie das Trockenfutter fressen.
Auch Country oder die Grain&Herbs Kroketten, wo auch Mais u. Weizen drin ist, machen keine Beschwerden.Nun hatte ich aber vorher mit beiden Hunden eine Ausschlußdiät mit Pferd und Kartoffel, bzw. Hirse über 4 Monate gemacht, so dass sie wie entgiftet waren und langsam dann mit Wolfshappen und Country angefangen. Also so wie bei der 63 Tage Diät geraten wird, hat alles wunderbar geklappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich war auch sehr skeptisch, was ja ansich auch nicht verkehrt ist.
Auch Mais und Milch stehen bei meiner Hündin mit 4 Punkten beim Bluttest und trotzdem kann sie das Trockenfutter fressen.
Auch Country oder die Grain&Herbs Kroketten, wo auch Mais u. Weizen drin ist, machen keine Beschwerden.
Was doch nur einmal mehr beweist, dass der Bluttest bei Futtermittelallergie keine4 brauchbaren Resultate liefert..... -
Bei Luzzy wurde ein Bioresonztest gemacht, allerdings kann mindenstens ein Bruder von ihr auch kein Rind vertragen.
Ich weiß aber nicht, auf welche Art es bei ihm festgestellt wurde.Im Marengo Allergieratgeber steht auch, dass es eine primäre Futtermittelallergie gibt und dass die Dispostion dazu angeboren ist.
Deshalb bin ich immer noch sehr skeptisch
-
Zitat
Was doch nur einmal mehr beweist, dass der Bluttest bei Futtermittelallergie keine4 brauchbaren Resultate liefert.....Hm, das würde ich nicht so stehen lassen.
Ich hatte drei Jahre vorher die Hündin schon mal testen lassen (war allerdings zu der Zeit bei einem anderen TA in Behandlung mit ihr) und auch da war Weizen, Mais, Rind, Milch u. noch einige andere Dinge auffällig. Nach der Fütterungsumstellung damals, ging es so einigermaßen. Wir haben viel rumgetestet und immer wenn ein Komponent drin war, der tabu bleiben sollte, dann hat das auch wirklich nicht hingehauen.
Diesmal ist es irgendwie alles anders.
-
Hallo,
ich muss nochmal nerven. Rambo bekommt jetzt seid gut 2 Wochen Marengo und sein Kot ist sehr wechselhaft (heute früh z.B. super, heute Nachmittag total weich) sollte sich das nicht so langsam eingespielt haben?
Vorher hatte er ja cdVet, da war der Kot von Anfang an fest, eben nur sehr viel. -
-
Hab jetzt keine Zeit (für's Detail), aber nochmal
: Mehrere Wochen, und das sind nicht 2, durchfüttern, mindestens 8 bis 12 Wochen....!
Und wo bitte ist das Problem, wenn der Kot mal weich ist...?
Also einfach weiter machen. -
OK Luigi hab verstanden
Ich mach nur immer gleich solche Sorgen, weil er ja Monate lang Verdauungsprobleme hatte.
Mal weicher Stuhl ist nicht schlimm, mich hat nur die ständig wechselnde Konsitenz verwundert.
Achso übrigends das Stinken ist wieder weg -
Zitat
Mal weicher Stuhl ist nicht schlimm, mich hat nur die ständig wechselnde Konsitenz verwundert.
Brauchst Du wirklich, wirklich nicht (Sorgen machen).ZitatAchso übrigends das Stinken ist wieder weg
Na also, geht doch...supi! -
Guten Morgen,
ich klinke mich hier mal ein:Ich will Less auch mal Marengo (wegen des niedrigen Aschegehaltes) verfüttern, auch wenn ich mega skeptisch bin, dass er es verträgt. Allerdings weiß ich nicht genau, ob für ihn das Premium oder das Classic geeigneter wäre. Hat jemand nen Tipp?
Zu Less: Rüde, 12 Jahre, kastriert, mega faul und hält sein Gewicht nur durch strikte Diät.
LG Eva
-
Huhu Eva, das spielt eigentlich so gut wie keine Rolle...
das PS hat geringfügig mehr Kalorien als das Classic, allerdings füttert man davon laut Empfehlung auch weniger...
ich würde eventuell mit einem kleinen Sack PS beginnen (später kannst Du ja auch mal wechseln), weil mir die darin enthaltene Kräutermischung besser gefällt (ist im Classic nicht mit drin) und weil es meist etwas (und die Betonung liegt auf etwas) lieber gefressen wird...
Also probier einfach. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!