Hund-Katze-Maus

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund-Katze-Maus* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Carlo hat auch bedingt durch seine Spondylose Verspannungen im Rückenbereich... Er krampft richtig stark zusammen an gewissen Stellen. Die Idee mit dem Ball fand ich gut.

    • das mit dem erhöhten näpfen hab ich noch nie verstanden.
      Der Hund hat doch draußen zum schnüffeln auch immer die Nase unten.
      Da reißen ' s die paar Minuten beim fressen sich auch nicht raus. Wurde das erklärt?

    • @Pirschelbär Ich denke da muss jeder selbst wissen was einem lieber ist. Ich bin keiner der sagt, das ist ein MUSS. Liam hat auch ganz normale Näpfe am Boden. Bei meiner Hündin damals hatte ich eindeutig den Eindruck, dass es ihr so leichter fällt. Klar draußen ist die Nase auch mal unten, da "hängt" der Kopf ja aber eher entspannt durch.
      Außerdem hat sie sich bei den tiefen Näpfen ständig verschluckt und geschlungen. Diese Probleme waren danach behoben. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Die Hunde können weder Schüsseln rumschieben, umkippen oder sonst was damit anstellen. :lol:

    • Der Hund mit dem erhöhten Napf hatte Probleme mit der Hinterhand und durch die Erhöhung ist er nicht vorn übergekippt. Wie der aussah, könnte der definitiv nicht die Balance halten bei einem Napf am Boden.

    • Der Hund mit dem erhöhten Napf hatte Probleme mit der Hinterhand und durch die Erhöhung ist er nicht vorn übergekippt. Wie der aussah, könnte der definitiv nicht die Balance halten bei einem Napf am Boden.

      So genau hab ich es nicht gesehen ( hab gerade Tischtennis gespielt ).


      War bei Cindy aber auch bzw. bevor der erhöhte Napf kam mussten wir
      wegen Tumor einschläfern lassen.
      Sie ist am Schluss hinten weggerutscht.
      Draußen geschnüffelt hat sie auch weniger und wenn mal kurz ( da dauerte das Fressen länger )

    • das mit dem erhöhten näpfen hab ich noch nie verstanden.
      Der Hund hat doch draußen zum schnüffeln auch immer die Nase unten.
      Da reißen ' s die paar Minuten beim fressen sich auch nicht raus. Wurde das erklärt?


      Meine erste Hündin hatte auch erhöhte Näpfe.
      Auf Grund von Hinterhandschwäche und Tumoren im Alter hatte sie einfach Probleme sich auf den glatteren Böden (Fliesen, Parkett) Probleme sich auszubalancieren, wenn sie vom Boden fraß oder trank.
      Hinlegen wollte sie sich dabei nicht.


      Wieso also dem alten Hund nicht das Leben leichter machen und sicher stellen, dass er genug trinkt, in dem man die Näpfe höher stellt?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!