Langstreckenflug mit Hund

  • Ich würd - ehrlich gesagt - kein w&t mit Hund machen. Du wirst es so schon schwer genug haben, behaupte ich mal. Aber ohne Hund ist es sicher noch einfacher nen gescheiten Job (mit gescheiter Bezahlung) zu bekommen, bei dem der Hund auch nicht irgendwo alleine bleiben muß :nixweiss:

  • Murmelchen: Ich wollt dir gerade antworten, aber dann hab ich gesehen, dass das ja nur Clubmitglieder können :roll:
    Aber ich kenn es....ich hab mir dasselbe Angebot auch schon angesehen :lol: war aber von dem Erfahrungsbericht von einer dort etwas abgeschreckt.


    @Zoe: Okay, also das mit dem Schlafen wäre für meine sicherlich auch kein Problem. Für mich auch nicht *g*. Mein Gedankengang war eigntl mehr, ob du auch Jobs kriegst, wo du den Hund mitnehmen kannst - wie gesagt, ich hab auch absolut keine Ahnung, was für Jobs man beim work&travel in Kanada so bekommt :smile:
    Weißt du schon, wieviel du für den Flug ca. hinlegen musst?

  • Zitat

    Ich würd - ehrlich gesagt - kein w&t mit Hund machen. Du wirst es so schon schwer genug haben, behaupte ich mal. Aber ohne Hund ist es sicher noch einfacher nen gescheiten Job (mit gescheiter Bezahlung) zu bekommen, bei dem der Hund auch nicht irgendwo alleine bleiben muß :nixweiss:


    Für mich gibt's nur die Option mit Hund oder eben gar nicht. Und da ich nicht alleine fliege habe ich da eben auch noch mal ein bisschen Platz um etwas zu drehen :smile:

  • Zitat

    Wie verabredet ihr Euch zum Gassi gehen in Kanada? :D


    Jap, Work and Travel :) Zum nur Rumreisen hab ich das Geld nicht :D Ich schließe es aber auch nicht aus, dass ich mich dafür entscheiden werde dort danach zu studieren :ops:


    Work&Travel, Auslandssemester...alles Dinge, die man vor der Hundeanschaffung machen sollte.
    Ganz ehrlich, beides ist mit Hund kaum machbar, so dass es für beide eine angenehme Zeit wird. W&T sicherlich nahezu unmöglich, Auslandssemester mit Abstrichen geht vielleicht, aber wer will schon Abstriche machen?!

    Ich habe mir das bevor mein Hund einzog überlegt: wenn er einzieht, fällt das sommerlange durch Europa ziehen, dass für mich zwischen Abi und 23. Geburtstag normal war, weg. Außerdem wird das Auslandssemester gestrichen.

  • Hm bei w&t kann ich, wie gesagt, nicht mitreden - allerdings kenne ich ein paar Leute, die mit Hund ihr Auslandssemester gemacht haben, was problemlos ging :)
    Bei w&t in Kanada könnte ich mir aber gut vorstellen, dass es einige Jobs auf Farmen gibt ... dort sollte es ja eigntl auch kein Problem sein Hund mitzunehmen.

    Für mich persönlich kommt allerdings ein Auslandssemester (also an einer anderen Uni studieren) nicht in Frage ... möchte eigntl mit Hund + Auto rumreisen

  • Hallo, Bambicore.
    Der Preis nach USA kommt auf die größe der Box an. Dann kommt noch hinzu, Ost oder Westküste. Eine kleine Box zur Westküste kostet um die 300 Dollar.
    Gruß, Sigrid

  • Danke für die Info! :) Aber - puh - 300 Dollar ist ja doch recht ordentlich - wer weiß, ob mein Hund überhaupt in ne kleine Box passen würde :D

  • Also ich kenne einige, die W&T gemacht haben und sicherlich wäre da bei keinem ein Hund gut versorgt gewesen. Es geht ja nicht nur ums egoistische "mein Hund muss unbedingt dabei sein" sondern immer auch darum, ob es für das Tier toll ist, 10 Stunden an einen fremden Ort zu fliegen, alle paar Wochen woanders zu sein, an den Orten oft allein zu sein... :???:

    Auslandssemester wie gesagt bedingt, da bleibt dann wohl nur das nahe europäische Ausland in einem Studiengang, der einen nie länger als 6 Stunden pro Tag in der Uni sein lässt. Das man den typischen anderen Studenten-im-Ausland-Kram dann nicht machen kann (Party, Rumreisen ohne Ende...) ist auch klar. Wär nix für mich...

    Preis bei Lufthansa in die USA: gut 240 Euro für eine mittelgroße Box.

  • Ja, also versteh mich nicht falsch - ich stimme dir definitiv zu, dass das mit dem w&t so 'ne Sache ist. Einfach weil man halt nicht weiß, was auf einen zukommt. Ob der eigene Hund mit sowas umgehen kann (ständig neue Orte/Menschen), dass muss/sollte man selbst einschätzen können.

    Aber warum denkst du, dass man mit Hund sonst nicht rumreisen kann? Also sofern du bspw. ein Auto bei dir hast, ist das doch kein Problem. Mit den Öffentlichen könnte das ganze natürlich schwierig werden :)
    Und bzgl Party - das hab ich hier in Deutschland auch eher selten und auf privat Partys kommt mein Hund immer mit (sie ist es so gewohnt + liebt Menschen *g*). Aber da für mich das Auslandssemester eh nicht in Frage kommt, da ich eben auf dieses Partyzeug etc. nicht soooviel Lust hab, sondern vielmehr im Land rumreisen möchte, ist das ja auch egal :)

  • Zitat

    Außerdem wird das Auslandssemester gestrichen.


    Nee, ich will kein Auslandssemester wenn dann machen, sondern evtl. eben ganz im Ausland studieren.

    Zitat

    Aber warum denkst du, dass man mit Hund sonst nicht rumreisen kann? Also sofern du bspw. ein Auto bei dir hast, ist das doch kein Problem.


    Ich denke auch, ein Auto ist da ein riesiger Vorteil und Zoe ist es eben auch so schon gewohnt dass ich sie überall mithinnehme. Party und so etwas brauch ich auch nicht, mir geht's eigentlich nur um's Land und vielleicht ein bisschen das Englisch aufbessern. Ich sag ja, es wird ganz sicher nicht leicht aber als unmöglich würde ich es nicht einstufen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!