Hund- ja oder nein? Würde gerne eure Meinung wissen! =)
-
-
Zitat
Hm, meine wollte ich mit 7 Monaten gegen die Wand klatschen und aussetzen
oh nein, es hat aber hoffentlich nicht bis zum 24. monat angehalten, oder? in dem fall hättest du mein aufrichtiges beileid.
btw, der lehrerberuf ist mir nicht fremd
kinder in dem alter sind m.e. die schlimmsten.
da brauchst du einen wirklich nervenstarken hund. einen tauben vielleicht *lach* - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund- ja oder nein? Würde gerne eure Meinung wissen! =)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey ihr beiden!
Ja, das kann ich mir gut vorstellen.
Glaubt ihr nicht, dass es trotzdem möglich ist, dass der kleine während der Schulzeit auf seinem Plätzchen liegt und in den Pausen (gibt es ja reichlich in der Primarschule) kann mein Freund sich um ihn kümmer, raus gehen, mit ihm spielen etc.. für die Kinder würde es natürlich klare Regeln geben! (Die Klasse meines Freundes ist extrem diszipliniert, weshalb ich in dem Punkt keine Probleme sehe)
Klar kann es gut sein, dass es hartere Zeiten gibt, aber was solls.. ? -
Doch, kann ich mir vorstellen, daß es klappt.
Eine Faltbox ist da super, aufstellen, Hundi rein, Regel an die Schüler, Hund in der Box, nicht dran gehen
Was denkst Du zu den Rassen, die ich vorgeschlagen habe?
Gruß
Bianca -
Vergessen, nein, meine Prinzessin hat die Phase abgelegt und bei Bibo habe ich die Pubertät nicht mitgekriegt, die hatte irgendwie keine
Hunde sind toll, weil sie so einzigartig sind
Gruß
Bianca, die gerne wieder in die Zeit zurückkehren würde -
Ein Pudel wäre eine Überlegung wert! Da müsste ich aber erst meinen Freund überzeugen (diese ewigen Vorurteile
)
Aber bei dieser Art von Spaniel habe ich einwenig Mühe mit der Nase (dieses leicht eingedückten Nasen) und ich weiss nicht, ob der so viel Freude an einer 30-60minütigen Joggingtour hätte -
-
Ganz ehrlich, Pudel sind echt toll, man muss sie ja nicht so bescheuert scheren
Und die Spaniel, da kenne ich eine Hündin, die läuft beim Joggen mit, beim Radfahren und am Pferd.
Gruß
Bianca -
okay, vielleicht bin ich einfach sehr kritisch, weil ich eben genau den fall schon mal erlebt habe, in der schule, in der ich mein erstes schulpraktikum absolviert habe. und das war halt nicht schön.
der hund kannte den ablauf von klein auf, trotzdem gab es immer mal probleme mit eltern, die bei sprechtagen reklamierten, ihre brut könne sich wegen des hundes schlechter konzentrieren (was natürlich quatsch ist.) oder meinten, ihre tochter habe eine allergie entwickelt etc.der hund durfte dann endgültig nicht mehr mit in die schule, als der zwerg in der pause zu wild raufte und ein junge eine kleine schramme hatte. war nichts wildes, aber es hat gereicht.
aber das muss natürlich nicht immer so laufen...
trotzdem bleibe ich dabei: ausgewachsene hunde sind oft einfacher zu händeln. aber wenn ihr einen welpen wollt, dann seht doch bitte mal im tierheim nach. bitte, bitte.
ich hab das gefühl, dass sich alle ihre hunde nur noch vom züchter holen.btw: im falle einer trennung würde der hund dann bei wem bleiben? (musst du nicht beantworten, über die frage sollte man sich aber vorher unterhalten, damit es im schlimmsten fall keinen streit gibt oder der kleine gar kein zuhause mehr hat... ich finde, es ist wichtig, auch solche unangenehmen dinge zu bedenken. sorry, ich will gar kein miesmacher sein. ich bin gerade nur unsympathisch sachlich.)
-
Ich finde Momo und Lotte's Einwürfe gar nicht so verkehrt.
Ich würde mir auch unbedingt darüber Gedanken machen wo Hundi im Falle einer Trennung lebt, aber das war ja nun nicht die Hauptfrage, trotzdem definitiv abzuklären.
Und auch ich wäre mit Thema Schule so naja, sagen wir mal zwiegespalten.
Klingt ja alles wirklich ganz gut und sollte so wie du es beschrieben hast keine Probleme machen, aber was Momo und Lotte gesagt hat ist auch nicht von der Hand zu weisen.Was ist wenn es einem Elternteil nicht passt ? Wenn Hundi sich doch mal daneben benimmt und dann nicht mehr gern gesehen wird etc.
