Wer muss verzichten?

  • Also wenn es Dir nur darum geht, dass sie weiterhin spielen, sag ich ganz klar, lass es, ich glaub kaum, dass sie angeleint spielen und unangeleint kann auch ganz schnell dein kleiner merken, dass in ihm ein mann steckt und da kannst du noch so dabei sein, ob du es dann schaffst, ihn noch runter zu holen ist fraglich.

    Sorry, aber ich würde es entweder als Übung dann aber an der Leine nutzen, oder aber der Hündinnenhalterin recht geben und in der Zeit der Läufigkeit getrennte Wege gehen.

    Und ja, ich bin ein Rüdenhalter :D

  • Dein Rüde wird wohl nicht fer einzige Rüde weit und breit sein-ist die läufige Hündin da nicht sowieso angeleint??(Bei uns sind die Hündinnen dann eh alle an der Leine-keine läuft frei).
    In dem Fall sollte ja eh nicht an der Leine gespielt werden.
    D.h, Dein Rüde könnte ja mit der anderen Hündin ohne Leine spielen,die läufige Hündin wäre ja sowieso an der Leine aussen vor.

  • Zitat

    Für sowas gibt es ein ganz wunderbares Hilfsmittel. Nennt sich Leine ;)

    :gut: Ich würde auch nur mit beiden an der Leine unterwegs sein und auf gemeinsame Freilaufaktionen verzichten ....

    Die Abessnierin

  • Zitat

    Dein Rüde wird wohl nicht fer einzige Rüde weit und breit sein-ist die läufige Hündin da nicht sowieso angeleint??(Bei uns sind die Hündinnen dann eh alle an der Leine-keine läuft frei).
    In dem Fall sollte ja eh nicht an der Leine gespielt werden.
    D.h, Dein Rüde könnte ja mit der anderen Hündin ohne Leine spielen,die läufige Hündin wäre ja sowieso an der Leine aussen vor.

    Nee, die lassen sie frei laufen. Bei uns hier kommt immer ein anderer Rüde an, der aus einem anderen Wohngebiet abgehauen ist, schon wegen dem hätte ich Angst. Dieser Rüde ist schonmal bei einer Nachbarin von uns über den Zaun gesprungen und hat deren Hündin zur Mutter gemacht. :roll:

  • Meine Thori ist auch gerade läufig und 24 h am Tag unter Aufsicht und nur angeleint draußen.

    Wir haben vor 14 Tagen in der HuSchu dazu eine Übung gemacht. Allgemeine Gruppe, Hunde so zwischen 1 und 3 Jahren alt, 2 intakte Rüden, 2 kastrierte Rüden, etwa 6 Hündinnen, davon eine (Lotta) läufig. ALle Hündinnen kommen in den einen Freilauf (umzäunte Wiese). Nach etwa 10 Minuten wird Lotta rausgenommen, die anderen Hündinnen bleiben drin. Danach gehen alle Rüdenbesitzer einzeln mit ihren Rüden durch diesen Freilauf mit den frei laufenden Hündinnen und müssen sich auf Herrchen/Frauchen konzentrieren. Das war schwierig für die Rüdenbesitzer. ABer jede(r) hat es nach etlichen Minuten geschafft, dass der RÜde aufhörte, in dem Weiberhaufen nach "derjenigen" zu suchen und trotzdem gehorchte.

    LG Nina

  • Zitat

    :gut: Ich würde auch nur mit beiden an der Leine unterwegs sein und auf gemeinsame Freilaufaktionen verzichten ....

    Die Abessnierin

    Dazu wäre ich ja sofort bereit. Nur die Besitzerin der Hündin verlangt ich solle erstmal gar nicht mehr mit ihnen spazieren gehen, auch nicht mit Leine. Das sehe ich nicht ganz ein, was soll mein Hund schon anstellen, wenn die Leine dran ist.
    Wenn sie so ein Problem damit hat, soll die doch woanders langgehen und nicht mich dazu verdonner.

    Versteht ihr wie ich das meine? :gott: :lol:

  • So wie ich das lese, gehören der Dame beide Labbis.

    Und wenn sie dich bittet, die nächste Zeit nicht zu kommen, weil eine heiß ist, würde ich das akzeptieren.
    Für mich zeugt das von Verantwortungsbewußtsein, wenn jemand jeder Gefahr aus dem Weg gehen will.

  • Zitat

    So wie ich das lese, gehören der Dame beide Labbis.

    Und wenn sie dich bittet, die nächste Zeit nicht zu kommen, weil eine heiß ist, würde ich das akzeptieren.
    Für mich zeugt das von Verantwortungsbewußtsein, wenn jemand jeder Gefahr aus dem Weg gehen will.

    Nein, nur eine gehört ihr, die andere Hündin gehört einem Mann.

  • Ich denke, es sind zwei Labbis von zwei Haltern, sonst wäre die Frage ja Blödsinn :lol:

    Ich würde es auch als Training betrachten.
    Außerdem sind die Stehtage ja nicht über 3 Wochen, wenn ich mich da richtig erinnere ;)

    Die Besitzerin der Hündin muss genauso auf ihre Hündin acht geben, wie Du auf den Rüden.

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Nein, nur eine gehört ihr, die andere Hündin gehört einem Mann.

    Achso, das ging nicht hervor, nee, dann würde ich auch sagen, die heiße Hündin müßte wegbleiben, würde ich machen wenn ich Hündin Besitzerin wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!