DRINGEND:Deutsche Bahn und Hund

  • Hallo!

    Ich komme direkt zur Sache:

    Ich muss mit dem Zug am 6.5. von Magdeburg nach Berlin.

    Ich habe nen Hund, den ich locker in einen Rucksack oder Tasche stecken kann.

    Muss ich für diesen Hund ein kinderticket lösen?

    Auf der Seite der Bahn steht:

    Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können Sie im Transportbehälter dagegen unentgeltlich mitnehmen.

    Tiffy ist ca 40cm hoch und 55cm lang ohne Rute... Fällt das noch unter größe Hauskatze? Zudem wiegt sie nur 7kg...

    Im Netz finde ich nur Angaben die mich verwirren, weil sie zum Teil schon 5 Jahre alt sind.

    Habe schon mehrfach versucht die DB anzurufen, aber für 14ct die Minute und dann 5 Mins Warteschleife... Jetzt hab ich aufgegeben.

    Könnt ihr mir helfen?

    PS: Ich werde sie wohl eh einfach in den Rucksack stecken und mir den vor den Bauch hängen. aber ich hab halt keine Lust, einfach im nächsten Kackdorf vor die Zugtür gesetzt zu werden...

    PPS: Ich fahre als Gruppe mit anderen zusammen (von der Mitfahrzentrale). Kann man die darunter verbuchen lassen falls es hart auf hart kommt?


  • ich denke alles was in taschen passt,gilt als katzengrösse :lol: würde das einfach machen.vor die tür setzt dich so schnell keiner,du kannst immer auch beim schaffner noch zahlen!

  • Zitat

    Also normalerweise braucht dein Hund kein Kinderticket ;)
    (unabhängig davon ob er dann tatsächlich in einer Box/Tasche transportiert wird)


    Wenn Sie einen Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehältnis als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den halben Normal- oder Sparpreis. Diese Regelung gilt sowohl für den Normalpreis als auch für die Sparpreise. Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können Sie im Transportbehälter dagegen unentgeltlich mitnehmen. Bitte beachten Sie, dass alle Hunde, die nicht in einem Transportbehälter mitgenommen werden, an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen müssen. Blindenführhunde und Begleithunde eines schwerbehinderten Menschen sind vom Maulkorbzwang ausgenommen.

    Die Online-Buchung von Fahrkarten für Hunde ist leider nicht möglich. Auch können keine Sitzplatzreservierung für Hunde getätigt werden.

    Bei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse.

    Bitte beachten Sie, dass für City Night Line und DB Autozug jeweils besondere Bedingungen gelten.

    Quelle:

    http://www.bahn.de/p/view/angebot/zusatzticket/hunde.shtml

    Mir geht nun der arsch auf Grundeis, weil ich eben viel bahnangestellte kenne. Die wollen nunmal keine Hudne dabei.

    Nachher holen die noch ein Maßband raus und messen nach?

    Selbst wenn ich am Schalter nachfrage: Die labern auch oft genug Schei$$e.

    Ich will einfach nich irgendwo mit dem Hund in der Pampa landen.

  • Hallo!
    Ich bin zehn Jahre lang in Sommer mit meiner kleinen Dana nach Italien mit dem Zug gefahren. Ich habe nie Probleme gehabt. Dana war ungefähr so groß wie Tiffy, wog 8 Kilo. Ich bin sogar mehrere Male nach Südtirol hin und zurück gefahren, ich hatte eine Hundetasche immer dabei, aber kein Schaffner hat jemals verlangt, dass ich die Hündin rein stecken muss. Die Kleine war aber extrem lieb, hat nicht gejammert oder gebellt. Nur für Nachtzüge habe ich eine Pauschalpreisfahrkarte einlösen müssen (im Reisebüro). Gute Fahrt

  • Das klingt ja schonmal gut.

    Da wir ja mit einem Gruppenticket fahren, GLAUBE ICH (wissen tu ich anderes!) kann ich sie auch als 1 Person rechnen und müsste im Notfall nichts nachlösen.

    Wer hier noch genauere Infos hat, darf gerne trotzdem posten!

  • Huhu,

    ich bin letztens mit Jeppe Zug gefahren, er ist noch etwas kleiner, und habe vorher mal nachgefragt. Es ist tatsächlich so, dass ich für ihn nichts bezahlen muss, wenn er in einer Tasche oder Box ist. Ansonsten musste ich aber den Kinderpreis bezahlen, was ich dann auch gemacht habe, da ich keine Tasche dabeihatte. Einen Maulkorb hat dort aber niemand verlangt.

  • Huch.. das heißt, wenn ich mal eben in die S-Bahn springe und 2 Stationen fahre, muss ich ein Kinderticket lösen? Ehrlich gesagt bin ich noch nie auf die Idee gekommen, in Nahverkehrszügen, Straßenbahn oder Bus ein Ticket für meinen Hund zu kaufen :ops: Bei IC's oder ICE's hätte ichs aber komischerweise gemacht.
    Kann man Hunde denn beispielsweise umsonst mitnehmen, wenn man ein Ticket hat, das zur Mitnahme weiterer Personen bertechtigt?

    Ach ja, in deinem Fall würde ich sie auch einfach in die Tasche packen und ohne Ticket mitnehmen.

  • Zitat

    vor die tür setzt dich so schnell keiner,du kannst immer auch beim schaffner noch zahlen!

    Genau das geht eben seit 2007 nicht mehr, wer ohne Fahrschein angetroffen wird gilt als Schwarzfahrer!

  • Beim ICE und IC müssen kleine Hunde nix zahlen,sofern sie in entsprechenden Behältern transportiert werden,im Nahverkehr müssen Hunde in Deutschland generell nix zahlen,ebensowenig in Bussen und Ubahnen,egal ob groß oder klein...
    Und wenn euch dann doch einer Geld abzwacken will (versuchen kann mans ja)dieses Gesetz gilt seit 2004....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!