Oder auch, nur als Beispiel, wenn ein Kind so Angst vor einem Hund hat das es nicht machbar ist ihn mitzunehmen ?Nicht alle Kinder mögen Hunde, eine Freundin von mir wurde mal gebissen und ist seitdem geradezu paranoid was Hunde angeht.
Und da es eine Schule ist, wer zieht da wohl den kürzeren ?Das wäre wirklich abzuklären. Sollte ieiner der genannten Fälle eintreten und der Hund kann nicht mehr oder von vornherein nicht mit in die Schule hast du denn trotz Studium genügend Zeit ?
Mein Freund studiert auch und meinte am Anfang das läuft alles super und meistens lässt es sich auch "einrichten" aber von "es läuft super" (rein zeittechnisch) sind wir schon oft meilenweit entfernt und dann ist's einfach nur Supi das er Hundi jederzeit bei mir abladen kann.
Ansonsten klingt es bei euch wirklich nach einem feinen zuhause.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte euch gar nicht pauschal abraten, aber meist ist es doch so das man "mögliche Probleme" als leichter zu umgehen sieht wenn man etwas sehr gerne möchte.
Nicht das es für euch alle nachher stressiger ist als gedacht und dadurch die gesamte Freude trübt. -
also ich kann dir den cavalier auch total ans herz legen!!
mein exfreund hatte sich ein kleines mädchen geholt und obwohl ich kleine hunde nich sooo sehr mag hat sie mein herz im sturm erobertund das geht bei ihr wirklich jedem so!
ich weiß nich obs an der rasse liegt aber sie konnte von anfang an so ziemlich ohne üben allein bleiben.... sie ist einfach total lieb und freut sich über jeden menschen den sie trifft! bei anderen hunden ist sie etwas unsicher aber denke das hat auch nich jeder cavaliersie ist super mit kindern, spielt gern mit ihnen und ist niemals grob!
mit dem atmen hatten wir noch niiiiie probleme! sie ist einer der energiegeladensten hunde die ich kenne obwohl sie in der wohnung auch sehr ruhig sein kann, hauptsache schmusenimmer kuscheln und lieb haben! also sie sprudelt nur so über vor liebe die sie jedem geben mag....
mein ex ist profifußballer und mit ihm geht sie joggen, also denek ich das mit der atmung alles stimmthab ich beim cavalier glaub auch noch nie gesehen dass der nich atmen kann...
hier noch zwei bilder von unserer, einmal dass du die nase siehst und das andere mit kindernExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich weiß aber eben nicht in wieweit ihre eigenschaften auf die rasse im allgemeinen übertragbar sind...
-
Da ist man mal kurz weg und prompt: 3 Antworten!
Danke euch!
Momo und Lotte & Tamaris:
Ich weiss nicht, wie's in unserem Fall laufen wird, aber im selben Schulhaus ist eine Kindergärtnerin, die ihren Hund mitnimmt!
Bei ihr mussten alle Eltern einverstanden sein, damit sie den Hund mitnehmen konnte- wenn das der Fall ist, würde es wahrscheinlich viel weniger zu solche "Vorwürfen" kommen. Ich hab auch schon von vielen Lehrern und Kindergärtnern gehört, wos wunderbar klappt und natürlich würden wir auch alles dafür tun. Natürlich bleibt ein Risiko, aber wo hat man das nicht?Wenn es zu einer Trennung kommen würde (kann man ja nie wissen, auch wenns im Moment definitiv nicht so aussieht), würde der Hund sicher bei meinem Freund bleiben, da ich den Kleinen ja schlecht ins Studium mitnehmen kann. Wir sind uns im Klaren, dass man sich sowas auch überlegen muss.
Ich will nochmals betonen: falls die Schulpflege unseren Antrag ablehnt, ist es für uns klar, dass wir keinen Hund nehmen.
Momo und Lotte: Ich will auch gar nicht unbedingt einen Hund vom Züchter, das ist überhaupt nicht Bedingung. Wir würden alle Möglichkeiten und Orte abklären und dann entscheiden!
Von wegen älterer Hund, dessen Geschichte man kennt: habe eine gute Freundin, die hat eine Hündin, deren vorherige Besitzer wirklich super seriös schienen und meine Freundin hat nun einige Probleme mit der Hündin.. Klar muss das nicht so sein, aber die Sache mit der Schule lässt einen halt alles doppelt überlegen.@ amy-arka: Ein wirklich supersüsses Mädel
hört sich ja ideal an, die Kleine!
Ich werde mich sicher einmal besser über die Rasse informieren, genauso über den Pudel (vielen Dank, Bianca!)Vielen Dank für alle eure Tipps und Ratschläge! Und auch für die "Kritik", finde ich sehr gut und wichtig!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!