Wie bestraft ihr bzw. bestraft ihr überhaupt?

  • Mich würde interessieren wie ihr euren Hund bestraft und in welcher Situation bzw. ob ihr euren Hund überhaupt bestraft und wenn nicht wie ihr reagiert, wenn er unerwünschtes Verhalten an den Tag legt??

  • Huhu!

    Kommt drauf an wie sehr ich bestrafen möchte. Im Prinzip bin ich ja für Erziehung via positiver Verstärkung, wenn's aber gar nicht anders geht, z.B. wenn Hundi versucht eines meiner Hühner zu jagen o.Ä. wird auch mal "bestraft". Das bedeutet bei mir ein einfaches "Nein!", welchesje nach Schweregrad der Bestrafung lauter oder einfach energischer ausgesprochen wird.

    Also immer alles nur verbal.

    Ich muss zugeben, dass es früher, als ich noch "unwissend" und "emotionaler" reagiert habe, auch leider schon mal vorgekommen ist, dass ich dem Hund z.B. mit der Leine ans Hinterteil "gebatscht" habe - nicht so, dass es weh tut, aber schon Gewalt eben... Z.B. wenn Hundi andere Hunde angepöbelt oder an der Leine gezogen hat. Das tut mir heute auch ziemlich leid, obwohl es schon lange her ist... :sad2: Das habe ich mir aber schnell wieder abgewöhnt, vor allem deshalb, weil es außer, dass beide Parteien sich miß fühlten, nie länger als wenige Sekunden etwas gebracht hat.

    Ich bin prinzipiell gegen körperlicher Bestrafung, wobei ich hier zugeben muss (und dafür werde ich hier jetzt bestimmt von einigen gesteinigt, aber ich tue es guten Gewissens und bin sehr überzeugt davon), dass meine Hündin derzeit aufgrund ihres ständigen Bellens ein Zitrus-Spray-Halsband trägt, welches einen Zitronenduft versprüht wenn sie bellt. Ich habe es lange anders probiert, nichts hat geholfen, und ehe ich Probleme mit den Nachbarn bekomme musste ich eben zu einer Lösung kommen. Und meine Hündin kommt m.E. sehr gut damit klar, sie kann jetzt in den Garten auch wenn ich nicht Zuhause bin, ohne die ganze Zeit rumzupöbeln. Und sie verhält sich ansonsten wie immer, ist fröhlich und spielt mit den anderen, nur aben ohne Gebelle.

    Ihr Kumpels im Spiel anknurren kann sie übrigens trotzdem noch - da reagiert das Halsband nicht.

    Soviel dazu!

    LG Bea

  • Zitat

    bestrafung gibt es nienurignorieren, wenn sofort erwischt auf platz und dan ignoieren

    Ich habe mal gehört, dass Ignorieren die schimmste Art der Bestrafung sein soll...

  • Für mich kommt auch auf keinen Fall irgendeine Art körperliche Bestrafung in Frage....Meine Hündin ist super sensibel und wenn es wirklich nicht mit positiver Verstärkung geht, mecker ich mit tiefer und bestimmter Stimme (schreien bringt da glaube ich nicht so viel) , aber natürlich auch nur, wenn ich sie auf frischer Tat erstappe :)

  • ignorieren klappt be uns leider nicht. wenn er z.b. abends drinnen theater macht und wir ihn ignorieren, schleppt er alles mögliche an und macht es nach möglichkeit kaputt.

  • Ignorieren sehe ich persönlich nicht als Strafe, sondern als ein Kommunikationsmittel an.

    Ich strafe nicht, warum auch, wenn mein Hund ein Fehler macht, habe ich nicht aufgepasst und müsst mich strafen.
    Ich drücke eher dann Unmut aus und nutze de Körpersprache und die mir zur Verfügung stehenden Kommunikationsmittel, um das Thema zu lösen und dann ist gut.

  • Das kommt darauf an, was falsch gelaufen ist.
    Wenn Hundi auf dem Spaziergang im Freilauf plötzlich nicht wieder kommt und ich ihn holen muss, fasse ich mir nur an die eigene Nase, weil ich zu viel Ablenkung hatte und daher selber Schuld bin.

    Wenn er zuhause allerdings nach genauem Kommando etwas trotzdem tut, gibt es ein strenges "Nein" und er wird auf seinen Platz geschickt.
    Das gilt auch, wenn er gegen immer geltende Sachen (kein Essen klauen, keine Katzen jagen) verstößt.

    Denn da gehe ich davon aus, dass Lucky weiß!, dass es nicht richtig ist, und tut es trotzdem, er testet also.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!