Hündin scheint mit Analdrüse in Panik zu "markieren&quo

  • Zitat

    Ich kann mich noch rege erinnern, dass das mal ein Hund gemacht hat, aber ich weiß nicht mehr wann und warum - jetzt gehts los mit dem Alzheimer :headbash:


    Wer bist Du noch gleich? :D

  • Nochmal an die TS,

    irgendein netter Kollege hier im Forum hat mal ein "Streßtagebuch" geschrieben - mal was zum einlesen für Dich, vielleicht.

    Und eine noch nettere Kollegin hier im Forum hat mal den "Angsthund-Thread" gestartet, eine Sammlung von Problemlösungs-Möglichkeiten bei den verschiedensten Angst-Situationen, in die Hunde so geraten können.
    Auch da ist bestimmt was für Dich und Deine Hündin dabei.

    (Einfach die Titel in die Forumssuche eingeben)

    LG, Chris

  • Hi,
    ich muss dann auch noch meinen Senf dazugeben :D .........es hängt nicht "direkt" mit der Angst zusammen wenn sich die Analdrüse entleert, sondern vielmehr mit der Körperanspannung in dem Moment.

    Aus der Analdrüse kommen auch schon mal Tropfen (mal mehr oder weniger) wenn ein Hund z.B. einen Anderen "ankeift" oder beim Imponiergehabe mit "extremscharren". Ist natürlich Hundeabhängig und vorausgesetzt, dass die Analdrüse "normal" funktioniert.


    LG

  • Huhu,

    danke für die vielen Antworten. Bin bei meiner Suche im Netz auch grad nochmal drüber gestolpert

    Zitat

    ...
    Die Angst ist im Gegensatz dazu eine heftige Verhaltensreaktion vor einem bekannten oder unbekannten Reiz, den der Hund als sehr gefährlich ansieht. In dieser Situation ist der Hund weder psychisch noch körperlich zur Erforschung oder Flucht fähig. In solch einer ausweglosen Lage zeigt er körperliche Symptome der Angst wie Speicheln, Hecheln, erhöhte Herzfrequenz, Schwitzen an den Pfoten, emotional bedingten Harn- und Kotabsatz oder Entleeren der Analbeutel.


    Quelle: http://www.hundepfoten-in-not.de/angst.htm

    Ok, also im Grunde bestätigt das ja meinen Verdacht, dass es ein Angst-Verhalten ist. Ob das vielleicht auch draußen passiert - wo sie auch mal Angst zeigt wenn jemand auf uns zukommt oder ein fremder Hund kommt - kann ich natürlich nicht beurteilen weil man da die "Spritzer" nicht sieht. Es ist wirklich meist nur 1-2 kleine Tropfen - ganz unauffällig - aber heftig müffelnd :flucht:

    Wir kriegen nun auch nicht soooooo häufig Besuch. Also ist ist diesem Verhalten nun nicht täglich ausgesetzt - aber genau das ist vielleicht auch das Problem :???: Aber irgendwie müssen wir das wohl nun üben.

    LG
    Femme

  • Zitat

    ... Das geht allerdings nur zuhause - wenn wir irgendwo zu Besuch sind gibt es ja dort nicht "ihren" Platz.


    Du kannst Ihr doch einen Eigenen Platz machen, in dem du Ihre Decke mitnimmst und sie an ein ruhiges Plätzchen legst.

  • Zitat

    Ok, also im Grunde bestätigt das ja meinen Verdacht, dass es ein Angst-Verhalten ist. Ob das vielleicht auch draußen passiert - wo sie auch mal Angst zeigt wenn jemand auf uns zukommt oder ein fremder Hund kommt - kann ich natürlich nicht beurteilen weil man da die "Spritzer" nicht sieht. Es ist wirklich meist nur 1-2 kleine Tropfen - ganz unauffällig - aber heftig müffelnd

    Du kannst dann aber einfach danach mal mit nem Babyfeuchttuch den Po abwischen, dann siehst du es (vorzugsweise wenn sie noch nicht gekackert hat ;) )


    LG

  • Zitat


    Du kannst Ihr doch einen Eigenen Platz machen, in dem du Ihre Decke mitnimmst und sie an ein ruhiges Plätzchen legst.

    Ich versteh was du meinst... aber wenn ich grad jetzt an das Beispiel von letzter Woche denke. Hmm.. sie tobte .. da war ein Garten, alles war toll und sie war völlig entspannt und begeistert. Eine "ruhige Ecke" wirkt in dem Moment immer irgendwie eher wie eine Bestrafung weil da nun jemand kommt. Weil so wirklich nach "verkriechen" ist ihr ja nicht. Zumindest wirkt es so auf mich - kann mich da irren.

    Auf der anderen Seite soll es ja auch vielleicht irgendwie eine Art Strafe sein - weil sie halt in dem Moment auch null hört und sich nicht mehr einkriegt :roll:

    LG
    Femme

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!