in Lindau Schäferhund ausgerastet

  • Wir sind noch nicht Hundebesitzer,aber warscheinlich bald.Konnte mich hier im Forum bis jetzt super informieren.Danke an alle.Gerade rief mich meine Schwester aus Lindau an.Sie ist heute Nachmittag in ihrem neuen Wohngebiet,in das sie vor ein paar Tagen zog,von einem Schäferhund grundlos angefallen worden und gebissen worden.Sie ging in ihren Garten mit ihrem Kind und einem kleinen Nachbarskind und da sprang plötzlich der Nachbarshund zähnefletschend auf sie zu.Sie stellte sich schützend vor die Kinder,blieb auch ganz ruhig,doch der rannte auf sie zu und biß sie ins Bein.Sie schrie um Hilfe,Nachbarn kamen und da rannte der Hund weg.
    Der Hund gehört einer Nachbarin der das Ganze ganz arg war,er wuchs mit Kindern auf und sie entschuldigte sich damit,dass sie alleinerziehende Mutter ist,die den ganzen Tag als Lehrerin arbeitet und deshalb den Schäferhund tagsüber im Haus eingesperrt läßt.ER muß ihr dann irgendwie entwischt sein und so ist es dann eben passiert.Na toll,was wäre gewesen wenn die 2 kleinen Kinder allein gewesen wären.Es tut mir sehr sehr leid wie manche Hunde gehalten werden.Das ist doch nicht artgerecht und ich hoffe sehr für meine Schwester,dass dieser Hund nie mehr durch ein offen gelassenes Gartentürchen entwischt.Ein Kind hätte er vielleicht gejagt....Bin traurig!

  • Im Interesse der Kinder hoffe ich, dass Deine Schwester eine Anzeige macht.
    Alles Gute!

  • Sie weiß noch nicht so genau was sie tun soll.Ihre Bißwunde hat sie selbst versorgt(ist Krankenschwester),aber ich denke auch dass man dass vielleicht melden sollte.Sie wohnt erst seit 5 Tagen in dem neuen Viertel und hat jetzt natürlich Angst um ihre 2 Kinder.

  • Ich würde mich mal vorsichtig -also ohne zu hetzen ;) - in der Nachbarschaft erkundigen.
    Die Hundebesitzerin sieht das Ganze nicht locker, scheint es.
    Eine Anzeige käme für mich nur in Frage, wenn das sozusagen an der Tagesordnung ist, dass der Hund dort durch die Gegend zieht.


    Wenn es nur ein Unfall war, dann ändert eine Anzeige nichts. Die HH bekommst Stress und Auflagen, nur entwischen kann ein Hund immer. Und daher würde ich nur anzeigen, wenn nicht vernünftig auf den Hund geachtet wird.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke für eure Antworten.Das mit dem vorsichtigen Erkunden in der Nachbarschaft ist gar keine schlechte Idee.Ich werde es meiner Schwester vorschlagen.
    Viele Grüße ,Martina

  • Hallo,


    ich hatte die gleichen Gedanken wie Schnauzermädel und würde mich auch erstmal umhören. Dann würde ich entscheiden wie ich weiter vorgehe.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • So etwas ist fahrlässig, sollte es eine Ausnahme sein, dann würde ich von einer Anzeige absehen.


    An der Stelle Deiner Schwester, würde ich schauen, wie der Garten gesichert ist und eventuell Verbesserungsvorschläge machen.


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Was solleine Anzeige bringen? Der Frau tut es saumäßig leid,der Hund war entwischt,wurde nicht rausgelassen.


    Auch mir kann Mal ein Hund aus Versehen in Nachbars Garten gelangen, aber meine beissen nicht!
    Eine Anzeige kann bringen, dass dem Hund ein Maulkorb auferlegt wird.
    Außerdem regt es die Hundehalterin vielleicht an darüber nachzudenken, wie sie mit ihrem Hund umgeht, dass der so ausrastet.
    Bei aller Liebe zu den Hunden, da geht mein Kind vor.
    Auch wenn er es nur ein Mal gemacht hat, d.h. dass da was im Argen liegt.

  • Hallo,
    also ich denke auch ein Hund kann immer mal entwischen.
    Wenn die Nachbarin sonst auf ihren Hund achtet und es noch keine anderen
    Zwischenfälle gegeben hat würde ich auch von einer Anzeige absehen und meinen Garten zum Wohle meiner Kinder selber Hundesicher machen bzw.
    mit der Nachbarin nach einer Lösung suchen.


    LG Uwe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!