Urlaub ohne Hund: unsicher

  • Hallo zusammen :hallo:

    nach langer Zeit möchten wir uns gerne mal wieder "richtigen" Urlaub nehmen. Das heißt wir wollen in den Süden fliegen.

    Leider habe ich ein wenig bedenken, ob der Hund das Ganze peima wegsteckt. Es ist so, ich bin DIE Bezugsperon für den Kleinen. Er kennt es nicht, dass ich mal nicht nach Hause komme.

    Wir leben mit meinen Eltern in einem Haus. Wenn ich arbeiten oder unterwegs bin ist er dort. Er kennt alle und wird bestens versorgt. Dort würde er dann auch bleiben. Wir hatten an eine Woche gedacht.

    Nun meine Frage: Steckt er das problemlos weg? Wie macht ihr das? Oder bin ich da zu vorsichtig?

    Vielleicht könnt ihr mir ein wenig die Angst nehmen, dass ich dann auch wirklich Urlaub machen kann. Vielleicht ein paar Erfahrungsberichte

    Ich wäre sehr dankbar!

  • Hallo Agathe,
    ich würde an deiner Stelle erst mal 1-2 Tage in der näheren Umgebung wegzufahren, bevor du richtig Urlaub machst. So kannst du prüfen, wie dein Hund auf die Trennung reagiert und dementsprechend reagieren. Ich habe meinen Hund auch schon mal bei meinen Eltern gelassen, für ihn ist das aber auch völlig in Ordnung. Er mag meine Eltern sehr und weiß, dass er dort richtig verwöhnt wird. Ich muss nur aufpassen, da er danach etwas mehr auf den Rippen hatte ;)
    Allerdings habe ich da einen sehr pflegeleichten Hund - mit meiner vorherigen Hündin hat es gar nicht geklappt. Deswegen einfach ausprobieren!
    Und wenn es schief gehen sollte - Urlaub MIT Hund ist immer noch am schönsten!

  • Wenn der Hund das jetzt kennt, eh täglich bei den Eltern ist und somit in seiner vertrauten Umgebung bleibt ... dann würde ich mir weniger Gedanken um den Hund machen !
    Ausser, der Hund ist sehr ungerne dort, jammert und winselt die ganze Zeit, kommt nicht zur Ruhe.

    Du wirst bestimmt öfter mit schlechtem Gewissen an das Köterchen denken als dieses an dich :D

    Gruß, staffy

  • Abgeben, fahren und geniessen! :D

    Mach ich fast jedes Jahr so und habe kein schlechtes Gewissen. Ich weiss, dass meine Hunde gut versorgt sind und wenn etwas passiert, würden meine Eltern mich sofort anrufen.

  • Vielen Dank für eure Antworten! Ich mache mir halt nur Sorgen, weil er es nicht kennt, dass wir mal nich nach Hause kommen. Aber er wird es schon verkraften (hoffe ich) Dann werden wir es dieses Jahr mal versuchen!

  • Hallo,
    ich habe schon öfter Hunde aus dem Bekanntenkreis zur Pflege genommen. Manche habe ich nur einmal kurz gesehen. Und die kamen immer besser mit der Situation klar, als die Besitzer. Und da Dein Hund in vertrauter Umgebung bleibt, bei Menschen die er kennt, brauchst Du Dir da überhaupt keine Sorgen zu machen.
    Wünsche einen schönen Urlaub
    lindsay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!