Wer muss verzichten?
-
-
Zitat
Dazu wäre ich ja sofort bereit. Nur die Besitzerin der Hündin verlangt ich solle erstmal gar nicht mehr mit ihnen spazieren gehen, auch nicht mit Leine. Das sehe ich nicht ganz ein, was soll mein Hund schon anstellen, wenn die Leine dran ist.
Wenn sie so ein Problem damit hat, soll die doch woanders langgehen und nicht mich dazu verdonner.Versteht ihr wie ich das meine?
Öhm, dann würd ich meine Gassi-Zeit ganz einfach nach vorn oder hinten verschieben und gut ist.......
Die Abessinierin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Achso, das ging nicht hervor, nee, dann würde ich auch sagen, die heiße Hündin müßte wegbleiben, würde ich machen wenn ich Hündin Besitzerin wäre.
Jetzt kams an.
Also versteht ihr was ich meine? Warum soll ich fernbleiben, wenn die Halterin nicht einmal zusammen mit Leine gehen will, weil sie Angst hat mein Hund springt drauf? -
Das ist ein Risiko, das ihr immer passieren kann, schließlich gibt es noch mehr Rüden als nur deinen auf dieser Welt. Sprich, sie muss auf ihre Hündin so oder so aufpassen. Wenn sie dazu nicht in der Lage ist, na dann gute Nacht. Da wäre mir als Hündinnenbesitzer ein angeleinter Rüde als Gassibegleiter lieber als ausgebüxte freilaufende Rüden. Ich verstehe da wohl ihr Problem nicht.
Wie gesagt, wenn dir viel daran liegt, noch weiterhin mit denen zu gehen, würde ich versuchen einen Kompromiss zu finden oder es halt schlucken, dass sie das so sieht. Ich persönlich würde auf solch komische Gassibegleitung wohl eher pfeifen.
LG, Henrike
-
Ich finde der, dessen Hund nicht mehr abrufbar ist muss sich drum kümmern, dass eben nichts passiert. Mit einer SL kann man ja dann gut mit einem hohen Reiz den Rückruf trainieren.
Viel Spass! -
Zitat
Ich finde der, dessen Hund nicht mehr abrufbar ist muss sich drum kümmern, dass eben nichts passiert. Mit einer SL kann man ja dann gut mit einem hohen Reiz den Rückruf trainieren.
Viel Spass!Ich würde mal stark behaupten, dass ich meine Hund aus jeder Situation rückrufen kann. Wir können auch ohne Leine an anderen Hunden vorbei gehen, die meinen Hund zum spielen auffordern etc. Wir sind auch schon 1-2x dicht an läufigen Hündinnen vorbei, da hat er absolut nichts gemacht. Klar ist das ne andere Situation, als wenn ne läufige Hündin und ein Rüde zusammenspielen.
ansonsten würde ich Niani recht geben, meiner ist nich der einzigste Rüde auf der Welt und schon gar nicht in unserem Wohngebiet. Da wird wohl ein älterer Rüde eine größere Gefahr sein, als meiner der noch nich entdeckt hat, dass es Männlei und Weiblein gibt
-
-
Wenn die Halterin nunmal auf Nummer sicher gehen und keine Rüden in der Nähe ihrer Hündin haben will, ist das ja okay, aber wenn es meine Hündin wäre, würde natürlich ICH mich dann aus der Gruppe ausklinken. Ich kann ja nicht verlangen, dass 2 andere Parteien sich nach mir richten..
Was sagt denn die Halterin der anderen Hündin dazu?Wir hatten hier letztens ein ähnliches Thema. Bei uns treffen sich abends immer mehrere HH an einer Wiese und lassen die Hunde spielen. Die Hündin meiner Freundin war läufig, die meisten Rüden hat das nicht sonderlich interessiert, einen aber eben doch. Und es wurde ganz natürlich erwartet, dass der dann eben für die Zeit der Läufigkeit Abstand nimmt. Fand ich auch ein bisschen seltsam, ich würde das nie verlangen, wenn es meine Hündin wäre. Natürlich sollen auch läufige Hündinnen Kontakte haben, aber dann ist es doch meine Aufgabe als Besitzer, ihr das so zu organisieren, dass andere HH mit Rüden davon nicht unbedingt betroffen werden. Also kurz gesagt: ich würde meine Hündin aus der Situation nehmen und für die Zeit der Läufigkeit zusehen, dass ich nur "unbedenkliche" Kontakte für sie ermögliche.
-
Zitat
Wenn die Halterin nunmal auf Nummer sicher gehen und keine Rüden in der Nähe ihrer Hündin haben will, ist das ja okay, aber wenn es meine Hündin wäre, würde natürlich ICH mich dann aus der Gruppe ausklinken. Ich kann ja nicht verlangen, dass 2 andere Parteien sich nach mir richten..
Was sagt denn die Halterin der anderen Hündin dazu?Der will sich raushalten, aber er meinte jetzt mal zu mir, wenn seine Hündin wieder läufig ist, will er von sich aus nicht mehr kommen und nicht mich verdonnern woanders lang zu gehen.
-
Zitat
Der will sich raushalten, aber er meinte jetzt mal zu mir, wenn seine Hündin wieder läufig ist, will er von sich aus nicht mehr kommen und nicht mich verdonnern woanders lang zu gehen.
Und wenn läufige Hündin z.B. nur die andere Hündin als Spielkameraden sieht? Oder die zwei eben besonders gut harmonieren? Oder weiß der Geier?!
Ich würd da keinen Aufstand machen und auf mein Recht pochen, ehrlich net. Wenn's Dir soooo arg ist das Du netmehr mit der andren Hündin und dem Herrle mitlaufen kannst/"darfst", dann hol Dir die Telefonnummer vom Herrchen und triff Dich wannanders und woanders mit dem - fertig.
Sonst könnte man die Hündinnenbesitzerin auch alternativ steinigen und auf sein "Recht" als Rüdenbesitzer pochen *lach*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!